wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Airpaq für nachhaltiges Design ausgezeichnet
Airpaq hat für sein nachhaltiges Design den „German Deisgn Award 2021“ gewonnen und erweitert in diesem Zuge sein Sortiment um ein spannendes Fashion-Accessoire. (Bild: Airpaq)
Airpaq hat für sein nachhaltiges Design den „German Deisgn Award 2021“ gewonnen und erweitert in diesem Zuge sein Sortiment um ein spannendes Fashion-Accessoire. (Bild: Airpaq)

Airpaq für nachhaltiges Design ausgezeichnet

Kalender Icon4. November 2020
Autor IconRedaktion

Das Kölner Jungunternehmen Airpaq, das sich bereits mit seinen aus recycelten Airbags hergestellten Rucksäcken einen Namen machen konnte, wurde dafür nun mit dem „German Design Award 2021“ ausgezeichnet und erweitert in diesem Zuge sein Sortiment.

Nachhaltigkeit liegt auch in der Mode immer noch voll im Trend. Deshalb bringt Airpaq am 16. November zwei neue Produkte auf den Markt, bei denen ebenfalls der Fokus auf Upcycling liegt. Bestätigung findet die Arbeit der jungen Gründer in der aktuellen Auszeichnung mit dem „German Design Award 2021“ und auch für den „Next Economy Award 2021 – Deutscher Nachhaltigkeitspreis“ sind sie bereits nominiert. Mit ihm werden Unternehmen und Organisationen ausgezeichnet, die den Wandel zur nachhaltigeren Wirtschaft aktiv mitgestalten.

Zudem erscheinen pünktlich zum Weihnachtsgeschäft der etwas schlichtere Rucksack „Airpaq-Basiq“ und ein stylisches Herren-Accessoire: die „Airpaq-Fliege“. So soll der neue Rucksack das Thema faire Produktion einer breiten Masse zugänglich machen, wie Mitgründer Adrian Gooses betont. Denn obwohl er ebenfalls aus recycelten Materialien wie Airbags und Auto-Sitzgurten besteht, sieht man ihm den Upcycling-Charakter nicht an. Zur Idee für die Sortimentserweiterung im Bereich Fashion erklärt Michael Widmann, ebenfalls Mitgründer von Airpaq: „Mariuca, unsere kreative Näh-Leiterin, hat uns auf der letzten Weihnachtsfeier mit einer Fliege aus Airbags überrascht. Die Idee gefiel uns so gut, dass wir sie sofort in unser Sortiment aufnehmen wollten.“ Gerade für die bevorstehenden festlichen Anlässe zur Weihnachtszeit ein praktisches und modernes Accessoire. Das Besondere: Sie wird aus den Schnittresten der für die Produktion der anderen Airpaq-Produkte verwendeten Airbags hergestellt – gewissermaßen also doppeltes Upcycling. Die „Airpaq-Fliege“ gibt es mit passendem Einstecktuch und sie wird in einer schicken Magnetbox in den Farben Gelb, Schwarz, Rot, Grün, Blau, Rosa und Weiß verschickt – ab 16. November dann auch in einem hellen Grau.

Kontakt: www.airpaq.de 

Themen:German Design Awards
Firmen & Hersteller:Airpaq
Sortimente & Produkte:Rucksäcke

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter