Damit fließen den Mitgliedern der Fachhandelskooperation rund 2,7 Millionen Euro sofortige Liquidität zu. Weitere 3,5 Millionen Euro haben die Mitglieder bereits als Monatsbonus erhalten. Die Genossenschaft bleibt somit ihrer Linie treu, ihre Händler hinsichtlich Liquidität konsequent zu unterstützen. Bereits in den Jahren 2020 und 2021 gab es für die rund 500 Mitglieder der Einkaufsgemeinschaft für Produkte rund um Büro und Homeoffice im deutschsprachigen Raum vorzeitige Ausschüttungen.
Der Aufsichtsrat hat in der Sitzung vom 16. März den Jahresabschluss 2021 festgestellt und dem Vorschlag des Vorstandes zugestimmt, die Boni nicht erst nach der für den 17. Mai geplanten Generalversammlung, sondern bereits zum 30. März vorzeitig auszuschütten. „Mit dem Ergebnis des Geschäftsjahres 2021 sind wir – insbesondere vor dem Hintergrund der nach wie vor präsenten Herausforderungen der Corona-Pandemie – sehr zufrieden. Wir werden nach vollständiger Plan-Ausschüttung mit einem Gewinn abschließen, der es uns erlaubt, Rücklagen für die anstehenden Investitionen in IT und Logistik zu bilden“, erläutert Soennecken-Finanzvorstand Frank Esser.
„Die Auswirkungen der Pandemie sind noch spürbar, gleichzeitig stehen wir mit dem Krieg in der Ukraine sowie den sich daraus ergebenden Folgen für die Bestandssituation und die Preisentwicklungen von Waren und Energie gemeinsam mit unseren Mitgliedern vor weiteren enormen Herausforderungen. Aufsichtsrat und Vorstand möchten mit der vorzeitigen Ausschüttung ein Zeichen dahingehend setzen, dass wir stets an der Seite unserer Mitglieder stehen. Die Genossenschaft und ihre Mitglieder sind gut durch die letzten beiden Jahre gekommen. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass wir auch künftig schwierige Zeiten gemeinsam erfolgreich meistern“, so Esser.
Kontakt: www.soennecken.de