Die rund 100 Gäste liessen sich von der Handwerkskunst von Montblanc begeistern und waren fasziniert von der historisch bedeutsamen Schreibkunst. In einem interessanten Vortrag stellte Geraldine Muller die Herkunft und Identität der weltweit erfolgreichen Ikone mit dem weißen Stern vor.
„Nur die Handschrift schafft Unikate. Nur sie kann das Wesen des Schreibenden erfassen und ausdrücken“ – der Kalligraph Andreas Schenk stellte unter diesem Motto die Kunst des Schönschreibens auf eindrückliche Weise vor und gab einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Schreibens. Er verwendete unterschiedliches historisches Schreibwerkzeug und zeigte dem interessierten Publikum, wie sich die Handschrift über die Jahrhunderte entwickelt und kultiviert hat. Im Anschluss kalligraphierte er für die Gäste persönliche Grußkarten. Die Gäste nutzten zudem die Gelegenheit, die exklusiven neuen Schreibgeräte-Kollektionen von Montblanc auszuprobieren und die verschiedenen Federbreiten sowie Tintenarten zu testen. Ebenso konnte dem Kalligraphen beim Schönschreiben über die Schulter geschaut werden. Das gelungene Event wurde mit einem feinen Apéro und anregenden Gesprächen abgerundet.
Kontakt: www.krebser.ch