wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » wir sind raum-Studie beleuchtet Arbeitgeberattraktivität
In ihrer Studie zum Thema Arbeitgeberattraktivität geben die Experten von wir sind raum und Fraunhofer IAO praktische Tipps und zeigen auf, welche Faktoren für zufriedene Mitarbeitende eine Rolle spielen. (Bild: Cover der Studie – Soennecken)

Tipps und Erfolgsfaktoren

wir sind raum-Studie beleuchtet Arbeitgeberattraktivität

Kalender Icon5. Juli 2024
Autor IconRedaktion

Das Thema Arbeitgeberattraktivität gewinnt aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels weiter an Bedeutung. Die Arbeitsweltexperten des Soennecken-Netzwerkes wir sind raum haben sich daher intensiv mit dem Thema befasst und gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO eine Studie dazu erstellt.

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es herausfordernd, qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu halten. Neben einem Job, der persönlich passt, entscheiden heute Benefits über die Attraktivität einer Arbeitsstätte. Doch Mitarbeitende erwarten inzwischen mehr als kostenlose Getränke und Obstkörbe. Was macht einen modernen Arbeitsplatz wirklich interessant? Wie stellen sich Betriebe erfolgreich für die Zukunft auf? Und welche Rolle spielen dabei die Gestaltung und der Betrieb von Büros?

Antworten auf diese Fragen gibt die neue Studie „Arbeitgeberattraktivität: Erfolgsfaktoren für erfolgreiche und zufriedene Mitarbeitende“, die die Experten für individuelle Arbeitswelten wir sind raum zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) verfasst haben. Auf 15 Seiten beleuchtet das Paper Arbeitgeberattraktivität aus verschiedenen Perspektiven und gibt praktische Tipps, die Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig umsetzen können.

Interessierte können die Studie kostenlos auf der Website von wir sind raum herunterladen.

Kontakt: www.wirsindraum.de, www.soennecken.de

Themen:New Work
Firmen & Hersteller:Fraunhofer IAO | Soennecken
Sortimente & Produkte:Büroeinrichtung

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Führungswechsel:
Steffen Schwerd übernimmt Vorstandsvorsitz bei König + Neurath

König + Neurath, eines der traditionsreichsten Familienunternehmen in der Büromöbelbranche, richtet den Blick auf die Zukunft: Mit Wirkung zum ersten April ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Führungswechsel:
Steffen Schwerd übernimmt Vorstandsvorsitz bei König + Neurath

König + Neurath, eines der traditionsreichsten Familienunternehmen in der Büromöbelbranche, richtet den Blick auf die Zukunft: Mit Wirkung zum ersten April ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 

Marktplätze:
Alibaba.com verzeichnet starkes B2B-Wachstum in Deutschland

Im Rahmen der March Expo, dem Beschaffungs-Event von Alibaba.com, bestand für deutsche KMU die Möglichkeit, die Vorteile der KI-gestützten Beschaffung zu ... weiter
 

Führungswechsel:
Steffen Schwerd übernimmt Vorstandsvorsitz bei König + Neurath

König + Neurath, eines der traditionsreichsten Familienunternehmen in der Büromöbelbranche, richtet den Blick auf die Zukunft: Mit Wirkung zum ersten April ... weiter
 

Generationswechsel:
Carolin Stoz führt künftig den Bürodienstleister Streit

Nach 36 Jahren in der Geschäftsführung des Bürodienstleisters Streit Service & Solution übergibt Rudolf Bischler die Verantwortung an seine Tochter Carolin ... weiter
 

Ambitionierte Ziele – klare Strategie:
Nobix-Gruppe will Wachstumskurs weiter fortsetzen

Die Nobix Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 52 Millionen Euro zurückblicken. Auch für dieses Jahr stehen die Zeichen ... weiter