wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Thalia führt die Buchhandlung Lindlbauer weiter
Thalia übernimmt in Immenstadt im Allgäu die Buchhandlung von Peter Lindlbauer und feiert Anfang April Neueröffnung. Bild: Thalia

Thalia führt die Buchhandlung Lindlbauer weiter

Kalender Icon12. März 2024
Autor IconRedaktion

Die Buchhandlung Lindlbauer in Immenstadt im Allgäu wird ab dem 1. April aus persönlichen Gründen von Peter Lindlbauer an das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia übergeben. Die Neueröffnung findet nur wenige Tage später statt. Alle Mitarbeiter:innen der Buchhandlung werden nach der Übernahme weiterbeschäftigt. Peter Lindlbauer wird dem Team in beratender Funktion erhalten bleiben.

„Ich bin dankbar, mit Thalia einen starken Partner gefunden zu haben, um die Buchhandlung in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, so Peter Lindlbauer.

Seit vielen Jahren ist die Buchhandlung in Immenstadt eine beliebte Anlaufstelle rund ums Buch – das soll auch in Zukunft so bleiben, verspricht Michael Wetzel, Vertriebsdirektor bei Thalia: „Wir danken Herrn Lindlbauer für sein Vertrauen, werden die Buchhandelstradition in seinem Sinne fortführen und um weitere Sortimente und Services ergänzen.“

Thalia wird zukünftig auf einer Verkaufsfläche von 220 Quadratmetern in zentraler Lage am Marienplatz 6 ein vielseitiges Buchsortiment, Schul- und Schreibwaren sowie lesenahe Artikel anbieten.

Neben einem breiten Angebot an Büchern und Schreibwaren sowie ausgewählten, teilweise exklusiven Geschenkartikeln und persönlicher Beratung durch das bekannte Team vor Ort wird Thalia auch innovative Services einführen, die den Einkauf erleichtern. Dazu gehört unter anderem die kontaktlose Bezahlmöglichkeit über die App-Funktion "Scan & Go". Darüber hinaus können online bestellte Artikel bequem in die Buchhandlung oder an eine Wunschadresse geliefert werden.

Immenstadt ist für Thalia der dritte Standort im Allgäu. Das Unternehmen betreibt bereits Buchhandlungen in Kempten und Kaufbeuren.

"Wir freuen uns sehr, unser bestehendes Netzwerk in der Region um einen weiteren attraktiven Standort zu erweitern", sagt Michael Wetzel.

Die Buchhandlung Lindlbauer bleibt bis Ende März für Kunden geöffnet. Nach der Übergabe der Fläche werden ab dem 1. April kleinere Umbaumaßnahmen durchgeführt, bevor die Buchhandlung wenige Tage später unter dem Thalia-Dach neu eröffnet wird.

Kontakt: Thalia

Themen:Fusion
Firmen & Hersteller:Thalia

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Jenz Melzer, Leiter der Business Unit LogServe bei Soennecken, stellt die neuen und nachhaltigen Sortimente und bio-zertifizierte Waren vor.

Hausmesse bei Soennecken:
Networking, Fachvorträge und nachhaltige Sortimente

Zum sechsten Mal bot die Soennecken-Hausmesse Lieferanten und Mitgliedern der Genossenschaft eine Plattform für Information und Austausch. Rund 350 ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Jenz Melzer, Leiter der Business Unit LogServe bei Soennecken, stellt die neuen und nachhaltigen Sortimente und bio-zertifizierte Waren vor.

Hausmesse bei Soennecken:
Networking, Fachvorträge und nachhaltige Sortimente

Zum sechsten Mal bot die Soennecken-Hausmesse Lieferanten und Mitgliedern der Genossenschaft eine Plattform für Information und Austausch. Rund 350 ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Jenz Melzer, Leiter der Business Unit LogServe bei Soennecken, stellt die neuen und nachhaltigen Sortimente und bio-zertifizierte Waren vor.

Hausmesse bei Soennecken:
Networking, Fachvorträge und nachhaltige Sortimente

Zum sechsten Mal bot die Soennecken-Hausmesse Lieferanten und Mitgliedern der Genossenschaft eine Plattform für Information und Austausch. Rund 350 ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter