Takkt-Gruppe steigert Umsatz um 13,5 Prozent
Die Takkt-Gruppe meldet für das zurückliegende Geschäftsjahr ein deutliches Umsatzplus –und das EBITDA konnte sogar noch stärker gesteigert werden als der Umsatz.
Die Takkt-Gruppe hat trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds Umsatz und Betriebsergebnis gesteigert. Für das Gesamtjahr 2022 lag das organische Wachstum bei 7,5 Prozent und damit im angestrebten hoch einstelligen Prozentbereich. Der in Euro berichtete Umsatz profitierte von positiven Währungseffekten und stieg um 13,5 Prozent auf 1.336,8 (Vorjahr 1.178,0) Millionen Euro. Dank der konsequenten Weitergabe gestiegener Preise für Produkte und Warentransport konnte die Gruppe die Rohertragsmarge trotz der hohen Inflation mit 39,3 (40,2) Prozent nah am Zielwert von 40 Prozent halten. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr ist rund zur Hälfte auf strukturelle Effekte durch den höheren Anteil des US-Geschäfts zurückzuführen, heißt es beim Unternehmen aus Stuttgart. Die leicht geringere Rohertragsmarge habe man bei Takkt durch effizienteres Marketing und eine geringere Personalkostenquote kompensieren können. Das EBITDA stieg stärker als der Umsatz und erhöhte sich um 17,3 Prozent auf 132,1 (112,6) Millionen Euro. Allerdings hat sich die Kundennachfrage im Schlussquartal 2022 eingetrübt.
Man habe 2022 auch bei der Umsetzung der neuen Strategie mit den drei Säulen Growth, OneTAKKT und Caring die selbst gesteckten Ziele erfüllt. „Im vergangenen Jahr haben wir mit der Integration der Division Industrial & Packaging und der Entscheidung zur Markenharmonisierung den Fokus auf Europa gelegt und hier die Basis für unseren künftigen Erfolg geschaffen. Im nächsten Schritt werden wir zusätzlich auch unsere US-Aktivitäten stärker in die Transformation mit einbeziehen,“ kündigt CEO Maria Zesch an. Seit Ende des vergangenen Jahres arbeitet zudem die Division FoodService an einer stärkeren Integration. Marktnahe Funktionen wie Marketing und E-Commerce sowie HR und Finance arbeiten bereits integriert.
Die Takkt-Gruppe ist auf den B2B-Omnichannel-Handel für Geschäftsausstattung spezialisiert. Der Vertrieb erfolgt hauptsächlich über E-Commerce, zudem werden die Kunden über Printmarketing und Key Accounter angesprochen. Zu den Vertriebsmarken gehören Kaiser+Kraft, gaerner und ratioform.
Kontakt: www.takkt.de