wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » Auf Wachstum programmiert

Auf Wachstum programmiert

Kalender Icon28. August 2014
Autor Iconred.

Die Alfred Sternjakob GmbH & Co. KG hat vor bald 40 Jahren den Scout erfunden. Das neuestes Modell, der Soft-Ranzen „Scout Alpha“, setzt unter anderem auf den „Mitwachs-Effekt“ und eine hohe Sicherheit durch Sichtbarkeit auf dem Schulweg.

Bei der Schulranzenform kristallisieren sich aktuell zwei klare Kaufpräferenzen heraus: der klassische Schulranzen mit festem Außenrahmen und alternativ der Soft-Ranzen mit weicher Außenhaut. Die Kunst bei letzterem: ihm eine so hohe Eigenstabilität zu verleihen, dass er die Forderung der DIN 58124 nach „unverformter Aufbewahrung von Schulbedarfsgegenständen“ erfüllt. Beim neuen „Scout Alpha“ wird dies durch eine besondere Unterkonstruktion erreicht. Scout Brandmanager Wolfgang Braun betont deren „Mitwachs-Effekt“: „Durch ein integriertes innovatives Tragegurtsystem lässt sich der Schulranzenrücken exakt auf den wachsenden Kinderrücken anpassen.“

Sternjakob hat sein neues „Alpha-Modell“ jedoch nicht nur in der Höhe auf Wachstum programmiert. Auch in der Breite und Tiefe passt sich der Neue wachsenden Bedürfnissen an – Seitentaschen, Vortasche und Innenraum sind flexibel nutzbar, ein höhenverstellbares Magnetschloss bestimmt das Innenraumvolumen. „Mit dem neuen ,Alpha‘ haben wir es geschafft, einen Schulranzen zu entwickeln, der wie ein Rucksack aussieht und auch dessen Nutzwert hat, aber der DIN 58124 in allen Punkten entspricht“, fasst Wolfgang Braun die Vorteile seines neuesten Modells zusammen.

Sicherheit hat Priorität

Mit „in allen Punkten“ meint Wolfgang Braun auch die in der DIN definierten Sicherheitsanforderungen: „Scout steht für Sicherheit. Auch der neue ,Alpha‘ ist dafür konzipiert, das Kind auf dem Schulweg optimal sichtbar zu machen.“ Die fluoreszierende Warnfarbe – Gelb oder Orangerot – ist dabei in der aktuellen Kollektion harmonisch aufs jeweilige Motiv abgestimmt. „Wir wollen zeigen, dass sich Sicherheit und gutes Design nicht ausschließen, sondern optimal ergänzen“, erläutert Braun – und liefert damit dem Fachhandel gute Argumente für DIN-konforme Schulranzen.

Zielgruppenorientierte Modellpolitik

Auch die anderen drei Scout-Modelle entsprechen in allen Punkten der DIN. Wer Wert auf ein schmaleres Modell legt und weniger Gesamtvolumen braucht, greift zum im vergangenen Jahr eingeführten „Scout Sunny“ – ein Soft-Modell, das ebenfalls mit dem Scout-Tragegurtsystem und dem neuen Magnetschloss ausgestattet ist. Durch die flexibel nutzbaren Seitentaschen kann immer wieder neu entschieden werden, wie das Gesamtvolumen aufgeteilt werden soll.

Neben den weicheren Ranzenmodellen erfreut sich die klassische Schulranzenform mit festem Außenrahmen nach wie vor großer Beliebtheit. Eines der erfolgreichsten Modelle dieser Bauart ist der „Scout Buddy“. Auch der ist jetzt „mitwachsend“ angelegt: Die neuen Seitentaschen mit integrierter Dehnfalte bieten Platz für Trinkflasche und Regenschirm – und bleiben unbenutzt entsprechend schmal. Für zierliche Kinder gibt es mit dem „Nano“ einen sehr kompakten Schulranzen, der dank integrierter Seitentaschen und flexiblem Rasterschloss variabel befüllt werden kann.

Umfassendes Programm für alle Kundenwünsche

„Mit unserer neuen Kollektion sind wir bestens aufgestellt“, sagt Wolfgang Braun, und meint damit nicht nur die Ranzenmodelle, sondern auch die zahlreichen neuen Motive, die aktuelle Trend-Themen umsetzen. Für Jungs denkt er dabei – aus gegebenem Anlass – insbesondere an das Dessin „Fußball“, das seine Designer unter gelungener Integration der orangeroten Warnflächen umgesetzt haben oder an „Galaxy“, dessen Blautöne von fluoreszierendem Gelbgrün in Szene gesetzt werden.

Als potenzielles Lieblingsmotiv für Mädchen sieht Wolfgang Braun das in Rottönen schwelgende „Sweet Butterfly“ oder den „Picasso Fisch“, eine Kombination in Blau, Pink und (Leucht-)Orange. Und apropos Leuchten: Unter dem Serienzusatz „Active Lite“ sind zwei Dessins des Erfolgsmodells „Sunny“ mit animierbaren Leuchtmotiven erhältlich, die bei Bedarf zugeschaltet und in verschiedenen Programmen betrieben werden können.

Aktive Werbe- und Verkaufsunterstützung

Um Eltern und Kinder im Vorfeld auf den Schulranzenkauf und die damit einhergehende Entscheidung für die richtige Marke einzustimmen, ist Scout sowohl im TV als auch in Print und Online präsent. Dieser aktive Vorverkauf wird am Point of Sale weiter unterstützt: durch ansprechende und auffällige Deko. Deren zentrale Botschaft „Glück braucht Sicherheit“ gilt heute genauso wie im Jahr 1975, als Scout zum ersten Mal auf den Markt kam.

www.scout-schulranzen.de

Über Alfred Sternjakob

Die Alfred Sternjakob GmbH & Co. KG aus Frankenthal ist heute einer der weltweit bedeutendsten Schulranzenhersteller. 1934 in Pirmasens gegründet, konzentrierte man sich im Unternehmen anfangs vor allem auf die Herstellung von Arbeitshandschuhen und Ledertaschen. Später kamen auch noch Koffer und Leder-Schulranzen dazu. 1975 wurde der Scout, bis heute einer der erfolgreichsten Leichtschulranzen, eingeführt. Inzwischen gehören die Marken Fastbreak, Hardware, Quer, 4You, Scout und Scouty zum Unternehmen. Im Jahr 2011 schließlich startete Scout HDL – eine neue Serie mit hochbelastbarem Reisegepäck von Scout.

Firmen & Hersteller:Sternjakob
Sortimente & Produkte:Papeterie

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Stationärer Handel:
Georg Knoblauch und Oliver Groh übernehmen Mitgliederbetreuung bei Prisma

Die Prisma Fachhandels AG hat mit Georg Knoblauch und Oliver Groh zwei erfahrene Branchenkenner für die Mitgliederbetreuung gewonnen. Beide setzen auf ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Stationärer Handel:
Georg Knoblauch und Oliver Groh übernehmen Mitgliederbetreuung bei Prisma

Die Prisma Fachhandels AG hat mit Georg Knoblauch und Oliver Groh zwei erfahrene Branchenkenner für die Mitgliederbetreuung gewonnen. Beide setzen auf ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Stationärer Handel:
Georg Knoblauch und Oliver Groh übernehmen Mitgliederbetreuung bei Prisma

Die Prisma Fachhandels AG hat mit Georg Knoblauch und Oliver Groh zwei erfahrene Branchenkenner für die Mitgliederbetreuung gewonnen. Beide setzen auf ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter