Das Geschäft bleibt während der Umbaumaßnahmen geöffnet, der Verkaufsbetrieb wird nur teilweise beeinträchtigt. Bis zum Sommer wird die Buchhandlung in zentraler Innenstadt-Lage etagenweise umgebaut.
„Wir freuen uns auf dieses große Projekt“, so Michael Wetzel, verantwortlicher Vertriebsdirektor bei Thalia: „Die Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist ein Leuchtturm für unsere Marke – mit dem Umbau des Flagship-Stores setzen wir jetzt ein deutliches Zeichen für unsere Zukunft an diesem Standort.“ Voraussichtlich ab August wird sich die Thalia Mayersche Buchhandlung im neuen Ladenbaustil des Unternehmens präsentieren. Ziel des Umbaus sei es, die Aufenthaltsqualität zu steigern, innovative Service anzubieten und mit individuellen Ladenbauelementen den Lokalbezug herzustellen.
„Nach dem Umbau werden wir uns mit einem komplett neuen Erscheinungsbild an altbekannter Stelle präsentieren“, gibt Michael Wetzel einen kleinen Vorgeschmack auf das, was Kundinnen und Kunden in der zweiten Jahreshälfte erwarten wird. Entwickelt wurde das neue Ladenbau-Konzept für die Buchhandlung in der Thalia eigenen Bauabteilung.
„Selbstverständlich werden wir auch während der Umbauarbeiten weiterhin, wie gewohnt, für unsere Kundinnen und Kunden da sein“, verspricht Rebmann. „Wir bitten um Verständnis, dass es zwischenzeitlich zu kleineren Einschränkungen kommen kann, da durch die Sperrung der einzelnen Etagen Sortimente umgeräumt werden müssen“, so der Buchhandlungsleiter.
Bereits seit 1998 ist die Buchhandlung in zentraler Lage ein beliebter Treffpunkt für Bücherbegeisterte in Köln und auch darüber hinaus. Neben dem Nürnberger Buchhaus zählt die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt zu den größten Standorten des Hagener Unternehmens.
„Mit dem umfangreichen Umbau unterstreichen wir einmal mehr die Bedeutung der Buchhandlung am Neumarkt und freuen uns schon jetzt auf das Ergebnis und die Reaktionen“, so Wetzel: „Wir haben uns sehr viel vorgenommen.“
Kontakt: Thalia Mayersche Köln am Neumarkt