In Arbeitgeberrankings schneidet Schäfer Shop immer als Top-Arbeitgeber ab. Woran liegt das?
Schäfer Shop legt einen starken Fokus auf positive Arbeitsumfelder – nicht nur hinsichtlich der Angebote für unsere Kund:innen, sondern auch für unsere Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt davon, dass zufriedene und resiliente Teams ein wichtiger Wettbewerbsvorteil sind. Daher bieten wir viele individuell zugeschnittene Maßnahmen an, wie Resilienz- und Kommunikationstrainings, Coachings und persönliche Entwicklungsgespräche.
Schäfer Shop positioniert sich in Sachen Digitalisierung als Vorreiter. Welche Themen sind für Sie momentan am wichtigsten?
Wir wollen unseren Kund:innen ein nahtloses, kanalübergreifendes Einkaufserlebnis bieten, das individuell für jede:n Einzelne:n die verfügbaren Channel je nach Bedürfnissen verknüpft. Diesen Omnichannel-Ansatz verfolgen wir sowohl im Vertrieb als auch im Marketing. Gleichzeitig nutzen wir die Möglichkeiten der KI und integrieren sie in unsere internen Prozesse, um diese weiter zu optimieren.
Neben Betriebs- und Lagerausstattung ist Schäfer Shop zu einem Händler für fast alle Produkte und viele Leistungen rund um die Arbeit im Büro und im Betrieb geworden. Was ist heute der Kernbereich und wo ziehen Sie die Grenzen?
Bei uns dreht sich alles um positive Arbeitsumfelder. Darauf richten wir auch unser Sortiment aus, das alles für den täglichen Arbeitsbedarf umfasst. Die hochwertige Qualität unserer Eigenmarken-Produkte liegt uns dabei besonders am Herzen. Mit unserem Service „Workplace Solutions“ finden wir außerdem ganz individuelle Lösungen für die Räumlichkeiten unserer Kund:innen. Hier entstehen umfassende Design- und Workflow-Konzepte sowie ganzheitliche Planungen für Büro und Betrieb. Grenzen gibt es für uns nur, wenn es um hochspezialisierte Werkzeuge oder Maschinen geht.
50 Jahre Editionen und Eigenmarken – was steckt dahinter und sind diese uneingeschränkt einsatzfähig? Gibt es Aktionen zum Jubiläum?
Unsere Eigenmarke besteht aus soliden Qualitätsprodukten mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die 50-Jahre-Editionen sind unsere Klassiker und Bestseller, denen wir einen frischen Anstrich gegeben oder sie um ein besonderes Feature erweitert haben.
Nicht alle davon gehören zu unseren Eigenmarken, aber sie alle sind die Lieblinge unserer Kund:innen. Wir haben im Laufe des Jahres eine Vielzahl an lohnenden Aktionen rund um unser Jubiläum geplant. Wer keine verpassen möchte, sollte sich am besten für unseren Newsletter anmelden.
Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen?
Nachhaltigkeit heißt für uns: Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und unsere Auswirkungen und richten unser Unternehmen sowie unsere Wertschöpfungskette danach aus. Wir lassen uns jährlich durch unabhängige Plattformen beurteilen und erreichen dabei überdurchschnittlich hohe Bewertungen. Das liegt auch daran, dass unsere internen Taskforces sich neben einer transparenten Berichterstattung auch um ein ressourcenschonendes Produktportfolio kümmern.
Mittlerweile wird das Kriterium der Nachhaltigkeit auch für unsere Kund:innen bei ihrer Entscheidungsfindung immer relevanter. Nachhaltigkeit umfasst für uns das gesamte ESG-Spektrum. So haben wir beispielsweise den „Kinder-Herz-Zukunftsfonds Schäfer Shop“ gegründet, um einen größeren sozialen Beitrag zu leisten und die Forschung in der Kinderherzmedizin zu fördern.
Seit 2021 setzen Sie auf eine Inhouse-Logistik. Wo sind die Vorteile für die Kund:innen?
Unsere Inhouse-Logistik ist ein wichtiger Schritt, der unsere Kundenzufriedenheit noch einmal gesteigert hat. Da die letzte Meile zu den Kund:innen jetzt auch in unserer Hand liegt, konnten wir die Lieferzeiten optimieren. Nicht mehr auf externe Partner dabei angewiesen zu sein, bedeutet auch, Teilsendungen deutlich reduzieren zu können. Unsere Kund:innen genießen dabei kürzere Lieferzeiten und flexiblere, kurzfristige Anlieferungen, wenn es im Notfall einmal sehr schnell gehen muss.
Wie gehen Sie mit Reklamationen und Retouren um?
Retouren haben wir kaum. Bei Reklamationen ist für uns immer entscheidend, eine individuelle Lösung für unsere Kund:innen zu finden, die sie in ihrem Arbeitsalltag nicht weiter einschränkt.
Wo liegen für Sie die wichtigsten Baustellen im B2B-Business und wo sehen Sie die Möglichkeiten, sich hier zu entwickeln?
Die Herausforderungen werden immer größer und auch die Ansprüche der Kund:innen steigen kontinuierlich. Viele erwarten ein ähnliches Kauferlebnis, wie sie es aus dem B2C-Geschäft kennen. Es soll schnell gehen, hochgradig individualisiert sein und über alle Touchpoints funktionieren. Gleichzeitig drängen immer mehr Anbieter auf den Markt, darunter auch solche mit Factory-to-Consumer-Modellen (F2C). Dem allen begegnen wir mit mehr Digitalisierung und Technikintegration, insbesondere mit der Implementation und erweiterten Nutzung künstlicher Intelligenz. Natürlich verändern sich dadurch auch die Ansprüche an die Fähigkeiten der Mitarbeitenden und an ihre Weiterbildungsbereitschaft.
Sie sind schon sehr lange beim Unternehmen als Geschäftsführer. Was ist für Sie die Motivation, welche Ziele haben Sie persönlich?
Eines meiner obersten Ziele ist ein Unternehmen zu führen, das noch weitere 50 Jahre als Familienunternehmen erfolgreich ist. Dazu gehört auch eine resiliente Organisation, die von Eigenverantwortung geprägt ist und von zufriedenen Mitarbeitenden, die sich mit dem Unternehmen und seinen Werten identifizieren. Damit erreichen wir auch ein weiteres Ziel: Kund:innen, die Schäfer Shop als ihren verlässlichen Partner sehen, der ihre Wünsche versteht und dessen Team sich für sie jederzeit einsetzt.
Aus welchen drei Gründen sollten sich Kund:innen für Schäfer Shop als Händler entscheiden?
Es gibt viele gute Gründe für Schäfer Shop. Die drei wichtigsten sind: 1. Wir stehen für persönliche Nähe und individuelle Lösungen auf Basis einer hohen sowie langjährigen Expertise auf unserem Gebiet. 2. Wir besitzen umfangreiches Know-how sowie große Kompetenzen und verfügen über ein riesiges Netzwerk. Fast jedes Kundenproblem war schon einmal eine Aufgabe von uns, und wir konnten jedes davon lösen. 3. Wir sind authentisch und gehen für unsere Kund:innen jederzeit die Extrameile, um für sie ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Meilensteine bei 50 Jahre Schäfer Shop
1970: GRÜNDUNG DER SCHÄFER SHOP ABTEILUNG DURCH HANS SCHÄFER Erste Schritte im Versandhandel werden getan, Kundinnen und Kunden können nun Produkte aus einem vierseitigen Prospekt, der „Shop-Zeitung“, bestellen. |
2013: DIFFERENZIERTE ANSPRACHE DER KUND:INNEN Im Katalog setzt der Händler jetzt auf Segmentierung und die individuelle Ansprache der Kund:innen |
1974: DRUCK DES ERSTEN HAUPTKATALOGES Auf über 124 Seiten gibt es über 3500 unterschiedliche Produkte zu entdecken. |
2015: AUFBAU RAUMPLANUNGSSERVICE (HEUTE WORKPLACE SOLUTIONS) Der Schäfer Shop-Planungsservice erstellt individuelle Raumkonzepte und setzt sie – von der Idee über die Planung bis zum Umbau der Räume – komplett um. |
1975: SCHÄFER SHOP WIRD ZUR GMBH UND GRÜNDET ERSTE AUSLANDSGESELLSCHAFT Das Unternehmen entwickelt sich schnell zum führenden Komplettausstatter für Büro und Werkstatt. Der Katalog ist mittlerweile 240 Seiten dick. Zudem richtet Schäfer Shop in der belgischen Hauptstadt die erste Auslandsniederlassung ein. Heute ist das Unternehmen in acht Ländern vertreten. |
2018: EIGENE INDIVIDUALSOFTWARE SSI COMMERCE Als Vorreiter in Sachen Digitalisierung entwickelt Schäfer Shop eine eigene Plattform-Technologie, die es ermöglicht, flexibel auf Bedürfnisse der Kund:innen und Trends einzugehen und Ideen schnell umzusetzen. |
1999: SCHÄFER SHOP GOES ONLINE Der erste Onlineshop von Schäfer Shop wird gelauncht. Von nun an können die gewerblichen und privaten Kundinnen und Kunden als Alternative zum Katalog auch bequem online bestellen. |
2021: NEUER MARKENAUFTRITT Das Jahr beginnt mit großen (äußeren) Veränderungen: Die Marke erstrahlt in neuem Design, Logo und Claim verkörpern nun das, wofür das Unternehmen schon lange steht: einfach. erstklassig. arbeiten. |
2008: VOLLER FOKUS AUF B2B Schäfer Shop ändert seine Marktbearbeitungsstrategie und setzt hauptsächlich auf Geschäftskund:innen. |
2025: 50. JUBILÄUM Schäfer Shop feiert Geburtstag! Seit 50 Jahren steht das Unternehmen für erstklassige Arbeitsausstattung und Services, mit rund 1000 Mitarbeitenden und in acht Ländern. Das Jubiläumsjahr wird begleitet von verschiedenen Aktionen und Angeboten. |