wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Weltbild startet Katalog-App
Ab sofort die dritte Möglichkeiten, den aktuellen Weltbild-Katalog zu studieren: die Weltbild-Katalog-App (Bild: Weltbild)
Ab sofort die dritte Möglichkeiten, den aktuellen Weltbild-Katalog zu studieren: die Weltbild-Katalog-App (Bild: Weltbild)

Weltbild startet Katalog-App

Kalender Icon10. Oktober 2019
Autor IconRedaktion

Neben Papierkatalog und Online-Blätterkatalog gibt es bei Weltbild nun das Sortiment auch über die Weltbild-Katalog-App.

Wer die App hat, kann einfach und bequem von überall durch die drei aktuellsten Kataloge blättern. Mit einem Klick auf ein Produkt gelangt man direkt in den Onlineshop und kann das Produkt kaufen. Der Katalog kann sowohl nach Stichworten als auch nach Artikeln durchsucht werden. Zum Start fördert Weltbild die Installation der App mit einem 10-Prozent-Rabatt-Gutschein (gilt nicht für preisgebundene Bücher). Die Weltbild Katalog-App ist im Google Play Store und im iOS App Store verfügbar. Rund 60 Prozent der Weltbild Online-Kunden kommen bereits über Smartphone oder Tablet zum Multichannel-Anbieter für Bücher, Medien und Geschenke, teilte Weltbild mit. Diesen „mobilen Kunden“ wolle Weltbild jetzt noch passgenauer sein Angebot vorstellen. „In Zeiten, in denen das Smartphone ein interaktives und persönliches Massenmedium ist, erreichen wir die Kunden noch besser auf diesem Weg“, so Weltbild CEO Christian Sailer über die Katalog-App als zusätzlichen Vertriebskanal. „Wir steigern die Kundenbindung und gewinnen neue Kunden, die vor allem digital unterwegs sind“ – schon ohne Bewerbung wurde die neue App mehrere tausend Mal heruntergeladen.

Kontakt: www.weltbild.de/weltbild-katalog 

Firmen & Hersteller:Weltbild

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Kontinuität im Top-Management:
Büroring verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer vorzeitig

Die Fachhandelskooperation Büroring hat ein starkes Signal für Stabilität im Top-Management gesetzt: Der Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer wurde ... weiter
 

Mentoren im Dortmunder innoclub:
Green-IT-Geschäftsführer engagieren sich in Innovationsnetzwerk

Die beiden Green-IT-Geschäftsführer Florian Stäwen und Jan Schriewer engagieren sich als Mentoren im Innovationsnetzwerk innoclub für Unternehmen und ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Neuer Kooperationspartner:
Nordanex stellt sich mit eaf Computer Service Supplies breiter auf

eaf Computer Service Supplies aus Goch am Niederrhein ist neuer Kooperationspartner von Nordanex und erweitert damit das Leistungsportfolio des ... weiter
 

„Neue Möglichkeiten“:
Katun und winwin Office Network kündigen erweiterte Partnerschaft an

Katun, Hersteller der neuen Arivia-Multifunktionsdrucker (MFPs) und Anbieter von OEM-kompatiblen Verbrauchsmaterialien, geht eine erweiterte Partnerschaft mit ... weiter
 

Personalie:
Rainer Mackowiak ist neuer Geschäftsführer von Lyreco Deutschland

Rainer Mackowiak hat zum 1. Mai die Position des Geschäftsführers von Lyreco Deutschland übernommen. Er folgt auf Frank Exlager, der das Unternehmen im ... weiter
 

Kontinuität im Top-Management:
Büroring verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer vorzeitig

Die Fachhandelskooperation Büroring hat ein starkes Signal für Stabilität im Top-Management gesetzt: Der Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer wurde ... weiter
 

Mentoren im Dortmunder innoclub:
Green-IT-Geschäftsführer engagieren sich in Innovationsnetzwerk

Die beiden Green-IT-Geschäftsführer Florian Stäwen und Jan Schriewer engagieren sich als Mentoren im Innovationsnetzwerk innoclub für Unternehmen und ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Neuer Kooperationspartner:
Nordanex stellt sich mit eaf Computer Service Supplies breiter auf

eaf Computer Service Supplies aus Goch am Niederrhein ist neuer Kooperationspartner von Nordanex und erweitert damit das Leistungsportfolio des ... weiter
 

„Neue Möglichkeiten“:
Katun und winwin Office Network kündigen erweiterte Partnerschaft an

Katun, Hersteller der neuen Arivia-Multifunktionsdrucker (MFPs) und Anbieter von OEM-kompatiblen Verbrauchsmaterialien, geht eine erweiterte Partnerschaft mit ... weiter
 

Personalie:
Rainer Mackowiak ist neuer Geschäftsführer von Lyreco Deutschland

Rainer Mackowiak hat zum 1. Mai die Position des Geschäftsführers von Lyreco Deutschland übernommen. Er folgt auf Frank Exlager, der das Unternehmen im ... weiter
 

Kontinuität im Top-Management:
Büroring verlängert Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer vorzeitig

Die Fachhandelskooperation Büroring hat ein starkes Signal für Stabilität im Top-Management gesetzt: Der Vertrag mit Finanzvorstand Kai-Uwe Heuer wurde ... weiter
 

Mentoren im Dortmunder innoclub:
Green-IT-Geschäftsführer engagieren sich in Innovationsnetzwerk

Die beiden Green-IT-Geschäftsführer Florian Stäwen und Jan Schriewer engagieren sich als Mentoren im Innovationsnetzwerk innoclub für Unternehmen und ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Neuer Kooperationspartner:
Nordanex stellt sich mit eaf Computer Service Supplies breiter auf

eaf Computer Service Supplies aus Goch am Niederrhein ist neuer Kooperationspartner von Nordanex und erweitert damit das Leistungsportfolio des ... weiter
 

„Neue Möglichkeiten“:
Katun und winwin Office Network kündigen erweiterte Partnerschaft an

Katun, Hersteller der neuen Arivia-Multifunktionsdrucker (MFPs) und Anbieter von OEM-kompatiblen Verbrauchsmaterialien, geht eine erweiterte Partnerschaft mit ... weiter
 

Personalie:
Rainer Mackowiak ist neuer Geschäftsführer von Lyreco Deutschland

Rainer Mackowiak hat zum 1. Mai die Position des Geschäftsführers von Lyreco Deutschland übernommen. Er folgt auf Frank Exlager, der das Unternehmen im ... weiter