wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) ist Projektträger im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (FNR). Im Auftrag verschiedener Bundesministerien betreut sie Programme für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Neben der Durchführung von Forschungs- und Demonstrationsprojekten ist sie mit umfangreichen Informationsmaßnahmen rund um das Thema Bioökonomie betraut. Seit 2010 unterhält die FNR eine Fachinformation „Nachwachsende Rohstoffe im Einkauf“. Mit diesem Angebot unterstützt die FNR Städte, Gemeinden sowie Institutionen der öffentlichen Hand bei Maßnahmen zum umweltfreundlichen Einkauf mit nachwachsenden Rohstoffen in den verschiedensten Bereichen.

Mit der Wanderausstellung „Das Nachwachsende Büro“ zeigt die FNR einen vollständig nachhaltig eingerichteten Büroarbeitsplatz – von Büroausstattung und Utensilien über Papiere und Ordnersysteme bis zur Innenraumgestaltung. Der Messestand demonstriert auf anschauliche Weise die Machbarkeit und Alltagstauglichkeit von nachhaltiger Beschaffung im Büromanagement und unterstützt Initiativen zur klimaneutralen Verwaltung. Er kann über die FNR für Messen und Veranstaltungen angefragt werden.

Themenportal Nachhaltige Beschaffung der FNR: https://nachhaltige-beschaffung.fnr.de/

Website zur Wanderausstellung "Das Nachwachsende Büro": https://www.das-nachwachsende-buero.de/wanderausstellung/der-messestand

https://www.fnr.de

FNR News

 

Fachagentur Nachhaltige Rohstoffe:
Online-Seminarreihe „Nachhaltiger öffentlicher Einkauf“ wird 2025 fortgesetzt

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der Deutsche Landkreistag (DLT) führen die erfolgreiche ... weiter
 

FNR-Webinar:
„Umweltfreundliche Beschaffung – Holzmöbel richtig ausschreiben“ auf November verschoben

Was macht Büromöbel aus Holz nachhaltig? Was muss bei Ausschreibungen berücksichtigt werden? Diesen Fragen widmet sich das kostenfreie Webinar aus der Reihe ... weiter
 

Umweltfreundliche Marketingausstattung richtig ausschreiben

Auch wenn Papiervermeidung und Digitalisierung zentrale Grundprinzipien von nachhaltiger Öffentlichkeitsarbeit sind, so werden Drucksachen weiterhin ... weiter
 

„Green Meetings“ mit nachwachsenden Rohstoffen

Am 31. Januar 2024 findet von 10:00 bis 12:00 Uhr das Online-Seminar „Green Meetings – Nachhaltige Veranstaltungen & Ausstellungen mit nachwachsenden ... weiter
 

Seminarreihe „Nachhaltige Beschaffung“ wird fortgesetzt

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der Deutsche Landkreistag (DLT) setzen die erfolgreiche ... weiter
 
Im Rahmen der ABX wird beleuchtet, wie der Einkauf innerhalb von Unternehmen ein Treiber für eine effiziente Wertschöpfung sein kann. (Bild: ipopba/iStock/Getty Images Plus)

Online-Gütezeichen-Finder „Umweltzeichen Kompakt“

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) hat in Kooperation mit dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) den ... weiter
 
"""Orientierung im Gütezeichen-Dschungel: „Umweltzeichen Kompakt“ listet Zeichen für Produkte und Dienstleistungen mit nachwachsenden Rohstoffen - im Sinne einer zukünftigen Bioökonomie. nachhaltige-beschaffung.fnr.de/guetezeichen-finder (Bild: Papenfuss/FNR

Drucksachen & Papiere richtig ausschreiben

Am 15. März findet das kostenfreie Online-Seminar „Die umweltfreundliche Marketingausstattung: Drucksachen & Papiere richtig ausschreiben“ statt, ... weiter
 
Brigitte Thieck übernimmt die neu geschaffene Vorstandsposition bei RAJA. (Bild: Gerard Esmieu)

Green Meetings mit nachwachsenden Rohstoffen

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe organisiert in diesem Jahr die Online-Seminarreihe „Nachhaltige Beschaffung mit nachwachsenden Rohstoffen“. Das ... weiter
 
Bernhard Zöller, Geschäftsführer von Zöller & Partner

Neue Seminarreihe „Nachhaltige Beschaffung“

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) hat eine neue Online-Seminarreihe zum Thema nachhaltiger öffentlicher Einkauf ins Leben gerufen. ... weiter
 
Engpassartikel: Gegebenfalls kann der 3-D-Drucker aus der Bredouille helfen. (Bild: MediaenLab/iStock/Getty Images Plus)

Veranstaltungen, Messen und Catering nachhaltig ausstatten

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) informiert im Rahmen des Fachtags für Nachhaltige Beschaffung am 25. August 2022 in Dortmund über ... weiter
 
Bis zum 31. Mai noch können Unternehmen aller Größen sowie öffentliche Einrichtungen und Kommunen beim diesjährigen Wettbewerb „Büro & Umwelt“ teilnehmen.

Wettbewerb „Büro & Umwelt“ geht auf die Zielgerade

Noch bis zum 31. Mai können Unternehmen aller Größen sowie öffentliche Einrichtungen und Kommunen beim vom B.A.U.M. e.V. initiierten Wettbewerb „Büro & ... weiter
 
Deutscher Kaffeemarkt 2020 (Quelle: Deutscher Kaffeeverband)

FNR launcht regelmäßigen Newsletter „Nachwachsende Rohstoffe im Einkauf“

Der neue Newsletter „Nachwachsende Rohstoffe im Einkauf“ soll künftig vier- bis fünfmal jährlich erscheinen und über aktuelle Themen rund um ... weiter