wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Otto Group trennt sich von Sub-Shops
Die Konzernzentrale der Otto Group in Hamburg. (Bild: Otto Group)
Die Konzernzentrale der Otto Group in Hamburg. (Bild: Otto Group)

Otto Group trennt sich von Sub-Shops

Kalender Icon29. September 2021
Autor IconRedaktion

Wie das Portal OnlinehändlerNews berichtet, schließt der Online-Konzern zahlreiche Sub-Online-Shops, wie Neckermann, Schlafwelt, Naturloft, Otto-Baumarkt und YourHome, die zuvor Sortimente für spezielle Zielgruppen abgebildet haben. Mit diesem Schritt möchte das Unternehmen den Marktplatz otto.de weiter stärken.

Die Otto Group berichtete jüngst von einer starken Halbjahresbilanz und möchte in diesem Zuge ihre Haupt-Plattform auch weiterhin als zentralen Marktplatz ausbauen. „Um nachhaltig erfolgreich am Markt agieren zu können, wird die Otto Group weiterhin planmäßig in den Ausbau der Plattform otto.de, die logistische Infrastruktur für ein verbessertes Kund:innenerlebnis sowie die digitale Transformation der Konzernunternehmen investieren“, so heißt es in der offiziellen Mitteilung zur aktuellen Geschäftsbilanz. Dem Portal OnlinehändlerNews gegenüber bestätigte Otto-Pressesprecher Frank Surholt offenbar, dass man sich nun von den Spezial-Shops trennen wolle, um diesen Prozess zu vereinfachen. So sagt nun auch der Neckermann-Shop Tschüss: Nachdem die Seite zuletzt noch gute Zugriffszahlen und einen treuen Kundenstamm verzeichnen konnte, wie das Unternehmen mitteilt, werden Kunden nun beim Aufrufen der Seite mit folgendem Hinweis aufgeklärt: „Lieber Kunde, liebe Kundin, bisher hast du auf dieser Website das Angebot von neckermann gefunden – da der Shop von neckermann allerdings eingestellt wurde, ist diese Seite nicht mehr aktiv. Das gesamte neckermann-Sortiment und noch viel mehr Auswahl findest du aber weiterhin auf otto.de.“ Die gleiche Botschaft wartet auch auf den Webseiten der anderen Sub-Shops.

Ausbau des Otto-Marktplatzes

Erst vergangene Woche hatte sich die Gruppe auch von der Shopping24-Gesellschaft getrennt (Offizielle Mitteilung hier: https://www.ottogroup.com/de/newsroom/meldungen/YK-Group-GmbH-uebernimmt-Shopping24.php), um das Portfolio von Otto Group Digital Solutions (OGDS), der Holding für Dienstleistungsunternehmen im Konzern, zu verschlanken. Mit dem aktuellen Schritt setzt die Gruppe nun den Fokus verstärkt auf das Wachstum des eigenen Marktplatzes sowie die Vereinfachung von Strukturen durch die Bündelung der Shopping-Bedürfnisse der Kunden an einer Stelle. Nach eigenen Angaben konnte das Unternehmen hier die Umsätze um 30 Prozent steigern und verzeichnet mittlerweile mehr als 2200 angemeldete Händler und Marken. Deshalb resultiere die positive Umsatzentwicklung nicht nur aus dem wiederauflebenden Stationärgeschäft, sondern insbesondere aus einem anhaltenden Wachstum im Onlinehandel, wie auch Alexander Birken, Vorstandsvorsitzender der Otto Group, betont: „Dank unserer fokussierten Wachstumstrategie haben wir die sich uns bietenden Chancen vernünftig genutzt. Wir befinden uns in einer sehr guten wirtschaftlichen Verfassung. Dennoch: Die technologischen Herausforderungen und die Kund*innenwünsche an uns als Händler sind und bleiben hoch. Die Verzahnung der Kanäle und eine intelligente Digitalisierung werden im Handel allgemein immer wichtiger – auch und erst recht im Stationärhandel. Dass wir vor diesem Hintergrund nachhaltig im Wettbewerb wachsen, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Kontakt: www.ottogroup.com 

Themen:E-Commerce

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter