wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Handel » Printvision stellt ersten klimapositiven MPS-Vertrag vor
Sichtlich zufrieden: (v.l.) Printvision-Vorstand Martin Steyer, Jens Greine, , Head of Sales Office Print DACH bei Epson Deutschland, Karim Mürl, Vertriebsvorstand bei Printvision, und Florian Wenninger von Epson Deutschland bei der Vorstellung des ersten klimapositiven MPS-Vertrages.
(Bild: Printvision)

Grün, ganzheitlich und einzigartig

Printvision stellt ersten klimapositiven MPS-Vertrag vor

Kalender Icon24. Juli 2024
Autor IconRedaktion

Der Freisinger Output-Spezialist Printvision hat mit dem „green contract“ einen klimapositiven MPS-Vertrag vorgestellt. Bei der Umsetzung des Vertrages, der eine 110-prozentige Kompensation der Emissionen durch Klimazertifikate beinhaltet, arbeitet das Dokumenten-Systemhaus mit dem Hersteller Epson zusammen.

„Nachhaltigkeit weiterzudenken und hier neue Maßstäbe zu setzen, treibt uns tagtäglich an. Wir handeln nachhaltig und grün und möchten dies auch unseren Kunden in ihren Kaufentscheidungen ermöglichen. Vor diesem Hintergrund ist bei uns der Gedanke entstanden, mit dem ‚green contract‘ den weltweit ersten klimapositiven MPS-Vertrag an den Markt zu bringen“, freut sich Martin Steyer, Vorstandsvorsitzender von Printvision. „Mit unserem ganzheitlichen ‚green contract‘ werden die Drucksysteme mit Zertifikaten nicht nur zu 110 Prozent klimaneutral. Wir wollten bewusst einen Schritt weitergehen und haben alle Bestandteile des Vertrages – angefangen mit der Produktion, der Verpackung und dem Transport über den täglichen Betrieb inklusive Technik-Support bis hin zu Entsorgung – unter die Lupe genommen und nachhaltig weitergedacht. Das Ergebnis: Wir haben den ganzen CO2-Fußabdruck ermittelt und machen ihn mit dem ‚green contract‘ klimapositiv.“

Auch wenn die Digitalisierung weiter voranschreitet und viele Benefits im Büroalltag mit sich bringt, lässt sich aufs Drucken nicht verzichten. Umso wichtiger sei es, ein besonderes Augenmerk auf die Technologieauswahl bei Druckern zu setzen, um den Rückgang des CO2-Ausstoßes nachweislich voranzutreiben und als Unternehmen nachhaltig zu handeln, weiß man in Freising.

„Wir leben bereits in unserem Unternehmen Nachhaltigkeit – vom Büro-Passivhaus samt Photovoltaik auf dem Dach über die E-Flotte im Fuhrpark bis hin zum Fairtrade-Kaffee. Und da Nachhaltigkeit und Umweltschutz für mich eine zentrale Triebfeder sind, war der ‚green contract‘ der nächste Schritt“, sagt Steyer. Denn eine Studie aus dem Jahr 2022 von Dr. Tim Forman von der Cambridge University hat ergeben, dass ein Umstieg von Laser- auf die Tintenstrahldrucktechnologie einen positiven Einfluss auf die Energie-Emissionen hat und etwa 1,3 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr einsparen kann. Mit Epson hat Printvision auch den passenden Hersteller an der Seite, der mit der Heat-Free-Technology auf eine umweltfreundlichere Tintenstrahltechnologien setzt.

Doch das Produkt allein war für Karim Mürl, Vertriebsvorstand bei Printvision, noch nicht ausreichend: „Wir haben den kompletten Produktlebenszyklus in den Fokus genommen und mit externer Hilfe den vollständigen CO2-Abdruck ermitteln lassen. Mittels Klimazertifikaten wird dieser gesamte Produktlebenszyklus nicht nur kompensiert. Klimaneutralität war uns nicht genug. Der ‚green contract‘ erzeugt mit einem zehnprozentigen Überschuss sogar Klimapositivität.“

Auch Jens Greine, Head of Sales Office Print DACH bei Epson Deutschland, zeigt sich zufrieden: „Printvision ist ein Partner, der sehr gut zu unserer Strategie passt, eine stromsparende und kostensenkende Dokumenten-Infrastruktur bei Unternehmen und Behörden zu etablieren. Unternehmenskunden erhalten dank der hohen fachlichen Kompetenz des Teams rund um Martin Steyer und Karim Mürl in Verbindung mit unseren ‚HeatFree‘-Tintenstrahldruckern die Chance, Themen wie Stromsparen, Kostensenkung und einen kleinen CO2-Fußabdruck unter einen Hut zu bringen. Der ‚green contract‘ ist ein zukunftsweisendes Konzept und wir freuen uns, mit unseren Produkten dazu einen wesentlichen Beitrag zu leisten.“

Kontakt: www.printvision.dewww.epson.de

Themen:Nachhaltigkeit
Firmen & Hersteller:Epson | Printvision
Sortimente & Produkte:Drucker & MFP | IT + Bürotechnik

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

IT-Distribution:
dexxIT ist trotz herausforderndem Umfeld zuversichtlich

Der IT-Distributor dexxIT hat bei einem Pressegespräch einen Einblick in die Entwicklung und Chancen des IT-Markts und des Großhandelsgeschäfts gegeben. ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 

Enterprise Content Management:
DocuWare baut Führungsteam um

DocuWare gibt bekannt, dass es zum 1. April Veränderungen in der Unternehmensführung geben wird. Nach dem angekündigten Rücktritt von Max Ertl als ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

IT-Distribution:
dexxIT ist trotz herausforderndem Umfeld zuversichtlich

Der IT-Distributor dexxIT hat bei einem Pressegespräch einen Einblick in die Entwicklung und Chancen des IT-Markts und des Großhandelsgeschäfts gegeben. ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 

Enterprise Content Management:
DocuWare baut Führungsteam um

DocuWare gibt bekannt, dass es zum 1. April Veränderungen in der Unternehmensführung geben wird. Nach dem angekündigten Rücktritt von Max Ertl als ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

IT-Distribution:
dexxIT ist trotz herausforderndem Umfeld zuversichtlich

Der IT-Distributor dexxIT hat bei einem Pressegespräch einen Einblick in die Entwicklung und Chancen des IT-Markts und des Großhandelsgeschäfts gegeben. ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 

Enterprise Content Management:
DocuWare baut Führungsteam um

DocuWare gibt bekannt, dass es zum 1. April Veränderungen in der Unternehmensführung geben wird. Nach dem angekündigten Rücktritt von Max Ertl als ... weiter