wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Ausweitung der Zielgruppe

Ausweitung der Zielgruppe

Kalender Icon17. März 2010
Autor Iconred.

Es müssen nicht immer die Schulanfänger sein, die im Fokus stehen. Zu den Siegern des Wettbewerbs „Die goldene Schultüte“ gehören Unternehmen, die sich mit ihren Aktionen an unterschiedliche Jahrgangsstufen richten.

Schon der Name verrät, um wen es hier geht. Die Aktion „six to sixteen“ des Gewinners TFF Papierwelt aus Grünberg überzeugte die Jury auch dadurch, dass hier das Zielgruppenalter geschickt aufgespreizt wurde. Voraussetzung dafür war im Vorfeld eine große Anzahl an Kontakten zu den Meinungsbildern in Kindergärten und Schulen. Hilfreich für die Arbeit der Jury war die gute Dokumentation mit einer präzisen Auswertung und Analyse. Nur durch den hohen persönlichen Einsatz aller Beschäftigten im Unternehmen konnte dies erreicht werden. Bei der offiziellen Preisverleihung auf der Paperworld in Frankfurt stellte Laudator Rolf Schifferens, Faber-Castell, die besondere Idee und die gelungene Durchführung im Detail vor. Die Jury fand die Aktion beeindruckend, weil es einigen unternehmerischen Mut erfordert, mit einem vergleichsweise kleinen Unternehmen eine so große Veranstaltung durchzuführen. Die konsequent eingesetzte Industriebeteiligung leistete dabei eine gute Unterstützung.

Auch drei der vier zweiten Sieger erreichten mit ihren Aktionen nicht nur die Schulanfänger, sondern ebenfalls ältere Zielgruppen. Georg-Kugelmann-Geschäftsführer Klaus Danne stellte den Preisträger Papeterie Bathelt in Haar vor. Die Idee „Gewinne mit deiner Eins im Zeugnis/gute Noten zahlen sich aus“ belohnte gute Leistungen in der Schule. Für jede „Eins“ konnten Schüler ein Los ziehen. 500 Lose haben ein Mountainbike, Skateboards oder Spiele gewonnen. Damit konnten 800 Schüler erreicht und der Umsatz im Schulbereich deutlich gesteigert werden. Entscheidend für die Jury war hier, dass die Idee neu war, eine gute Reichweite erzielen konnte und zudem auf angemessene Weise den Leistungswillen der Kinder und Jugendlichen unterstützte.

Thomas Bona vom PBS-Industrieverband verlieh einen zweiten Platz an Friedrich Viehausen in Erkelenz. Die eingesetzten „Aktions-Coupons“ nehmen ein bekanntes Marketinginstrument auf, das auch gerne von Fastfood-Anbietern eingesetzt wird. Der Schulprospekt 2009 wurde durch diese Coupons ersetzt und in einer Auflage von 33 000 Blättern über die Sonntagszeitung in Erkelenz und Wegberg gestreut. Außerdem kamen die Coupon-Blätter als Beilage in die „Junior-Bags“ von Brunnen, die wie jedes Jahr auch im Ladengeschäft aktiv an Schulanfänger verteilt wurden. Auf verschiedenen Wegen konnte damit die junge Zielgruppe präzise und erfolgreich angesprochen werden.

Carla Gundlach (bi-markt) verlieh einen weiteren zweiten Platz an Staples Deutschland. Die „Schultütenaktion mit Schultütenwettbewerb“ wurde in allen Filialen in Deutschland durchgeführt, jeweils angepasst an die Ferientermine der einzelnen Bundesländer. Die Schultüten konnten bis zehn Tage vor dem Termin abgegeben und einige Tage danach gratis gefüllt wieder abgeholt werden. Alle Tüten, die selbstgebastelt waren, haben an einem Wettbewerb teilgenommen. In jeder Filiale wurde ein Sieger ausgewählt, der einen ergonomischen Ballstuhl erhielt. Pro Tüte leistete Staples eine Spende an den Kinderschutzbund. Rund 30 Prozent der Kunden mit insgesamt 15 045 Schultüten waren Neukunden. Bemerkenswert war in den Augen der Jury zudem die Professionalität der Aktion, aber auch die Tatsache, dass die Kreativität der Teilnehmer gefördert wurde. Markenartikel waren beispielgebend eingebunden. Die Ladenfrequenz wurde geschickt dadurch erhöht, dass die Kinder zweimal in das Geschäft kommen mussten.

Der vierte Sieger auf einem zweiten Platz wurde von BBW-Präsident Ulf Ohlmer aufgerufen. Das Unternehmen Georg Mattheus war der Gewinner „Der Goldenen Schultüte 2008“. Aber auch im vergangenen Jahr fand wieder eine bemerkenswerte Aktion statt. Die „Bewerbungsmesse – Wissenswertes für alle Jobsuchenden“ wurde im September auf einer Aktionsfläche in der Citygalerie außerhalb des Geschäfts durchgeführt. Externe Partner wie die Arbeitsagentur und die Sparkasse konnten eingebunden werden. Rund 2 000 Einladungen gingen an Lehrer mit Abschlussklassen aller Schultypen. Es wurde aktiv nachtelefoniert. Außerdem konnten Vorankündigungen und Berichte in der lokalen Presse platziert werden. Damit erreichte das Unternehmen 500 Lehrer und Schüler. Von erheblicher Bedeutung waren die große Imageverbesserung sowie der Direktverkauf auf der Messe mit anschließendem großen Nachverkauf an Bewerbungsmappen. Das Thema zum Schulende ist neu: Junge Leute können so in eine weitere berufliche Lebensphase begleitet und als Kunden gehalten werden. Dies belohnte die Zielgruppe mit großem Interesse.

www.die-goldene-schultuete.de.

Sortimente & Produkte:Papeterie

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte übernimmt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte übernimmt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte übernimmt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter