wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Soennecken baut Sortiment weiter aus
Mit dem neuen Hautkatalog 2018 stellt die Fachhandelskooperation Soennecken auch ein deutlich erweitertes Sortiment vor.
Mit dem neuen Hautkatalog 2018 stellt die Fachhandelskooperation Soennecken auch ein deutlich erweitertes Sortiment vor.

Soennecken baut Sortiment weiter aus

Kalender Icon8. Dezember 2017
Autor IconRedaktion

Im frischen Layout unter dem Titel „BÜRO Inspiration“ erscheint der neue Hauptkatalog 2018 der Overather Fachhandelskooperation Soennecken. Eine erneute Erweiterung um 108 Seiten mit zusätzlichen 3000 Artikeln macht den neuen Katalog über 900 Seiten stark.

„Wir bieten unseren Mitgliedern und Kunden durch intensive Zusammenarbeit mit starken Partnern und neuen Lieferanten ein noch breiteres und tieferes Sortiment an. Wir setzen mit Innovationen neue Büro-Impulse“, sagt Soennecken-Einkaufsleiter Harald von Streng.

Im Fokus stehen besonders die Bereiche Büro- und Betriebsausstattung sowie das Technik-Sortiment. Auch der neue Katalog sorgt für einen attraktiven Sortimentsmix, auch über die klassischen Büro-Artikel hinaus. Durch das Angebot von Baby- und Tiernahrung wird zukünftig selbst für die kleinen Begleiter am Arbeitsplatz gesorgt. Deutlich erweitert wurde auch das Produktangebot der Soennecken-Eigenmarke, die 2018 im neuen Verpackungsdesign und mit frischem Layout im Katalog erscheint.

Möglich ist die stetige Sortimentserweiterung laut Soennecken durch den Bau einer neuen Lagerhalle, die Erweiterung des AutoStores und Optimierungen im logistischen Ablauf. „Mit dem Ausbau des Logistikzentrums und der damit verbundenen Erweiterung des Sortimentsumfangs wird die Soennecken eG weiterhin Maßstäbe hinsichtlich hervorragender Lieferfähigkeit, Artikelverfügbarkeit und Zustellperformance setzen“, so Jens Melzer, Prokurist und Geschäftsbereichsleiter Warengeschäft bei Soennecken.

Insgesamt legt die Soennecken eG den Fokus der Sortiments- und Katalogausweitung auf Produkte mit denen der Kunde durch einen attraktiven Sortimentsmix in modernen Arbeitswelten erfolgreich bestehen kann. Perspektivisch sollen zudem Sortimentsbereiche „rund um das Büro“ wie Technik, Lebensmittel sowie Hygiene und Reinigung eine maßgebliche Rolle spielen.

Um diese neuen Sortimente den Mitgliedern näher zu bringen und dabei insbesondere den Vertrieb mit einzubeziehen, hat sich Soennecken in den letzten zwölf Monaten eine Menge einfallen lassen. „Wir bieten im Bereich Produktmarketing ein komplettes Multi-Channel-Paket und investieren viel in die persönliche Information der Vertriebsmitarbeiter im Innen- und Außendienst. Denn schlussendlich wird dort entschieden, ob der Kunde das Angebot zu sehen bekommt. So haben wir zum Beispiel eigens zu diesem Zweck eine Web-Community geschaffen, wo wir unter anderem Wissen rund um Neuheiten gezielt und im direkten Dialog mit dem Verkäufer vermitteln“, sagt Kai Holtkamp, Bereichsleiter für den Streckenhandel bei Soennecken.

Kontakt: www.soennecken.de 

Firmen & Hersteller:Soennecken
Sortimente & Produkte:Büroeinrichtung

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Engagement für die Region:
Hees spendet 2500 Euro an die Kinderklinik Siegen

Das Bürosystemhaus Hees setzt auch in diesem Jahr ihr soziales Engagement fort und unterstützt die DRK-Kinderklinik Siegen mit einer Spende in Höhe von 2500 ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Flexibel, nachhaltig, partizipativ:
Stadtverwaltung Bad Nauheim setzt auf Mietmöbel

Die Stadtverwaltung Bad Nauheim hat bei der Neugestaltung eines Teils ihrer Büroflächen auf ein flexibles und nachhaltiges Einrichtungskonzept gesetzt. Zum ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 

Circular Office Lab:
Assmann unterstützt Projekt zur nachhaltigen Zukunft der Büromöbel- und Interiorbranche

Assmann arbeitet im Forschungsprojekt „Circular.Office“ an der nachhaltigen Zukunft der Büromöbel- und Interiorbranche. Nachhaltigkeit ist für den ... weiter
 

Engagement für die Region:
Hees spendet 2500 Euro an die Kinderklinik Siegen

Das Bürosystemhaus Hees setzt auch in diesem Jahr ihr soziales Engagement fort und unterstützt die DRK-Kinderklinik Siegen mit einer Spende in Höhe von 2500 ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Flexibel, nachhaltig, partizipativ:
Stadtverwaltung Bad Nauheim setzt auf Mietmöbel

Die Stadtverwaltung Bad Nauheim hat bei der Neugestaltung eines Teils ihrer Büroflächen auf ein flexibles und nachhaltiges Einrichtungskonzept gesetzt. Zum ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 

Circular Office Lab:
Assmann unterstützt Projekt zur nachhaltigen Zukunft der Büromöbel- und Interiorbranche

Assmann arbeitet im Forschungsprojekt „Circular.Office“ an der nachhaltigen Zukunft der Büromöbel- und Interiorbranche. Nachhaltigkeit ist für den ... weiter
 

Engagement für die Region:
Hees spendet 2500 Euro an die Kinderklinik Siegen

Das Bürosystemhaus Hees setzt auch in diesem Jahr ihr soziales Engagement fort und unterstützt die DRK-Kinderklinik Siegen mit einer Spende in Höhe von 2500 ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Flexibel, nachhaltig, partizipativ:
Stadtverwaltung Bad Nauheim setzt auf Mietmöbel

Die Stadtverwaltung Bad Nauheim hat bei der Neugestaltung eines Teils ihrer Büroflächen auf ein flexibles und nachhaltiges Einrichtungskonzept gesetzt. Zum ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 

Circular Office Lab:
Assmann unterstützt Projekt zur nachhaltigen Zukunft der Büromöbel- und Interiorbranche

Assmann arbeitet im Forschungsprojekt „Circular.Office“ an der nachhaltigen Zukunft der Büromöbel- und Interiorbranche. Nachhaltigkeit ist für den ... weiter