wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Weltbild für Versandhandel ausgezeichnet
Freut sich über die Auszeichnung für den Versandhandel von Weltbild – Christian Sailer, CEO des Versandbuchhändlers. (Bild: Weltbild)
Freut sich über die Auszeichnung für den Versandhandel von Weltbild – Christian Sailer, CEO des Versandbuchhändlers. (Bild: Weltbild)

Weltbild für Versandhandel ausgezeichnet

Kalender Icon5. November 2020
Autor IconRedaktion

Der Versandbuchhändler hat beim diesjährigen Audit „Gewählt zum Kundenservice des Jahres“ in der Kategorie Versandhandel gewonnen. Die Auszeichnung wurde von der Zertifizierungsagentur Armonia Deutschland Anfang November im Rahmen einer digitalen Preisverleihung übergeben.

„Wir freuen uns riesig. Diese Auszeichnung macht uns stolz. Unser Team hat bewiesen, dass es schnell und effizient auf unvorhergesehene Ereignisse wie Corona reagieren kann und unseren Kunden ein exzellentes Serviceerlebnis bietet, selbst in herausfordernden Zeiten“, bestätigt Christian Sailer, CEO von Weltbild. Das Marktforschungsinstitut SKOPOS führt die unabhängigen Tests im Auftrag von „Gewählt zum Kundenservice des Jahres“ durch. Laut dem „Kundenservicebarometer 2019“ ist den deutschen Kunden sogar guter Kundenservice wichtiger als günstige Preise. Deshalb würdigt die aktuelle Auszeichnung auch die Qualitätsoffensive, die Weltbild vor zwei Jahren gestartet hat. „Wir stellen den Kunden in den Mittelpunkt all unserer Bemühungen und haben das Ziel maximaler Qualität und maximaler Erreichbarkeit im Kundenservice. Unsere Teams von Weltbild und unserem Dienstleistungspartner und Schwesterunternehmen Trenkwalder sind hoch motiviert. Das bestätigt uns die Prüfung: Weltbild hat in allen Kanälen das höchste Niveau der Kategorie erreicht“, so Sailer.

In dem zweiwöchigen Test wurden die Leistungen des Versandbuchhändlers im Bereich Kundenservice im Pre-Sales-, Sales- und After-Sales-Bereich von Testpersonen, die sich wie echte Konsumenten verhielten, darunter auch echte Weltbild Bestandskunden, unter die Lupe genommen. Mit 225 Testanfragen auf allen Kanälen – also Anrufe, E-Mails, Chats, Internetnavigation und Social Media – wurden Lieferauskünfte, Rechnungsanfragen, Retourenabwicklung, Lieferung in die Filiale oder auch Rabattaktionen geprüft. Auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie mit wachsendem Auftragsvolumen lautete das Resümee der Tester: Eine „schnell erreichbare Hotline“ mit „besonderer Freundlichkeit“ und auch online sei man mit „schneller Reaktionszeit“ und nur „wenigen Klicks bei der Antwort“. Stefan Schmid, Leiter Kundenservice bei Weltbild, freut sich besonders für sein Team: „Wir waren als einziger Teilnehmer in der Kategorie E-Mail in der Lage, 100 Prozent aller Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten. Das motiviert uns, gerade in der bevorstehenden heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts, so weiterzumachen und den hohen Standard zu halten.“

Kontakt: www.weltbild.com 

Themen:Wettbewerb
Firmen & Hersteller:Weltbild

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Große Spendenaktion im Jubiläumsjahr:
EK Retail unterstützt Kinderkrebszentrum

Die EK Retail Group unterstützt in ihrem 100. Jubiläumsjahr die Arbeit von EU CAN KIDS, einem Zusammenschluss führender europäischer Kinderkrebszentren zur ... weiter