wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » 25 Jahre PEFC Deutschland
21 Tage nach Gründung des PEFC auf internationaler Ebene wurde in Bonn der Deutsche Forst-Zertifizierungsrat (DFZR) gegründet. Der DFZR ist das Steuerungs- und Entscheidungsgremium für die Zertifizierung nachhaltiger Waldbewirtschaftung nach PEFC in Deutschland. (Bild:AFZ Der Wald)

25 Jahre PEFC Deutschland

Kalender Icon19. März 2024
Autor IconRedaktion

Die weltweit größte Zertifizierungsorganisation für nachhaltige Waldbewirtschaftung, PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes), feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Jahr 1999 wurde PEFC als damals noch „Pan-Europäisches Forst-Zertifizierungssystem“ ins Leben gerufen.

Das Ziel: die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern zu fördern und dafür ein vertrauenswürdiges Nachweissystem zu entwickeln. Inzwischen hat sich PEFC zu einer global tätigen Organisation entwickelt, die zertifizierte Waldflächen und Mitglieder in über 50 Ländern aufweist.

Wenige Monate nach der Gründung von PEFC am 30. Juni 1999 auf internationaler Ebene wurde am 17. Dezember 1999 auch PEFC Deutschland ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit arbeitete PEFC Deutschland konsequent daran, ein sowohl für Waldbesitzende als auch für holz- und papierverarbeitende Unternehmen verlässliches Zertifizierungssystem zu etablieren. Zugleich wurde das PEFC-Siegel als transparenter Nachweis für Produkte aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung aufgebaut, auf das Verbraucher:innen im Alltag achten können.

Entwicklung und Neuerungen bei der PEFC-Waldzertifizierung

Hierzulande haben sich in 25 Jahren weit über 200.000 Waldbesitzende der PEFC-Zertifizierung angeschlossen. Mit inzwischen 8,8 Millionen Hektar PEFC-zertifizierter Waldfläche ist für rund drei Viertel des deutschen Waldes durch unabhängige Kontrollinstitute nachgewiesen, dass dieser nach ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Kriterien bewirtschaftet wird.

In den letzten Jahren zeigte sich der Stellenwert der PEFC-Waldzertifizierung auch als anerkannter Nachweis für Förderprogramme der Bundesregierung: Dank der PEFC-Zertifizierung konnten Waldbesitzer:innen an der „Bundeswaldprämie“ (2020/2021) und am Programm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ (mit dem für diesen speziellen Nachweiszweck eingerichteten „PEFC-Fördermodul“, seit 2022) teilnehmen. Für Forstbetriebe, die über die Standard-Waldzertifizierung hinaus weitere Leistungen nachweisen wollen, wurden in den vergangenen zehn Jahren neue Angebote geschaffen: Die PEFC-Erholungswaldzertifizierung (2015), die Zertifizierung von Weihnachtsbaumkulturen auf Waldflächen (2015) und die Zertifizierung als Kur- und/oder Heilwald (2021).

Jubiläumsfeier

Das Jubiläum wird im Sommer auf zwei Veranstaltungen gefeiert: Am 03. Juli findet das vierte PEFC-Forum in Berlin statt. Unter dem Motto „Nachhaltig handeln, nachhaltig kommunizieren: Den Rohstoff Holz ins rechte Licht rücken“ wird der Beitrag, den die PEFC-Zertifizierung zu einer gelungenen Nachhaltigkeitskommunikation über die Ressource Holz leisten kann, intensiv beleuchtet. Darauf folgend lädt PEFC Deutschland zur Sitzung des Deutschen Forst-Zertifizierungsrats (DFZR) und PEFC-Mitgliederversammlung am 04. Juli in die diesjährige PEFC-Waldhauptstadt Templin ein. Zu beiden Veranstaltungen kann man sich im Mai registrieren.

www.pefc.de

Themen:Zertifizierung
Firmen & Hersteller:PEFC

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

„Durch Konsum unmittelbar sozialen Nutzen generieren“

Zum Schulanfang 2025 wird das Schulsortiment bei der Social-Impact-Brand share um neue Produkte namhafter Marken erweitert. So haben Eltern und Schülerschaft ... weiter
 
EP Schneider Neueröffung

Starkes Zeichen für den lokalen Handel:
EP:Schneider errichtet neues Fachgeschäft

EP-Mitglied Heinz Schneider hat sein zweites Fachgeschäft in Furth im Wald eröffnet. Er möchte damit den lokalen Handel stärken und ein Zeichen für ... weiter
Sponsored Post

Tragekomfort trifft auf Design:
Herlitz präsentiert die Schulranzenkollektion 2025

Die neue Schulranzenkollektion 2025 von Herlitz ist da: bunte, kreative Designs treffen auf ergonomischen Komfort und flexible Anpassungsmöglichkeiten. Die ... weiter
 

Die Freude am kreativen Gestalten wecken:
Frische Trends und Neuheiten von Pelikan

Seit Generationen begleitet Pelikan Kinder und Jugendliche auf ihrem kreativen Weg und durch die Schulzeit – mit Fingermalfarben für die Kleinsten bis hin ... weiter
 

Update:
Geschäftsbetrieb von HAN läuft trotz Insolvenz unverändert weiter

Wie kürzlich bereits berichtet, hat der deutsche Büroartikelhersteller HAN Mitte Mai die vorläufige Insolvenz beantragt. Der Betrieb laufe jedoch ... weiter
 

Im Spirit emotionaler Botschaften:
Pickmotion setzt auf Co-Creation

Schnelllebige Instagram-Motive als Postkarte im angesagten Sofortbild-Format zu verewigen – mit dieser Idee begann die Story von Pickmotion. Heute, über ein ... weiter
 

„Durch Konsum unmittelbar sozialen Nutzen generieren“

Zum Schulanfang 2025 wird das Schulsortiment bei der Social-Impact-Brand share um neue Produkte namhafter Marken erweitert. So haben Eltern und Schülerschaft ... weiter
 
EP Schneider Neueröffung

Starkes Zeichen für den lokalen Handel:
EP:Schneider errichtet neues Fachgeschäft

EP-Mitglied Heinz Schneider hat sein zweites Fachgeschäft in Furth im Wald eröffnet. Er möchte damit den lokalen Handel stärken und ein Zeichen für ... weiter
Sponsored Post

Tragekomfort trifft auf Design:
Herlitz präsentiert die Schulranzenkollektion 2025

Die neue Schulranzenkollektion 2025 von Herlitz ist da: bunte, kreative Designs treffen auf ergonomischen Komfort und flexible Anpassungsmöglichkeiten. Die ... weiter
 

Die Freude am kreativen Gestalten wecken:
Frische Trends und Neuheiten von Pelikan

Seit Generationen begleitet Pelikan Kinder und Jugendliche auf ihrem kreativen Weg und durch die Schulzeit – mit Fingermalfarben für die Kleinsten bis hin ... weiter
 

Update:
Geschäftsbetrieb von HAN läuft trotz Insolvenz unverändert weiter

Wie kürzlich bereits berichtet, hat der deutsche Büroartikelhersteller HAN Mitte Mai die vorläufige Insolvenz beantragt. Der Betrieb laufe jedoch ... weiter
 

Im Spirit emotionaler Botschaften:
Pickmotion setzt auf Co-Creation

Schnelllebige Instagram-Motive als Postkarte im angesagten Sofortbild-Format zu verewigen – mit dieser Idee begann die Story von Pickmotion. Heute, über ein ... weiter
 

„Durch Konsum unmittelbar sozialen Nutzen generieren“

Zum Schulanfang 2025 wird das Schulsortiment bei der Social-Impact-Brand share um neue Produkte namhafter Marken erweitert. So haben Eltern und Schülerschaft ... weiter
 
EP Schneider Neueröffung

Starkes Zeichen für den lokalen Handel:
EP:Schneider errichtet neues Fachgeschäft

EP-Mitglied Heinz Schneider hat sein zweites Fachgeschäft in Furth im Wald eröffnet. Er möchte damit den lokalen Handel stärken und ein Zeichen für ... weiter
Sponsored Post

Tragekomfort trifft auf Design:
Herlitz präsentiert die Schulranzenkollektion 2025

Die neue Schulranzenkollektion 2025 von Herlitz ist da: bunte, kreative Designs treffen auf ergonomischen Komfort und flexible Anpassungsmöglichkeiten. Die ... weiter
 

Die Freude am kreativen Gestalten wecken:
Frische Trends und Neuheiten von Pelikan

Seit Generationen begleitet Pelikan Kinder und Jugendliche auf ihrem kreativen Weg und durch die Schulzeit – mit Fingermalfarben für die Kleinsten bis hin ... weiter
 

Update:
Geschäftsbetrieb von HAN läuft trotz Insolvenz unverändert weiter

Wie kürzlich bereits berichtet, hat der deutsche Büroartikelhersteller HAN Mitte Mai die vorläufige Insolvenz beantragt. Der Betrieb laufe jedoch ... weiter
 

Im Spirit emotionaler Botschaften:
Pickmotion setzt auf Co-Creation

Schnelllebige Instagram-Motive als Postkarte im angesagten Sofortbild-Format zu verewigen – mit dieser Idee begann die Story von Pickmotion. Heute, über ein ... weiter