wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Handel » Zwei weitere Galeria Karstadt Kaufhof-Häuser vorerst gerettet
Erfreuliche Nachricht: Die Galeria Karstadt Kaufhof-Standorte in Frankfurt und München bleiben vorerst erhalten. (Bild: Screenshot galeria.de)
Erfreuliche Nachricht: Die Galeria Karstadt Kaufhof-Standorte in Frankfurt und München bleiben vorerst erhalten. (Bild: Screenshot galeria.de)

Zwei weitere Galeria Karstadt Kaufhof-Häuser vorerst gerettet

Kalender Icon16. September 2020
Autor IconRedaktion

Der Warenhaus-Betreiber Galeria Karstadt Kaufhof wird offensichtlich zwei weitere Häuser vorerst nicht schließen. Die Standorte in Frankfurt und München sollen damit erstmal erhalten bleiben.

Unter Mitwirkung der Politik, der Stadt Frankfurt und dem Vermieter habe man sich in Frankfurt auf die Offenhaltung des Karstadt-Hauses in der Frankfurter Zeil geeinigt. Es handelt sich dabei um eines der größten Karstadt-Häuser überhaupt. Der Bestand ist Pressemeldungen zufolge jedoch vorerst nur bis 2025 gesichert. Darüber hinaus hat die Gewerkschaft Verdi bekanntgegeben, dass nach fünf Verhandlungs- und Gesprächsrunden zwischen dem Generalbevollmächtigten Arndt Geiwitz, dem Hauptvermieter Michael Zechbauer, dem Betriebsrat und Verdi sich die Beteiligten auf die Fortführung des Kaufhofs am Stachus in München für zwei weitere Jahre geeinigt haben. Danach soll versucht werden, den Beschäftigten Arbeitsplätze in anderen Galeria Karstadt Kaufhof-Standorten anzubieten.

Galeria Karstadt kauf hatte bereits im August die Schließung von sechs Standorten zurückgenommen. Damit umfasst die Streichliste des Warenhaus-Konzerns derzeit noch 48 Häuser – ursprünglich waren 62 Filial-Schließungen geplant.

Kontakt: www.galeria.de

Firmen & Hersteller:Galeria Karstadt Kaufhof

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Mentoren im Dortmunder innoclub:
Green-IT-Geschäftsführer engagieren sich in Innovationsnetzwerk

Die beiden Green-IT-Geschäftsführer Florian Stäwen und Jan Schriewer engagieren sich als Mentoren im Innovationsnetzwerk innoclub für Unternehmen und ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Neuer Kooperationspartner:
Nordanex stellt sich mit eaf Computer Service Supplies breiter auf

eaf Computer Service Supplies aus Goch am Niederrhein ist neuer Kooperationspartner von Nordanex und erweitert damit das Leistungsportfolio des ... weiter
 

„Neue Möglichkeiten“:
Katun und winwin Office Network kündigen erweiterte Partnerschaft an

Katun, Hersteller der neuen Arivia-Multifunktionsdrucker (MFPs) und Anbieter von OEM-kompatiblen Verbrauchsmaterialien, geht eine erweiterte Partnerschaft mit ... weiter
 

Personalie:
Rainer Mackowiak ist neuer Geschäftsführer von Lyreco Deutschland

Rainer Mackowiak hat zum 1. Mai die Position des Geschäftsführers von Lyreco Deutschland übernommen. Er folgt auf Frank Exlager, der das Unternehmen im ... weiter
 

Treffen in Gera:
on t.o.p-Gruppe setzt auch in Zukunft auf Katalog

Auch im digitalen Zeitalter bleibt der klassische Katalog ein zentrales Element der Händlergruppe on t.o.p. Auf ihrer von Büroteam Gera ausgerichteten ... weiter
 

Mentoren im Dortmunder innoclub:
Green-IT-Geschäftsführer engagieren sich in Innovationsnetzwerk

Die beiden Green-IT-Geschäftsführer Florian Stäwen und Jan Schriewer engagieren sich als Mentoren im Innovationsnetzwerk innoclub für Unternehmen und ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Neuer Kooperationspartner:
Nordanex stellt sich mit eaf Computer Service Supplies breiter auf

eaf Computer Service Supplies aus Goch am Niederrhein ist neuer Kooperationspartner von Nordanex und erweitert damit das Leistungsportfolio des ... weiter
 

„Neue Möglichkeiten“:
Katun und winwin Office Network kündigen erweiterte Partnerschaft an

Katun, Hersteller der neuen Arivia-Multifunktionsdrucker (MFPs) und Anbieter von OEM-kompatiblen Verbrauchsmaterialien, geht eine erweiterte Partnerschaft mit ... weiter
 

Personalie:
Rainer Mackowiak ist neuer Geschäftsführer von Lyreco Deutschland

Rainer Mackowiak hat zum 1. Mai die Position des Geschäftsführers von Lyreco Deutschland übernommen. Er folgt auf Frank Exlager, der das Unternehmen im ... weiter
 

Treffen in Gera:
on t.o.p-Gruppe setzt auch in Zukunft auf Katalog

Auch im digitalen Zeitalter bleibt der klassische Katalog ein zentrales Element der Händlergruppe on t.o.p. Auf ihrer von Büroteam Gera ausgerichteten ... weiter
 

Mentoren im Dortmunder innoclub:
Green-IT-Geschäftsführer engagieren sich in Innovationsnetzwerk

Die beiden Green-IT-Geschäftsführer Florian Stäwen und Jan Schriewer engagieren sich als Mentoren im Innovationsnetzwerk innoclub für Unternehmen und ... weiter
 

Umfassende Orientierungshilfe:
Digitales Branchenhandbuch in neuer Auflage verfügbar

Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) hat die aktualisierte Neuauflage seines digitalen Nachschlagewerks veröffentlicht. Der „BVDM digit@l guide ... weiter
 

Neuer Kooperationspartner:
Nordanex stellt sich mit eaf Computer Service Supplies breiter auf

eaf Computer Service Supplies aus Goch am Niederrhein ist neuer Kooperationspartner von Nordanex und erweitert damit das Leistungsportfolio des ... weiter
 

„Neue Möglichkeiten“:
Katun und winwin Office Network kündigen erweiterte Partnerschaft an

Katun, Hersteller der neuen Arivia-Multifunktionsdrucker (MFPs) und Anbieter von OEM-kompatiblen Verbrauchsmaterialien, geht eine erweiterte Partnerschaft mit ... weiter
 

Personalie:
Rainer Mackowiak ist neuer Geschäftsführer von Lyreco Deutschland

Rainer Mackowiak hat zum 1. Mai die Position des Geschäftsführers von Lyreco Deutschland übernommen. Er folgt auf Frank Exlager, der das Unternehmen im ... weiter
 

Treffen in Gera:
on t.o.p-Gruppe setzt auch in Zukunft auf Katalog

Auch im digitalen Zeitalter bleibt der klassische Katalog ein zentrales Element der Händlergruppe on t.o.p. Auf ihrer von Büroteam Gera ausgerichteten ... weiter