„Beim UC&C Summit 2024 drehte es sich nicht einfach nur um Diskussionen, er diente als Sprungbrett für zukünftige digitale Kommunikationsstrategien“, betont Steve Osler, Mitbegründer und CEO von Wildix. „Wir sind stolz darauf, der Welt ‚x-hoppers‘ zu präsentieren, eine Retail-Kommunikationslösung, die direktes Onboarding und präzise, KI-unterstützte Kundenbetreuung erlaubt und den Einzelhandel revolutionieren wird.“
Der Summit unterstrich Wildix sein Engagement hinsichtlich seiner uneingeschränkten Sales-Orientierung, wobei jede Innovation und Strategie darauf abzielt, den Vertriebspartnern Wachstum zu ermöglichen. Die Teilnehmer profitierten von einem umfangreichen Programm an Fachvorträgen, die sich eingehend mit den aktuellen Entwicklungen im UC&C-Bereich und seinen Branchen befassten. Keynotes, Erfahrungsberichte von Kunden und verschiedene interaktive Sessions boten einen 360-Grad-Blick auf den sich entwickelnden Markt.
Im Fokus des diesjährigen Summit stand „x-hoppers", eine Lösung speziell für den Einzelhandel entwickelt wurde, und nicht nur als Kommunikationswerkzeug, sondern auch als innovative Schnittstelle zur besseren Interaktion zwischen Mitarbeitern, Kunden und Systemen fungiert. Dank der Kombination drahtloser Headsets, intelligenter Callpoints und KI-Funktionen markiert „x-hoppers" einen Paradigmenwechsel in der Kommunikation im Einzelhandel. Die Lösung fördert die Zusammenarbeit im Team, den Kundenservice sowie die Umsatzentwicklung in den Ladengeschäften und erfüllt damit die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen des Einzelhandels.
„Mit KI-Innovationen wie dem AI Coach definiert ‚x-hoppers‘ den Einzelhandel neu“, so Emiliano Tomasoni, CMO von Wildix und x-hoppers. „Das verkürzt die Einarbeitungszeit erheblich, gibt dem Personal modernste Service-Tools an die Hand und revolutioniert mit seiner KI-gestützten Diebstahlerkennung die Diebstahlprävention im Einzelhandel.“
Neben „x-hoppers" stellte Wildix auch seine neueste Telefonreihe vor, deren einzelne Modelle für spezielle berufliche Anforderungen entwickelt wurden. So eignet sich die „WelcomeConsole" mit ihren großen Displays besonders für die Bearbeitung hoher Anrufvolumina. Das Modell „Start" bietet wesentliche Funktionen für Gemeinschaftsräume, das Modell „WorkForce" ist für den Einsatz in Büroräumen optimiert, und „ForcePro" unterstützt mit seinem verstellbaren Display und Wi-Fi die Aufgaben im direkten Kundenkontakt. Diese Innovationen unterstreichen dabei das Engagement von Wildix für die vielfältigen Kommunikationsbedürfnisse in unterschiedlichen beruflichen Umgebungen.
Auf dem Event wurde zudem „x-bees„ vorgestellt, ein KI-basiertes Tool für die Vertriebskommunikation, das sich nahtlos in die wichtigsten CRM-Plattformen und Kalenderanwendungen integrieren lässt. „x-bees" belegt die Kompetenz des Unternehmens, erforderliche APIs für die moderne, vernetzte Unternehmenskommunikation bereitzustellen.
Kontakt: www.wildix.com