Nach Angaben des Portals Insolvenzbekanntmachungen handelt es sich dabei unter anderem um den Rucksackanbieter und Taschenhändler Fitz & Huxley, die Jokers GmbH, Buecher.de, die kinderwelt tausendkind GmbH, die D2C digital GmbH und die D2C Logistics GmbH.
Zuvor hatten bereits der Buchgroßhändler Avus und der Gartenversand Gärtner Pötschke aus der Holding bei den Amtsgerichten Köln und Düsseldorf Insolvenz angemeldet.
Die Muttergesellschaft WB D2C Group hatte, wie berichtet, bereits Anfang Juni Insolvenz angemeldet. Hierzu zählt der Onlinehändler Weltbild, der neben dem Versandhandel auch noch bundesweit 14 Filialen betreibt. Damals hieß es, dass die Tochtergesellschaften nicht davon betroffen seien.
Wie Zeit Online berichtet, seien durch ein nicht gewährtes Darlehen nun auch die anderen Unternehmen in die Insolvenz geraten. Insgesamt arbeiten nach Unternehmensangaben mehr als 2.000 Mitarbeiter bei einem Gesamtumsatz von rund 600 Millionen Euro für die übergeordnete WB D2C Group.
In der vergangenen Woche seien fortgeschrittene Verhandlungen zwischen dem Gesellschafter Droege Group und Banken überraschend gescheitert, erklärte die Unternehmenssprecherin. In der Folge sei auch ein Einstieg der Droege-Gruppe in die verschiedenen Tochtergesellschaften der WB D2C Group nicht zustande gekommen.
Kontakt: weltbildd2cgroup.com