wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Weltbild startet digitalen Weihnachtsmarkt
Virtuelle Weihnachtsbuden und eine Event-Bühne bieten vor der festlichen Kulisse des Augsburger Rathauses täglich neue spannende Programmpunkte. (Bild: Weltbild)
Virtuelle Weihnachtsbuden und eine Event-Bühne bieten vor der festlichen Kulisse des Augsburger Rathauses täglich neue spannende Programmpunkte. (Bild: Weltbild)

Weltbild startet digitalen Weihnachtsmarkt

Kalender Icon30. November 2020
Autor IconRedaktion

Mit der Stadt Augsburg sowie einigen lokalen und regionalen Verbänden startet der Versandbuchhändler einen großen digitalen Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Weihnachten vor Ort“. Das Ziel: Den Handel unterstützen und Weihnachtsstimmung aufkommen lassen.

Der Christkindlesmarkt ist für die Augsburger das A und O, doch nachdem dieser für 2020 abgesagt wurde, stellen die Augsburger pünktlich vor dem 1. Advent einen digitalen Budenzauber auf die Beine. „Weltbild bringt den Weihnachtsmarkt zu den Menschen nach Hause, wenn die Menschen nicht auf die Weihnachtsmärkte können“, erklärt Christian Sailer, CEO der Weltbild-Gruppe, die seit über 70 Jahren in der Stadt an Lech und Wertach beheimatet ist, die Initiative des digitalen Weihnachtsmarktes unter www.weihnachtenvorort.de. Mit dabei unter den Verantwortlichen sind die Stadt, augsburg-city.de, der Tourismusverband, die CIA, die große Heimatzeitung Augsburger Allgemeine als Medienpartner, KlassikRadio und viele mehr. Trotz der Herausforderung durch die Kurzfristigkeit in der Umsetzung freut sich Sailer jetzt schon auf „eine schöne Veranstaltung mit vielen weihnachtlichen Highlights“. Auch Dr. Wolfgang Hübschle, Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg, begrüßt die Initiative: „Unseren Christkindlesmarkt kann nichts ersetzen. Aber ich freue mich sehr, dass unter der Federführung von Weltbild eine Plattform entstanden ist, die für Einzelhändler, Gastronomen, Marktkaufleute und Kulturschaffende die Gelegenheit bietet, sich kostenfrei auf einer digitalen Plattform ‚Augsburger Weihnachtsmarkt‘ zu präsentieren. Nach dem Start besteht auch jetzt für alle Interessenten die Möglichkeit, sich noch zu beteiligen.“

Besondere Highlights für eine festliche Alternative

Der digitale Weihnachtsmarkt, der bis zum 26. Dezember geöffnet ist, erinnert auch optisch an traditionelle Christkindlesmarktbuden und bietet seinen Besuchern mit verschiedenen Ständen, bei denen es Leckereien, Spielsachen, Dekoration, Düfte und Kerzen gibt, aber auch schmackhafte Rezepte für Bratäpfel und gebrannte Mandeln, Bastelideen für Advent und Weihnachten sowie Tipps für den Tannenbaum ein breites Programm. Auf der digitalen Event-Bühne präsentieren sich zum Beispiel international bekannte Künstler wie Patricia Kelly, Peter Maffay, Sonja Liebing, Autoren wie Pater Anselm Grün sowie Marc Raabe und TV-Koch Wolfgang Link veranstaltet eine Kochshow. Und natürlich darf auch ein Besuch vom Nikolaus am 5. Dezember nicht fehlen. Mit eigenen Events auf der Bühne, mit einer Präsentation in der eigenen Bude oder auf der Partnerseite können sich Händler zudem vorstellen und zu ihren Shops verlinken – egal ob Imker, Kerzenmacher, Glaskünstler oder Töpferei. „So unterstützen wir alle, die durch die Corona-Maßnahmen beeinträchtigt sind, mit Reichweite für ihre Angebote in Augsburg und weit darüber hinaus.“, so Sailer. Umgesetzt wurde das Weihnachtsmarktfeeling online mit dem besonderen Christkindlesmarkt-Charme innerhalb von nur zwei Wochen durch Weltbild in Kooperation mit der Augsburger Agentur zwetschke.

Kontakt: www.weltbild.com, www.weihnachtenvorort.de 

Themen:Weihnachten
Firmen & Hersteller:Weltbild
Sortimente & Produkte:Saison- & Festartikel

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 
Die Firma Hees erweitert mit der zusätzlichen Zertifizierung für Azure Infrastructure die Partnerschaft mit Microsoft

Weitere Zertifizierung:
Hees baut Partnerschaft mit Microsoft aus

Das Siegener Fachhandelsunternehmen Hees erweitert seine Zusammenarbeit mit Microsoft. Neben der bereits bestehenden Lösungspartnerschaft für Modern Work ist ... weiter
 
Den Preis übergab Stefan Genth (Hauptgeschäftsführer des HDE) an Dorthe Meier, Thalia-Architektin, Elke Steinhanses, Thalia-Bereichsleiterin für NRW und Dominik Seyferth, Thalia-Director Store Network Development & Expansion, Thalia). Anja Heyde moderierte den Handelsimmmobilienkongress. (v.l.). Fotograf: HDE/Jörn Wolter.

Store of the Year 2025:
Thalia für innovatives Ladenkonzept ausgezeichnet

Die Thalia Mayersche Buchhandlung am Kölner Neumarkt ist am 25. März im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin vom Handelsverband Deutschland (HDE) ... weiter