wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Handel » Soennecken zieht die Ausschüttungen erneut vor
„Aufsichtsrat und Vorstand möchten mit der vorzeitigen Ausschüttung ein Zeichen dahingehend setzen, dass wir stets an der Seite unserer Mitglieder stehen“, sagt Soennecken-Finanzvorstand Frank Esser. (Bild: Soennecken)
„Aufsichtsrat und Vorstand möchten mit der vorzeitigen Ausschüttung ein Zeichen dahingehend setzen, dass wir stets an der Seite unserer Mitglieder stehen“, sagt Soennecken-Finanzvorstand Frank Esser. (Bild: Soennecken)

Soennecken zieht die Ausschüttungen erneut vor

Kalender Icon24. März 2022
Autor IconRedaktion

Die Overather Genossenschaft Soennecken wird die noch ausstehende Ausschüttung an die Mitglieder bereits Ende März auszahlen – und damit knapp zwei Monate früher als geplant.

Damit fließen den Mitgliedern der Fachhandelskooperation rund 2,7 Millionen Euro sofortige Liquidität zu. Weitere 3,5 Millionen Euro haben die Mitglieder bereits als Monatsbonus erhalten. Die Genossenschaft bleibt somit ihrer Linie treu, ihre Händler hinsichtlich Liquidität konsequent zu unterstützen. Bereits in den Jahren 2020 und 2021 gab es für die rund 500 Mitglieder der Einkaufsgemeinschaft für Produkte rund um Büro und Homeoffice im deutschsprachigen Raum vorzeitige Ausschüttungen.

Der Aufsichtsrat hat in der Sitzung vom 16. März den Jahresabschluss 2021 festgestellt und dem Vorschlag des Vorstandes zugestimmt, die Boni nicht erst nach der für den 17. Mai geplanten Generalversammlung, sondern bereits zum 30. März vorzeitig auszuschütten. „Mit dem Ergebnis des Geschäftsjahres 2021 sind wir – insbesondere vor dem Hintergrund der nach wie vor präsenten Herausforderungen der Corona-Pandemie – sehr zufrieden. Wir werden nach vollständiger Plan-Ausschüttung mit einem Gewinn abschließen, der es uns erlaubt, Rücklagen für die anstehenden Investitionen in IT und Logistik zu bilden“, erläutert Soennecken-Finanzvorstand Frank Esser.

„Die Auswirkungen der Pandemie sind noch spürbar, gleichzeitig stehen wir mit dem Krieg in der Ukraine sowie den sich daraus ergebenden Folgen für die Bestandssituation und die Preisentwicklungen von Waren und Energie gemeinsam mit unseren Mitgliedern vor weiteren enormen Herausforderungen. Aufsichtsrat und Vorstand möchten mit der vorzeitigen Ausschüttung ein Zeichen dahingehend setzen, dass wir stets an der Seite unserer Mitglieder stehen. Die Genossenschaft und ihre Mitglieder sind gut durch die letzten beiden Jahre gekommen. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass wir auch künftig schwierige Zeiten gemeinsam erfolgreich meistern“, so Esser.

Kontakt: www.soennecken.de 

Themen:Corona-Virus
Firmen & Hersteller:Soennecken
Sortimente & Produkte:Büroeinrichtung

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

HBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024

Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Stationärer Handel:
Georg Knoblauch und Oliver Groh übernehmen Mitgliederbetreuung bei Prisma

Die Prisma Fachhandels AG hat mit Georg Knoblauch und Oliver Groh zwei erfahrene Branchenkenner für die Mitgliederbetreuung gewonnen. Beide setzen auf ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Erfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft

Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und ... weiter
 

HBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024

Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Stationärer Handel:
Georg Knoblauch und Oliver Groh übernehmen Mitgliederbetreuung bei Prisma

Die Prisma Fachhandels AG hat mit Georg Knoblauch und Oliver Groh zwei erfahrene Branchenkenner für die Mitgliederbetreuung gewonnen. Beide setzen auf ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Erfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft

Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und ... weiter
 

HBS-Jahresrückblick:
PBS-Branche mit Umsatzrückgang im Jahr 2024

Mit einem Umsatzvolumen von 12,5 Milliarden Euro bleibt der Markt für PBS-Artikel weiterhin ein attraktives Geschäftsfeld – dennoch musste im Jahr 2024 ... weiter
 

Ausgezeichnetes Engagement:
Streit honoriert langjährige Zugehörigkeit der Mitarbeitenden

Der in Gengenbach ansässige Bürodienstleister Streit Service & Solution hat am 14. März zahlreiche Mitarbeitende für ihre zehn- bis 45-jährige ... weiter
 

Stationärer Handel:
Georg Knoblauch und Oliver Groh übernehmen Mitgliederbetreuung bei Prisma

Die Prisma Fachhandels AG hat mit Georg Knoblauch und Oliver Groh zwei erfahrene Branchenkenner für die Mitgliederbetreuung gewonnen. Beide setzen auf ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Erfolgreiches Zukunftsformat:
Soennecken und Kyocera verlängern Partnerschaft

Die Anforderungen an moderne Drucklösungen wachsen stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Fachhändler. Um weiterhin innovative und ... weiter