Ingo Kretzschmar, Geschäftsführer Vertrieb und Thalia Retail Concepts bei Thalia: „Ich freue mich sehr, dass die zehn Weltbild-Standorte unter das Dach von Thalia wechseln, denn der stationäre Buchhandel ist und bleibt ein wesentlicher Bestandteil unserer Omni-Channel-Strategie. Zugleich ist es eine gute Nachricht für die betroffenen Standorte. Durch unsere Initiative bleiben wichtige und zugängliche Orte für das Lesen erhalten.“ Für die Menschen immer und überall erreichbar zu sein ist der Schlüssel für eine hohe Kundenzufriedenheit und -bindung. Thalia als im Buchhandel führendes Unternehmen investiert aus diesem Grund in sein Filialnetzwerk und zugleich in digitale Angebote wie thalia.de, die Thalia-App sowie in digitale Services, die das Einkaufen spielerisch einfach machen sollen. Gemeinsam hatten die Vertragspartner die Buchhandlungen ausgewählt, die am besten zum Thalia-Portfolio passen. Thalia gewinnt durch den Zukauf sieben neue Standorte in Städten hinzu, in denen das Unternehmen bisher noch nicht vertreten ist. In Chemnitz, Leipzig und Nürnberg ergänzen die hinzugekommenen Läden zukünftig das bestehende Flächen-Angebot. Die vom Verkauf betroffenen Mitarbeiter wurden vorab über die Veränderung informiert. Sie werden vom neuen Eigentümer im Rahmen eines Betriebsübergangs nach § 613a BGB übernommen.
Kontakt: www.thalia.de, www.weltbild.de