wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Änderungen im Aufsichtsrat von Faber-Castell
Sarah Gräfin von Faber-Castell in den Aufsichtsrat bestellt
Sarah Gräfin von Faber-Castell ist seit dem 1. Januar 2025 im Aufsichtsrat und folgt damit auf ihre Mutter Mary.
Bild: Faber-Castell

Sarah folgt auf Mary

Änderungen im Aufsichtsrat von Faber-Castell

Kalender Icon20. Januar 2025
Autor IconRedaktion

Mit zwei personellen Veränderungen stellt sich der Aufsichtsrat der Faber-Castell Aktiengesellschaft neu auf: Sarah Gräfin von Faber-Castell ist zum 1. Januar 2025 in den Aufsichtsrat gewählt worden. Bereits in der Hauptversammlung im Juli 2024 wurde Hanspeter Mürle in den Aufsichtsrat bestellt.

Der Finanzexperte und Topmanager Mürle folgte auf Gerhard Bruckmeier, der den Fokus auf seine Beraterrolle im Verwaltungsrat der A.W. Faber-Castell Unternehmensverwaltung GmbH legt und die Familie in ihrer zunehmend aktiven Rolle in den verschiedenen Gremien und bei ihren vielfältigen Aufgaben unterstützt.

Mit Sarah Gräfin von Faber-Castell (28) ist neben Bruder Charles Graf von Faber-Castell (44) somit ein zweites Mitglied der neunten Familiengeneration im obersten Kontrollgremium des Unternehmens vertreten, das vom Aufsichtsratsvorsitzenden Dirk Engehausen (60) seit Anfang 2024 geleitet wird.

Sarah Gräfin von Faber-Castell hat ihren MBA an der renommierten London Business School abgeschlossen. Zuvor arbeitete die Absolventin der Georgetown University (B.A., Political Science and Government) mehrere Jahre in Marketingfunktionen bei Estee Lauder Companies und Jo Malone London. Sie übernimmt das Mandat von ihrer Mutter, Mary Gräfin von Faber-Castell (74), die gemäß der Familiencharta aus Altersgründen ausscheidet.

Hanspeter Mürle (55), der als weiteres neues Aufsichtsratsmitglied dem Gremium bei­getreten ist, fungiert seit zehn Jahren als Finanzvorstand des Spielwarenherstellers Ravensburger. Zudem bringt er eine jahrzehntelange Finanzexpertise mit, die er in leitenden Geschäfts­führungs- und Vorstandsrollen unter anderem bei Airbus, Carl Zeiss Vision und S. Oliver Group unter Beweis stellte.

Das Familienunternehmen Faber-Castell firmiert in der Form einer Aktiengesellschaft, welche nicht börsennotiert ist. Einzige Aktionärin ist die A.W. Faber-Castell Unternehmensverwaltung GmbH. Die vier Mitglieder der neunten Familiengeneration (Charles, Katharina, Sarah und Victoria von Faber-Castell) halten mittelbar die Mehrheit der Anteile an der Faber-Castell Aktiengesellschaft.

www.faber-castell.de

Themen:Personalie
Firmen & Hersteller:Faber-Castell
Sortimente & Produkte:Bastelzubehör | Bürobedarf | Korrigieren & Markieren | Kreativ

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Gemeinsam mehr erreichen:
BEMK-Frühjahrestreffen stärkt Zusammenarbeit und Innovation

Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ fand Ende März das Frühjahrestreffen der BEMK-Gruppe in Hamburg statt. Die Bürobedarf-Einkaufs- und ... weiter
 

Meilenstein:
Schneeweiss interior organisiert sich neu

Die Schneeweiss interior Unternehmensgruppe erreicht einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte. Mit Wirkung zum 22. April 2025 erfolgt die ... weiter
 

Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit:
Ricoh erhält Platin-Auszeichnung von EcoVadis

EcoVadis hat Ricoh mit Platin und damit der höchsten Bewertung ausgezeichnet. Der Technologiekonzern zählt dadurch zu den besten einem Prozent der bewerteten ... weiter
 

Neuzugang:
Optoma verstärkt Vertriebsteam für Süd- und Westdeutschland

Max Schmidt verstärkt ab sofort das Vertriebsteam von Optoma Deutschland als Account Manager für die Region Süd/West. Er verfügt über umfangreiche ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Gemeinsam mehr erreichen:
BEMK-Frühjahrestreffen stärkt Zusammenarbeit und Innovation

Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ fand Ende März das Frühjahrestreffen der BEMK-Gruppe in Hamburg statt. Die Bürobedarf-Einkaufs- und ... weiter
 

Meilenstein:
Schneeweiss interior organisiert sich neu

Die Schneeweiss interior Unternehmensgruppe erreicht einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte. Mit Wirkung zum 22. April 2025 erfolgt die ... weiter
 

Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit:
Ricoh erhält Platin-Auszeichnung von EcoVadis

EcoVadis hat Ricoh mit Platin und damit der höchsten Bewertung ausgezeichnet. Der Technologiekonzern zählt dadurch zu den besten einem Prozent der bewerteten ... weiter
 

Neuzugang:
Optoma verstärkt Vertriebsteam für Süd- und Westdeutschland

Max Schmidt verstärkt ab sofort das Vertriebsteam von Optoma Deutschland als Account Manager für die Region Süd/West. Er verfügt über umfangreiche ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Gemeinsam mehr erreichen:
BEMK-Frühjahrestreffen stärkt Zusammenarbeit und Innovation

Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ fand Ende März das Frühjahrestreffen der BEMK-Gruppe in Hamburg statt. Die Bürobedarf-Einkaufs- und ... weiter
 

Meilenstein:
Schneeweiss interior organisiert sich neu

Die Schneeweiss interior Unternehmensgruppe erreicht einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte. Mit Wirkung zum 22. April 2025 erfolgt die ... weiter
 

Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit:
Ricoh erhält Platin-Auszeichnung von EcoVadis

EcoVadis hat Ricoh mit Platin und damit der höchsten Bewertung ausgezeichnet. Der Technologiekonzern zählt dadurch zu den besten einem Prozent der bewerteten ... weiter
 

Neuzugang:
Optoma verstärkt Vertriebsteam für Süd- und Westdeutschland

Max Schmidt verstärkt ab sofort das Vertriebsteam von Optoma Deutschland als Account Manager für die Region Süd/West. Er verfügt über umfangreiche ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter