wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Ablagesysteme: Box ist nicht gleich Box
Die i-Box ist mit ihrem puristischen Design ein Blickfang im Büro – und verrät ihre Funktionsweise erst auf den zweiten Blick.
Die i-Box ist mit ihrem puristischen Design ein Blickfang im Büro – und verrät ihre Funktionsweise erst auf den zweiten Blick.

Ablagesysteme: Box ist nicht gleich Box

Kalender Icon7. Oktober 2014
Autor IconRedaktion

Zur Produktrange von Han Bürogeräte, einem Spezialisten für Ordnung im Büro, das Home Office und den Schulartikelbereich, gehören auch verschiedene Schubladenboxsysteme, die sich durch ein ansprechendes Design und hohe Funktionalität auszeichnen.

Wer sagt, dass Schubladenboxen ausschließlich nur einen Funktionsnutzen haben müssen? Ist modernes Design gepaart mit Zusatzfunktionen nicht gerade von zunehmender Bedeutung bei den Kunden? Das Herforder Unternehmen Han hat daher ein klares Statement für diesen Sortimentsbereich definiert: „Ganz gleich ob drei, vier, fünf, sechs oder sogar zehn Schubladen, offen oder geschlossen, jeder Anwender findet das richtige Schubladensystem“, betont Ralf Niehaus, Geschäftsführer und Inhaber von Han Bürogeräte.

Ansprechendes, modernes Design, ausgeklügelte Details mit praktischen Lösungsmöglichkeiten sollen den Nutzer in jeder Anwendungssituation überzeugen: Für einen festen Stand sorgen möbelschonende Gummifüße, Beschriftungsetiketten für eine schnelle Orientierung und fachgerechte Organisation. Dazu haben alle Schubladen eine Auslaufsperre. Zudem sind die Schubladensysteme in vielen Farben erhältlich.

Die beiden Boxen-Modelle „Impuls“ und „Monitor“ sind unverzichtbare Helfer, wenn es darum geht, Unterlagenberge sinnvoll zu sortieren. Mit ihren vier großzügigen Schubladen fassen sie Papierformate bis DIN C4. Bei dem Klassiker „Impuls“ sind die Beschriftungsetiketten auswechselbar und verfügen über eine große Klarsichtabdeckung. Aktuell präsentiert sich das Modell in vier frischen Farb-Kombinationen (z.B. Dunkelgrau/transluzent Blau, Dunkelgrau/transluzent Klar, Schwarz/transluzent Klar und Schwarz/Schwarz).

Die Box „Monitor“ gibt es entweder mit offenen oder geschlossenen Schubladen. Das Schrankset und die Systembox mit je fünf Schubladen passen durch die Höhe eines üblichen Ordners ebensogut in den Schrank wie auf den Tisch.

Erheblich größer kann bei Bedarf das Han-Modell „Contur“ ausfallen: Als Büroset auf dem Schreibtisch oder als stabile Organisationswand – „Contur“, geeignet für Papierformate bis B4 – ist besonders variabel ausgelegt. Zur Wahl stehen Elemente mit drei, fünf, sechs oder zehn Schubladen, jeweils geschlossen oder offen. Über stabile, patentierte Steckverbindungen lassen sich die einzelnen Elemente bis zur kompletten Organisationswand zusammenstecken.

Optisch passend für moderne Schreibtischwelten hat Han außerdem eine Schubladenbox in hochglänzender Ausführung im Portfolio: Die zeitlos-elegant gestaltete „i-Box“ ist als Ablagesystem für den gehobenen Anspruch konzipiert. „Design und Funktion werden vereint zum stilvollen Büroaccessoire“, heißt es dazu bei Han.

Features

modernes Design und praktische Zusatzfunktionen

Hochglänzende Optik und klare Linienführung

Syteme für nahezu jede Anwendungssituation

www.han-online.com

Firmen & Hersteller:Han
Sortimente & Produkte:Ablagesysteme | Arbeitplatz-Zubehör | Bürobedarf

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme von Aristo und Standardgraph und Bündelung von Vertriebsaktivitäten:
Schneider Schreibgeräte übernimmt Markenrechte von Geotec

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme von Aristo und Standardgraph und Bündelung von Vertriebsaktivitäten:
Schneider Schreibgeräte übernimmt Markenrechte von Geotec

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme von Aristo und Standardgraph und Bündelung von Vertriebsaktivitäten:
Schneider Schreibgeräte übernimmt Markenrechte von Geotec

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter