wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Handel » Thalia übernimmt Fachgeschäft Stöppel
Auf eine gemeinsame Zukunft: Thalia-Vertriebsdirektor Michael Wetzel (links) und Robert Stöppel. (Bild: Thalia)
Auf eine gemeinsame Zukunft: Thalia-Vertriebsdirektor Michael Wetzel (links) und Robert Stöppel. (Bild: Thalia)

Thalia übernimmt Fachgeschäft Stöppel

Kalender Icon11. September 2019
Autor IconRedaktion

Robert Stöppel übergibt sein Geschäft in Weilheim in Oberbayern zum 1. November 2019 an Thalia und bleibt weiterhin als Geschäftsleiter für das Unternehmen aktiv. Auch die Mitarbeiter werden von Thalia weiterbeschäftigt.

Als Familienunternehmen mit einer über 60-jährigen Historie ist das Fachhandelsgeschäft Stöppel eng mit der Region Weilheim verbunden. Die Buchhandlung ist bekannt für Bücher, Schreibwaren und Geschenke und hat sich als führender Händler für Schulranzen etabliert. Unter dem Dach von Thalia bezieht das Traditionsgeschäft zum 1. November ein neues Ladenlokal mitten in der Fußgängerzone in der Schmiedstraße 19, in dem zuvor Weltbild ansässig war. Thalia wird die Fläche umbauen und das Obergeschoss als zusätzliche Verkaufsfläche erschließen. Auf insgesamt rund 630 Quadratmetern werden so Räume geschaffen, in denen dem großen Kundenstamm aus der Stadt und dem umliegenden Land, von der Loisach bis zum Lech, ein vielfältiges Sortiment zur Verfügung gestellt werden kann. Das von Kunden geschätzte Angebot an Schreibwaren, Schulbedarf, Schulranzen und Spielwaren wird Thalia in vergleichbarem Umfang fortführen und durch eigene Sortimente ergänzen.

Robert Stöppel: „Der Zusammenschluss mit Thalia ist ein Glücksfall für uns und die Weilheimer. Denn mit Thalia können wir unseren Kunden künftig noch mehr bieten, sei es in Bezug auf neue Sortimente als auch Services, die einen echten Mehrwert bieten. Wir sind stolz, dass Thalia sich für die Partnerschaft mit uns entschieden hat.“ Mit der Weiterführung des Geschäfts in Weilheim weitet Thalia seine Präsenz in Süddeutschland aus. „Weilheim ist eine attraktive Einkaufsstadt mit hoher Kaufkraft und in bester Lage zwischen München und Garmisch-Patenkirchen. Wir sind überzeugt, dass wir durch den Zusammenschluss mit der Traditionsbuchhandlung Stöppel und der Erweiterung der ehemaligen Weltbild-Fläche ein attraktiver Anziehungspunkt für Leserinnen und Leser in der Region werden“, sagt Michael Wetzel, zuständiger Vertriebsdirektor von Thalia. Die Sortimente Künstler- und Bastelbedarf mit der Lottofiliale, Zeitschriften und Glückwunschkarten verbleiben weiterhin in den Geschäftsräumen des Stöppel-Hauses am Kirchplatz und werden von der Familie Stöppel weiterbetrieben.

Kontakt: www.thalia.de, www.stoeppel-online.de

Firmen & Hersteller:Thalia

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter