wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Thalia Mayersche und Osiander starten Händler-Plattform
Die neue Einkaufsplattform „Shop daheim“ von Thalia Mayersche und Osiander bietet Einzelhänd-lern die Möglichkeit, ihren Online-Umsatz zu stärken. (Bild: Screenshot Website „Shop daheim“)
Die neue Einkaufsplattform „Shop daheim“ von Thalia Mayersche und Osiander bietet Einzelhänd-lern die Möglichkeit, ihren Online-Umsatz zu stärken. (Bild: Screenshot Website „Shop daheim“)

Thalia Mayersche und Osiander starten Händler-Plattform

Kalender Icon1. April 2020
Autor IconRedaktion

Mit der neuen Einkaufsplattform „Shop daheim“ wollen die Buchhandelsfilialisten Thalia Mayersche und Osiander dem stationären Einzelhandel in Deutschland und Österreich neue Chancen bieten.

Thalia-CEO Michael Busch ist sich sicher, dass es auch nach der Corona-Krise, die die Menschen aktuell vor vielfach geschlossene Geschäfte stellt, weiterhin eine Tendenz zum Online-Handel geben werde. Umso wichtiger sei es deshalb bereits jetzt, die Händler vor Ort sichtbar zu machen und ihre Online-Umsätze zu stärken. „Wir wollten in der Corona-Krise nicht warten und kommen lassen“, so Busch, „sondern aufstehen und selbst etwas tun.“ So sei das „minimal viable product“ – also die Online-Plattform als minimal überlebensfähiges Produkt – in weniger als einer Woche entwickelt worden und steht nun allen Händlern und Handelsinitiativen offen, damit die attraktiven Geschäfte, die die Innenstädte bereichern, eine erfolgreiche Zukunft haben können. Unterstützend dabei sind unter anderen diverse Handelsverbände wie das EHI und auch der HDE sowie die Barsortimente KNV Zeitfracht, Umbreit und Libri sollen noch mobilisiert werden.

Christian Riethmüller, geschäftsführender Gesellschafter von Osiander, hebt hervor: „Für die Händler fallen keine Kosten oder Fees an, wenn sie bei shopdaheim.de mitmachen.“ Bislang würden Thalia Mayersche und Osiander die Kosten für das Projekt tragen, die sechsstellig sein dürften, schätzt Busch. Erste Händler aus unterschiedlichen Branchen und Städten sind bereits auf shopdaheim.de angemeldet. Händler, die sowohl stationär als auch digital aktiv sind, können sich unter partner@shopdaheim.de melden, um Teil des nationalen Netzwerks zu werden. Zudem haben sich die Filialisten dazu entschlossen, für die Corona-Hilfe der „RTL Kinderstiftung“ Bücher und Beschäftigungsmaterial im Wert von zunächst 50.000 Euro zu spenden. Daher werden auch alle Händler, die der Plattform neu beitreten, dafür sensibilisiert, entweder dort oder für Corona-Hilfen in ihrer Gegend aktiv zu werden.

Kontakt: www.shopdaheim.de, www.thalia.de, www.osiander.de 

Themen:E-Commerce
Firmen & Hersteller:Thalia

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter