wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Weltbild entwickelt Video-Lernportal
„Unsere neue ‚Weltbild Home Academy‘ ist leicht zu benutzen und zudem mit vielen spielerischen Elementen ausgestattet. So macht Lernen Spaß“, zeigt sich Weltbild-CEO Christian Sailer überzeugt vom Potenzial der neuen Formate. (Bild: Weltbild)
„Unsere neue ‚Weltbild Home Academy‘ ist leicht zu benutzen und zudem mit vielen spielerischen Elementen ausgestattet. So macht Lernen Spaß“, zeigt sich Weltbild-CEO Christian Sailer überzeugt vom Potenzial der neuen Formate. (Bild: Weltbild)

Weltbild entwickelt Video-Lernportal

Kalender Icon21. Dezember 2020
Autor IconRedaktion

In Zeiten von Home-Schooling und Home-Office antwortet der Versandbuchhändler nun mit der „Weltbild Home Academy“ auf den Wunsch nach Weiterbildung. Unter www.weltbild-home-academy.de findet sich nun ein praktisches Video-Lernportal mit einem sorgfältig ausgewählten Kursprogramm für alle Generationen.

„Unsere ‚Home Academy‘ bietet zeitgemäße und komfortable Bildungsangebote für die ganze Familie und ist der nächste logische Schritt unserer Digitalstrategie“, erklärt Christian Sailer, CEO von Weltbild. Mit dem neuen Geschäftsfeld greift das Unternehmen den aktuellen E-Learning-Trend auf, wie Sailer hervorhebt: „Moderne, digitale Formen des Lernens und der schulischen, beruflichen und persönlichen Weiterbildung gewinnen immer stärker an Relevanz. Das erleben wir alle in dieser Pandemie-Zeit.“ Einer aktuellen Statista-Erhebung vom Dezember zufolge nutzen bereits 64 Prozent der Schüler zwischen zehn und 15 Jahren und 70 Prozent der älteren Schüler bzw. Studierenden regelmäßig digitale Lernmaterialien. Deshalb startet die „Home Academy“ nun mit rund 100 Kursen zu Themen wie Home-Schooling, Sprachkursen, Gesundheit, Gardening, Alltagsratgeber oder auch persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Alle Kurse stehen sowohl am PC als auch mobil in der App auf dem Smartphone oder Tablet zur Verfügung und das Angebot soll fortlaufend ausgebaut werden.

Flexibles Lernen unabhängig von Ort und Zeit

„Wissen, Lernen und Weiterbildung sind heute ein zentraler Bestandteil unseres Alltags. Dabei werden digitale Lernformate und Kurse zunehmend wichtiger, besonders in den aktuellen Zeiten, die geprägt sind von Home-Office und der Reduzierung von persönlichen Kontakten“, so Dr. Michaela Meier, CEO des Schwesterunternehmens Trenkwalder Learning GmbH und Technologieprovider für die Plattform. „Das vielseitige Kursangebot der ‚Weltbild Home Academy‘ basiert auf neuesten Erkenntnissen der Lernforschung und funktioniert überall dort, wo es Internet gibt. Jeder Nutzer entscheidet selbst, wann wo und wie er oder sie am besten lernt.“ Über gezielte Micro-Learnings und die didaktische Verknüpfung von Lerninhalten aus Videos, Audio-Elementen, ergänzenden Lernunterlagen sowie interaktiven Wissenstests sind die Kurse deshalb so aufbereitet, dass sich das vermittelte Wissen leicht einprägt und mit anschließender Erfolgskontrolle überprüft werden kann.

Kontakt: www.weltbild.com 

Themen:E-Commerce
Firmen & Hersteller:Weltbild

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter