wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on

Jaro Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Das JARO Institut wurde am 20. Juli 2018 in Berlin unter der Leitung von Yvonne Jamal mit der Vision gegründet, nachhaltiges Handeln in Wirtschaft, Verwaltung und Organisationen aller Art zum Standard zu machen. Der globale Rahmen hierfür sind die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, die Sustainable Development Goals (SDGs). Der gemeinnützige Verein fördert insbesondere den Wissenstransfer und die Vernetzung zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, NGOs und Politik, um gemeinsam die Kräfte zu bündeln und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Hierfür erarbeitet JARO u.a. Veranstaltungs- und Trainingsformate, stellt Hilfsmittel, wie das Sustainable Supplier Network, Leitfäden und das neue modulare E-Learning „Certified Sustainable Procurement Professional“ bereit.

Yvonne Jamal ist Diplom-Betriebswirtin und leitet seit 2018 als Vorstandsvorsitzende das JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung als gemeinnützigen Verein mit Sitz in Berlin. Sie engagiert sich außerdem ehrenamtlich als Regionalvorstand im Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) Berlin-Brandenburg, im Expertenkreis Nachhaltigkeit des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschland e.V. (BVMW) und im Advisory Board des Start-Ups The Climate Choice. Einen Großteil ihres Berufslebens war Yvonne Jamal in der Tourismusbranche tätig. 2013 wechselte Sie schließlich in den Einkauf. Bei der Zalando SE verantwortete sie als Teamleiterin u.a. den Aufbau des indirekten Einkaufs und die Einführung einer digitalen Einkaufslösung. 2017 wurde sie mit ihrem Team für den eSolution Award des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) nominiert. Um sich im Bereich Nachhaltigkeit weiter zu qualifizieren, absolvierte sie die wissenschaftliche Weiterbildung „Nachhaltiges Wirtschaften und CSR“ an der Universität Rostock.

Seit November 2021 kooperiert das JARO-Institut mit C.ebra, der Zeitschrift für effiziente Beschaffung rund um Büro und Arbeitswelt sowie BusinessPartner PBS, dem Magazin für Handel und Industrie der Bürowirtschaft unter anderem im Rahmen des Podcasts MACHTFRAGE.

Yvonne Jamal, Vorstandsvorsitzende des Instituts

JARO News

 
Thomas Büchner, Head of Corporate Procurement-Direct Spend bei Sto Global, Screenshot Podcast Vorschau.

Neue Folge des „MACHTFRAGE“‑Podcasts:
Business Case für nachhaltige Beschaffung

In Episode vier der vierten Staffel des Podcasts „Machtfrage“ diskutiert der Moderator Kai Haupt mit Thomas Büchner, Head of Corporate Procurement-Direct ... weiter
 

Dritte Episode online:
„MACHTFRAGE“-Podcast über Mitarbeiterschulung

In Folge drei der vierten Staffel des Jaro-Podcasts „Machtfrage“ diskutiert Moderator Kai Haupt mit dem Voestalpine-Systemanalytiker Nikolaus Popper über ... weiter
 

Neue YouGov-Studie:
Viele deutsche Großunternehmen sehen EU-Lieferkettengesetze als Chance

Eine aktuelle Umfrage von YouGov im Auftrag des JARO Instituts unter mehr als 1300 Entscheidungsträger:innen in Unternehmen in ganz Deutschland zeigt, dass ... weiter
 

Neue Folge „MACHTFRAGE“ online:
JARO Podcast über Innovation und Nachhaltigkeit in der Logistik

Die neue Folge des JARO-Podcasts „Machtfrage“ beleuchtet, wie Nachhaltigkeit und Innovation in der Logistik wirkungsvoll zusammenspielen. Zwei Experten von ... weiter
 

MACHTFRAGE feiert 25 Folgen:
Jaro-Podcast „MACHTFRAGE“ startet in die vierte Staffel

Der Jaro-Podcast startet in eine neue Runde. Der Podcast stellt eine Ergänzung des E-Learning-Angebots der Jaro Academy dar und fokussiert sich ... weiter
 

Ein Plädoyer:
Die Wirtschaft zuerst?

„Die Wirtschaft ist die Mittelherkunft für die sozial-ökologische Marktwirtschaft.“ Nicht nur der hier zitierte Joe Kaeser, Aufsichtsratsvorsitzender von ... weiter
 

Online-Umfrage:
3. Studie zur nachhaltigen Beschaffung von Jaro

Der Kooperationspartner von C.ebra, das Jaro Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung, lädt Beschaffungsverantwortliche auch in diesem Jahr wieder ... weiter
 

Bereits 8. Folge der dritten Staffel ist da

Wer macht was in Sachen nachhaltiger Beschaffung heißt es in der dritten Staffel. Die neue Episoden des Podcasts laden wieder zum gespannten Zuhören ein. ... weiter
 

„Beschaffungsplattform als Enabler und Nachhaltiges Geschäftsmodell“

Jeden Donnerstag erscheint eine neue Episode des JARO-Podcasts "Machtfrage". Der Podcast beschäftigt sich mit der nachhaltigen Beschaffung und den ... weiter
 

Die Folgen 5 und 6 des Jaro-Podcasts sind da

Wer macht was in Sachen nachhaltiger Beschaffung heißt es nun schon in der dritten Staffel. Die neuen Episoden des Podcasts laden wieder zum gespannten ... weiter
 

Die dritte und vierte Episode des Jaro-Podcasts sind online

Der Podcast „MACHTFRAGE“ (powered by C.ebra) hat die dritte und vierte Episode der dritten Staffel veröffentlicht. Auch in diesen zwei Folgen dreht sich ... weiter
 

Die zweite Episode von „MACHTFRAGE“ ist online

Der JARO-Podcast „Machtfrage“ (powered by C.ebra) hat die zweite Folge rausgebracht. Im Fokus steht auch in dieser Episode das große Thema Nachhaltigkeit, ... weiter
 

JARO-Podcast startet die dritte Staffel

Der JARO-Podcast „Machtfrage“ (powered by C.ebra) geht in die dritte Runde und startet in der ersten Episode mit Thomas Auer, Senior Procurement Consultant ... weiter
 
Der Sorgfalts-Kompass kann Unternehmen dabei unterstützen, die menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltsprozesse aus dem LkSG Schritt für Schritt umzusetzen. (Bild: Screenshot)

JARO-Umfrage „Wie nachhaltig ist der Einkauf 2022“?

Der C.ebra-Kooperationspartner, das JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung, bittet Beschaffungsverantwortliche nach der Erstumfrage 2020 auch in ... weiter
 
B2B-E-Commerce-Umsatz (inkl. EDI) und B2B-Internethandel-Umsatz (Marktplätze und Onlineshops) von Großhandel und Hersteller 2012-2022 (Quelle: B2B-Marktmonitor 2022 in Kooperation mit Adobe, Creditreform und Intershop)

Interview zum Thema „Nachhaltigkeitsbewertung“

In Episode 7 des Jaro-Podcast „MACHTFRAGE“ (powered by C.ebra) geht es um „Nachhaltigkeitsbewertung in Einkaufsentscheidungen“. Zu Gast ist diesmal ... weiter
 
Beim „Expert Plaza“ können Fachhändler sowie Endanwender ganzheitliche AV- und IT-Raumlösungen live kennenlernen und sich mit den Experten über Trends in der Büro- und Kommunikationslandschaft austauschen.

Interview zum Thema „Entwaldungsfreie Lieferketten“

In Episode 8 des JARO Podcast „MACHTFRAGE“ (powered by C.ebra) geht es um „Entwaldungsfreie Lieferketten“ und wie man diese gewährleisten kann. Zu ... weiter