wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Office Partner baut Führungsebene aus
Die erweiterte Führungsebene von Office Partner: (v.l.) Hermann-Wilhelm Wantia, Sven Osterholt, Peter Pölling und Andre Buddendick
Die erweiterte Führungsebene von Office Partner: (vl.) Hermann-Wilhelm Wantia, Sven Osterholt, Peter Pölling und Andre Buddendick
Bild: Office Partner

Zwei neue Prokuristen

Office Partner baut Führungsebene aus

Kalender Icon4. Juni 2025
Autor IconRedaktion

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner erweitert seine Führungsebene. Die Geschäftsführer Peter Pölling und Sven Osterholt haben die langjährigen Mitarbeiter Andre Buddendick und Hermann-Wilhelm Wantia zu Geschäftsbereichsleitern und Prokuristen bestellt.

„Die Geschichte von Office Partner ist von Wachstum geprägt. In den vergangenen Jahren haben wir dadurch eine beeindruckende Größe erreicht. Damit einhergehend sind die alltäglichen Themen, die uns beschäftigen, nicht nur vielfältiger, sondern auch komplexer geworden. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen haben wir uns dazu entschieden, unsere Führungsebene mit zwei Prokuristen zu stärken und uns damit auch für die Zukunft sicher aufzustellen“, erklärt Pölling.

„Ich freue mich sehr, dass sich mit Andre und Hermann zwei passende Kandidaten aus den eigenen Reihen für diese anspruchsvolle Aufgabe gefunden haben, denn beide hatten in all den Jahren ihren Anteil am Unternehmenserfolg und kennen die Firma sowie das Business sehr gut. Mit ihnen konnten wir die neugeschaffenen Positionen stark besetzen“, ergänzt Osterholt.

Viel Erfahrung im Unternehmen

Andre Buddendick war zuletzt als Leiter des Produktmanagements tätig. In Zukunft verantwortet der 41-jährige die Abteilungen Vertrieb, Buchhaltung, Logistik sowie Kunden- & Retourenservice und freut sich auf die neue Herausforderung: „Ich fühle mich von dem Vertrauen und der Chance geehrt. Ich schaue mit viel Stolz auf 20 Jahre im Unternehmen zurück und blicke nun mit einer neuen Aufgabe und genau so viel Leidenschaft in die Zukunft.“

Hermann-Wilhelm Wantia ist seit knapp 14 Jahren bei Office Partner beschäftigt. Bisher war der staatlich geprüfte Betriebswirt als Business Development Manager und Teamleiter im Produktmanagement tätig. Zukünftig wird Wantia die Bereiche Einkauf, Produktmanagement und Marketing leiten. „Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen in mich und für die Möglichkeit, Office Partner gemeinsam mit einem großartigen Team weiterzuentwickeln”, so Wantia.

Office Partner blickt auf eine erfolgreiche, mehr als 25-jährige Firmengeschichte zurück. So hat das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz einer angespannten Marktlage mit 235 Millionen Euro einen neuen Umsatzrekord erzielt. Die neuen Prokuristen sollen nun dabei helfen, diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.

www.office-partner.de

Themen:Digitalisierung | E-Commerce | IT | Personalie
Firmen & Hersteller:Office Partner
Sortimente & Produkte:Displays | Drucker & MFP | EDV-Zubehör | IT | IT + Bürotechnik | Netzwerk + IT-Infrastruktur | PC & Notebooks | Scanner | Tinte + Toner

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Lünendonk-Listen 2025:
IT-Dienstleister blicken optimistisch in die Zukunft

Die Umsätze deutscher IT-Dienstleister stiegen 2024 nur um 2,6 Prozent, geprägt von wirtschaftlichen Unsicherheiten. Für 2025 und 2026 prognostiziert die ... weiter
 
E-Invoice and Digital billing concept, Businessman using laptop to manage electronic statements on virtual screen. E-tax, Digital receipt, Online invoice processing and tax accounting solutions.

Lösungssammlung für E-Invoicing:
VeR erweitert Verzeichnis zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht

Der VeR hat sein Lösungsverzeichnis zur E-Rechnungspflicht auf 50 Anwendungen erweitert. Es bietet eine umfassende, strukturierte Übersicht für Unternehmen ... weiter
 

Nach längerer Pause:
Sony-Projektoren wieder verfügbar in Europa

Sony ist mit seinen „Bravia“-Heimkino- und Business-Projektoren zurück in Europa. Aufgrund der jüngsten Änderungen von EU-Exportkontrollvorschriften und ... weiter
 

Strategische Weichenstellung:
Dr. Oliver Charles verstärkt Geschäftsführung von ITscope

Zum 1. Juni hat Dr. Oliver Charles seine Tätigkeit als Managing Director bei ITscope aufgenommen. Der in Karlsruhe ansässige Plattformbetreiber stärkt damit ... weiter
 

profit-for Strategie:
edding Group holt Julia Schröder als Commercial Managing Director

Die edding International Group gibt die Ernennung von Julia Schröder zur neuen Commercial Managing Director (Geschäftsführerin der edding International ... weiter
 
Büroangestellte drücken die Taste eines Multifunktions-Laserdruckers. Kopier-, Druck-, Scan- und Faxgerät im Büro. Moderne Drucktechnik. Fotokopiergerät. Dokument- und Papierarbeitskonzept. Scanner

Nach starkem Jahresauftakt:
Europäischer Drucker-Markt verzeichnet deutliche Rückgänge

Der europäische Markt für Drucker und Multifunktionsgeräte (MFP) schwächt sich im zweiten Quartal deutlich ab. Nach einem starken Jahresbeginn mit ... weiter
 

Lünendonk-Listen 2025:
IT-Dienstleister blicken optimistisch in die Zukunft

Die Umsätze deutscher IT-Dienstleister stiegen 2024 nur um 2,6 Prozent, geprägt von wirtschaftlichen Unsicherheiten. Für 2025 und 2026 prognostiziert die ... weiter
 
E-Invoice and Digital billing concept, Businessman using laptop to manage electronic statements on virtual screen. E-tax, Digital receipt, Online invoice processing and tax accounting solutions.

Lösungssammlung für E-Invoicing:
VeR erweitert Verzeichnis zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht

Der VeR hat sein Lösungsverzeichnis zur E-Rechnungspflicht auf 50 Anwendungen erweitert. Es bietet eine umfassende, strukturierte Übersicht für Unternehmen ... weiter
 

Nach längerer Pause:
Sony-Projektoren wieder verfügbar in Europa

Sony ist mit seinen „Bravia“-Heimkino- und Business-Projektoren zurück in Europa. Aufgrund der jüngsten Änderungen von EU-Exportkontrollvorschriften und ... weiter
 

Strategische Weichenstellung:
Dr. Oliver Charles verstärkt Geschäftsführung von ITscope

Zum 1. Juni hat Dr. Oliver Charles seine Tätigkeit als Managing Director bei ITscope aufgenommen. Der in Karlsruhe ansässige Plattformbetreiber stärkt damit ... weiter
 

profit-for Strategie:
edding Group holt Julia Schröder als Commercial Managing Director

Die edding International Group gibt die Ernennung von Julia Schröder zur neuen Commercial Managing Director (Geschäftsführerin der edding International ... weiter
 
Büroangestellte drücken die Taste eines Multifunktions-Laserdruckers. Kopier-, Druck-, Scan- und Faxgerät im Büro. Moderne Drucktechnik. Fotokopiergerät. Dokument- und Papierarbeitskonzept. Scanner

Nach starkem Jahresauftakt:
Europäischer Drucker-Markt verzeichnet deutliche Rückgänge

Der europäische Markt für Drucker und Multifunktionsgeräte (MFP) schwächt sich im zweiten Quartal deutlich ab. Nach einem starken Jahresbeginn mit ... weiter
 

Lünendonk-Listen 2025:
IT-Dienstleister blicken optimistisch in die Zukunft

Die Umsätze deutscher IT-Dienstleister stiegen 2024 nur um 2,6 Prozent, geprägt von wirtschaftlichen Unsicherheiten. Für 2025 und 2026 prognostiziert die ... weiter
 
E-Invoice and Digital billing concept, Businessman using laptop to manage electronic statements on virtual screen. E-tax, Digital receipt, Online invoice processing and tax accounting solutions.

Lösungssammlung für E-Invoicing:
VeR erweitert Verzeichnis zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht

Der VeR hat sein Lösungsverzeichnis zur E-Rechnungspflicht auf 50 Anwendungen erweitert. Es bietet eine umfassende, strukturierte Übersicht für Unternehmen ... weiter
 

Nach längerer Pause:
Sony-Projektoren wieder verfügbar in Europa

Sony ist mit seinen „Bravia“-Heimkino- und Business-Projektoren zurück in Europa. Aufgrund der jüngsten Änderungen von EU-Exportkontrollvorschriften und ... weiter
 

Strategische Weichenstellung:
Dr. Oliver Charles verstärkt Geschäftsführung von ITscope

Zum 1. Juni hat Dr. Oliver Charles seine Tätigkeit als Managing Director bei ITscope aufgenommen. Der in Karlsruhe ansässige Plattformbetreiber stärkt damit ... weiter
 

profit-for Strategie:
edding Group holt Julia Schröder als Commercial Managing Director

Die edding International Group gibt die Ernennung von Julia Schröder zur neuen Commercial Managing Director (Geschäftsführerin der edding International ... weiter
 
Büroangestellte drücken die Taste eines Multifunktions-Laserdruckers. Kopier-, Druck-, Scan- und Faxgerät im Büro. Moderne Drucktechnik. Fotokopiergerät. Dokument- und Papierarbeitskonzept. Scanner

Nach starkem Jahresauftakt:
Europäischer Drucker-Markt verzeichnet deutliche Rückgänge

Der europäische Markt für Drucker und Multifunktionsgeräte (MFP) schwächt sich im zweiten Quartal deutlich ab. Nach einem starken Jahresbeginn mit ... weiter