Das 1987 gegründete Handelsunternehmen betreibt damit zukünftig zwölf Stationärstandorte in Deutschland sowie ein Warenhaus in Wien. Die neuen Filialen in Bonn – in zentraler Lage am Markt – und in Münster – in den Münster Arkaden in direkter Nähe zum historischen Prinzipalmarkt und dem Picasso Museum – bieten auf 350 und 330 Quadratmetern ein ausgewähltes Sortiment an Produkten des täglichen Bedarfs. Auch hier stehen eine verantwortungsvolle und ressourcenschonende Herstellung sowie Langlebigkeit und Reparierbarkeit der Produkte im Fokus.
Nach eigenen Aussagen erwirtschafte das Unternehmen, Tochter der Otto Group, rund die Hälfte des Umsatzes, stationär. Dabei setzt man auf ein Konzept, das für eine Verbindung von Wissensvermittlung mit einem Einkaufserlebnis steht, bei dem man die neuen Produkte „entdecken“ kann. Denn bei einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Angebot verlängere der Kunde auch die Verweilzeit in einem Manufactum-Warenhaus. „Wir haben uns nur dann für eine Immobilie entschieden, wenn sie neben einer passenden Lage und Größe auch eine besondere Atmosphäre bietet“, unterstreicht Geschäftsführer Max Heimann. Außerdem setzt das Unternehmen auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung aller Vertriebskanäle, wie beispielsweise auch den gedruckten Katalog. Er bildete vor 33 Jahren die Basis des Geschäftes in puncto Wissensvermittlung und Order. „Wir stellen bei all unseren Entscheidungen immer den Kunden in den Mittelpunkt. Dieser hat unterschiedliche Bedürfnisse beim Kauf und wir versuchen, ihm mit den unterschiedlichen Optionen das für ihn passende Einkaufserlebnis zu bieten. Im Moment sehen wir, dass die Kombination aus Online, Katalog und Stationär sehr gut für uns funktioniert“, so Heimann.
Kontakt: www.manufactum.de