wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Thalia Mayersche bietet Beratung im Live-Chat
Das neue Live-Chat-Symbol: Der neue Beratungsservice der Thalia Mayerschen gilt zunächst für die Dauer des Lockdowns. (Bild: Thalia)
Das neue Live-Chat-Symbol: Der neue Beratungsservice der Thalia Mayerschen gilt zunächst für die Dauer des Lockdowns. (Bild: Thalia)

Thalia Mayersche bietet Beratung im Live-Chat

Kalender Icon4. Februar 2021
Autor IconRedaktion

Der Buchhandels-Filialist Thalia Mayersche erweitert sein digitales Service-Angebot: Um Kunden auch in Zeiten geschlossener Standorte die bestmögliche Beratung zu ermöglichen, wird auf Thalia.de ab sofort einen persönlichen Live-Chat angeboten.

Rund 30 Experten aus 16 Thalia Mayersche-Buchhandlungen in Köln, Rostock, Duisburg, Hamburg oder Bremen stehen werktags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr für eine individuelle Beratung via Live-Chat zur Verfügung. Wie im persönlichen Gespräch sollen Kunden so auf digitalem Wege von Wissen und Kompetenz der ausgebildeten Mitarbeitern profitieren können. Die Kontaktaufnahme mit den Berater erfolgt einfach und intuitiv: Beim Öffnen der Internetseite Thalia.de oder der jeweiligen Buch-Kategorien findet sich das Live-Chat-Symbol am unteren rechten Seitenrand. Nach einem Klick werden Seiten-Besucher direkt mit einer Chat-Nachricht begrüßt und das Beratungsgespräch kann beginnen, so die Info aus Hagen. Der Live-Chat ist zunächst auf die Dauer des aktuellen Lockdowns begrenzt und dient ausschließlich der Buchberatung. Sonstige Kundenanfragen würden weiterhin über den Thalia Mayersche-Kundenservice beantwortet.

Kontakt: www.thalia.de

Firmen & Hersteller:Thalia

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Neuer Kooperationspartner:
Nordanex stellt sich mit eaf Computer Service Supplies breiter auf

eaf Computer Service Supplies aus Goch am Niederrhein ist neuer Kooperationspartner von Nordanex und erweitert damit das Leistungsportfolio des ... weiter
 

„Neue Möglichkeiten“:
Katun und winwin Office Network kündigen erweiterte Partnerschaft an

Katun, Hersteller der neuen Arivia-Multifunktionsdrucker (MFPs) und Anbieter von OEM-kompatiblen Verbrauchsmaterialien, geht eine erweiterte Partnerschaft mit ... weiter
 

Personalie:
Rainer Mackowiak ist neuer Geschäftsführer von Lyreco Deutschland

Rainer Mackowiak hat zum 1. Mai die Position des Geschäftsführers von Lyreco Deutschland übernommen. Er folgt auf Frank Exlager, der das Unternehmen im ... weiter
 

Treffen in Gera:
on t.o.p-Gruppe setzt auch in Zukunft auf Katalog

Auch im digitalen Zeitalter bleibt der klassische Katalog ein zentrales Element der Händlergruppe on t.o.p. Auf ihrer von Büroteam Gera ausgerichteten ... weiter
 

ECM-Spezialist:
Gromnitza wird Teil der Software Partners Group

Das in Betzdorf ansässige IT-Systemhaus Gromnitza ist der Software Partners Group (SPG) beigetreten. Mit diesem Schritt erweitert das Unternehmen sein ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Neuer Kooperationspartner:
Nordanex stellt sich mit eaf Computer Service Supplies breiter auf

eaf Computer Service Supplies aus Goch am Niederrhein ist neuer Kooperationspartner von Nordanex und erweitert damit das Leistungsportfolio des ... weiter
 

„Neue Möglichkeiten“:
Katun und winwin Office Network kündigen erweiterte Partnerschaft an

Katun, Hersteller der neuen Arivia-Multifunktionsdrucker (MFPs) und Anbieter von OEM-kompatiblen Verbrauchsmaterialien, geht eine erweiterte Partnerschaft mit ... weiter
 

Personalie:
Rainer Mackowiak ist neuer Geschäftsführer von Lyreco Deutschland

Rainer Mackowiak hat zum 1. Mai die Position des Geschäftsführers von Lyreco Deutschland übernommen. Er folgt auf Frank Exlager, der das Unternehmen im ... weiter
 

Treffen in Gera:
on t.o.p-Gruppe setzt auch in Zukunft auf Katalog

Auch im digitalen Zeitalter bleibt der klassische Katalog ein zentrales Element der Händlergruppe on t.o.p. Auf ihrer von Büroteam Gera ausgerichteten ... weiter
 

ECM-Spezialist:
Gromnitza wird Teil der Software Partners Group

Das in Betzdorf ansässige IT-Systemhaus Gromnitza ist der Software Partners Group (SPG) beigetreten. Mit diesem Schritt erweitert das Unternehmen sein ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Neuer Kooperationspartner:
Nordanex stellt sich mit eaf Computer Service Supplies breiter auf

eaf Computer Service Supplies aus Goch am Niederrhein ist neuer Kooperationspartner von Nordanex und erweitert damit das Leistungsportfolio des ... weiter
 

„Neue Möglichkeiten“:
Katun und winwin Office Network kündigen erweiterte Partnerschaft an

Katun, Hersteller der neuen Arivia-Multifunktionsdrucker (MFPs) und Anbieter von OEM-kompatiblen Verbrauchsmaterialien, geht eine erweiterte Partnerschaft mit ... weiter
 

Personalie:
Rainer Mackowiak ist neuer Geschäftsführer von Lyreco Deutschland

Rainer Mackowiak hat zum 1. Mai die Position des Geschäftsführers von Lyreco Deutschland übernommen. Er folgt auf Frank Exlager, der das Unternehmen im ... weiter
 

Treffen in Gera:
on t.o.p-Gruppe setzt auch in Zukunft auf Katalog

Auch im digitalen Zeitalter bleibt der klassische Katalog ein zentrales Element der Händlergruppe on t.o.p. Auf ihrer von Büroteam Gera ausgerichteten ... weiter
 

ECM-Spezialist:
Gromnitza wird Teil der Software Partners Group

Das in Betzdorf ansässige IT-Systemhaus Gromnitza ist der Software Partners Group (SPG) beigetreten. Mit diesem Schritt erweitert das Unternehmen sein ... weiter