wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Handel » Papeterie Ballin gewinnt Thementisch
Ein echter Blickfang: Der Thementisch „Lieblingsstücke“ im Schaufenster der Papeterie Ballin in Saarbrücken erfreut die Passanten auch beim Vorbeigehen. (Bild: Messe Frankfurt)
Ein echter Blickfang: Der Thementisch „Lieblingsstücke“ im Schaufenster der Papeterie Ballin in Saarbrücken erfreut die Passanten auch beim Vorbeigehen. (Bild: Messe Frankfurt)

Papeterie Ballin gewinnt Thementisch

Kalender Icon17. April 2020
Autor IconRedaktion

Das Saarbrücker Fachgeschäft wurde auf der Paperworld 2020 beim Gewinnspiel von Mr. Books & Mrs. Paper aus dem Lostopf gezogen und gewinnt damit den Thementisch „Lieblingsstücke“ mit passenden Büchern und Non-Book-Artikeln.

Die Inhaber der Papeterie Ballin in Saarbrücken Friederike Bauer-Ballin und Knut Ballin hatten Ende Januar die Paperworld besucht und beim Gewinnspiel von Mr. Books & Mrs. Paper teilgenommen. „Wir besuchen seit Jahren die Paperworld und sind immer auf der Suche nach neuen Trends und Anregungen für unser Ladengeschäft. Dabei stehen die Paperworld Trends und das BMWi-Förderareal ganz oben auf unserer Liste. Auch das Inspirationsareal Mr. Books & Mrs. Paper hat uns sehr gut gefallen, wir haben Ideen für uns mitgenommen und beim Gewinnspiel mitgemacht – dass wir jetzt auch noch gewonnen haben, freut uns umso mehr“, so Ballin. Mitte März sind Angelika Niestrath, Kuratorin von Mr. Books & Mrs. Paper, und Michael Reichhold, Leiter der Paperworld, nach Saarbrücken gefahren, um persönlich zu gratulieren und den Gewinn zu überreichen. „Dass dies für lange Zeit die vorerst letzte Geschäftsreise für mich sein würde, habe ich damals nicht geahnt. Umso mehr freue ich mich, dass die Papeterie Ballin diesen schönen Preis noch vor den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie erhalten hat“, betont Reichhold.

Gewonnen hat das Ladengeschäft den Thementisch „Lieblingsstücke“, der mit aktuellen Trendprodukten von drei Markenherstellern wie modernen Bullet Journals und kreativen Accessoires für Schreibtisch und Handtasche in den Farben der Saison zum Hingucker im Schaufenster wird. Eine aufwändige Dekoration mit pastellfarbenen Papierschmetterlingen über den Tisch rundet das frühlingshafte Bild ab. „Wir möchten mit dem Tisch Frühlingsgefühle vermitteln, Trends präsentieren, neue Produktkombinationen zeigen und somit die Kunden zum Kauf animieren. Es ist immer wieder schön, wenn ein Tisch von der Präsentationsfläche auf der Paperworld seinen Weg direkt in ein Ladengeschäft nimmt und dort vor Ort die Kunden begeistert“, freut sich die Kuratorin Angelika Niestrath. Die Inhaber hatten das Ladengeschäft vor 25 Jahren gegründet und dabei zunächst nur Künstlerbedarf im Sortiment, welches jedoch stetig erweitert wurde. Nun bietet die Papeterie Ballin vorwiegend hochwertige Schreibgeräte und exklusive Papierprodukte sowie Geschenke und Dekorationsartikel an. Obwohl das Fachgeschäft derzeit aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus geschlossen ist, erfreut die neu gestaltete, frische Schaufensterdekoration die vorbeigehenden Passanten.

Kontakt: www.paperworld.messefrankfurt.com, www.nonbook.de 

Themen:Warenpräsentation
Firmen & Hersteller:Messe Frankfurt | Paperworld

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter