wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Böttcher fördert regionales Hospizprojekt
Das Unternehmen Böttcher, Onlineshop für unter anderem PBS-Bedarf, zeigt Engagement für gesellschaftliche Verantwortung und unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ mit einer Spende von 20.000 Euro.
Bild: Böttcher

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen

Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Kalender Icon20. Mai 2025
Autor IconRedaktion

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der Region zu verbessern und eine würdige Begleitung zu ermöglichen.

Der Onlineshop für B2B-Kunden Böttcher zeigt Engagement für gesellschaftliche Verantwortung und unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ im thüringischem Mühlhausen mit einer Spende von 20.000 Euro. Das Projekt ist der Initiative von Evelyn Henning, einer ehemaligen Palliativschwester des ambulanten Hospizdienstes und Oskar Mikulik, einem Palliativmediziner, zu verdanken. Beide hatten die Notwendigkeit erkannt, eine stationäre Einrichtung für die palliative Versorgung in der Region Unstrut-Hainich zu schaffen. Der Bau des Hospizes, das den Namen der inzwischen verstorbenen Evelyn Henning tragen wird, soll einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Hospizversorgung in Thüringen leisten.

„Die Böttcher AG ist stolz darauf, das Hospizprojekt ‚Haus Evelyn‘ zu unterstützen, das Leben und Würde bis zuletzt fördert. Unsere Spende soll dazu beitragen, den Bau dieses besonderen Ortes zu ermöglichen und einen wesentlichen Schritt in der Realisierung des Projekts zu gehen“, erklärt Udo Böttcher, Gründer der Böttcher AG. „Es hat uns tief berührt, da es einen Ort schaffen wird, an dem Menschen in einer ihrer schwierigsten Lebensphasen mit Würde und Fürsorge begleitet werden“ so Böttcher weiter.

Das Hospiz wird in einem ruhigen Park in Mühlhausen errichtet und ist mit einem durchdachten Konzept geplant: Zwölf Zimmer mit privaten Terrassen, ein geschützter Innenhof, großzügige Gemeinschaftsräume und ein Raum der Stille für persönliche Einkehr sollen den Gästen einen Ort der Geborgenheit bieten. Der gesamte Bau ist auf die Bedürfnisse von Menschen in der letzten Lebensphase ausgelegt.

„Die Böttcher AG unterstützt uns aus voller Überzeugung“, sagt Oskar Mikulik, Vereinsvorsitzender des ForLife e.V. „Die Spende ist ein starkes Zeichen der Solidarität. Sie bringt uns dem Ziel näher, einen Ort der Ruhe, Einkehr und des Trostes für die Menschen in unserer Region zu schaffen. Für uns ist dieses Projekt mehr als nur ein Bauvorhaben – es geht darum, Leben in seiner letzten Phase zu achten und die Menschen mit Würde zu begleiten“.

Der Verein ForLife e.V., der sich der Finanzierung des Hospizes über Spenden widmet, hat bislang rund ein Drittel der benötigten Summe des Innenausbaus gesammelt. Um das Projekt vollständig umzusetzen und die bestmögliche Betreuung der Hospizgäste und ihrer Angehörigen zu gewährleisten werden weiterhin noch Spenden benötigt.

www.bueromarkt-ag.de, https://forlife-hospiz.de

Themen:Spendenaktion
Firmen & Hersteller:Böttcher AG
Sortimente & Produkte:Bürobedarf

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Neue Kooperation:
Api und Wedo schließen Distributionsvertrag

Der IT-Großhändler api hat mit Wedo einen Distributionsvertrag geschlossen. Durch diese Kooperation stehen den api Kunden seit dem 01. Mai die Artikel aus ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 
Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi, CDO der edding Gruppe

Digitale Transformation erfolgreich auf den Weg gebracht:
Tandem Kühne und Temaismithi scheidet aus dem Vorstand der edding Gruppe aus

Die edding Gruppe gibt bekannt, dass Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi ihre auslaufenden Verträge als Chief Digital Officers (CDO) zum 31. Dezember ... weiter
 

Neue Kooperation:
Api und Wedo schließen Distributionsvertrag

Der IT-Großhändler api hat mit Wedo einen Distributionsvertrag geschlossen. Durch diese Kooperation stehen den api Kunden seit dem 01. Mai die Artikel aus ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 
Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi, CDO der edding Gruppe

Digitale Transformation erfolgreich auf den Weg gebracht:
Tandem Kühne und Temaismithi scheidet aus dem Vorstand der edding Gruppe aus

Die edding Gruppe gibt bekannt, dass Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi ihre auslaufenden Verträge als Chief Digital Officers (CDO) zum 31. Dezember ... weiter
 

Neue Kooperation:
Api und Wedo schließen Distributionsvertrag

Der IT-Großhändler api hat mit Wedo einen Distributionsvertrag geschlossen. Durch diese Kooperation stehen den api Kunden seit dem 01. Mai die Artikel aus ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 
Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi, CDO der edding Gruppe

Digitale Transformation erfolgreich auf den Weg gebracht:
Tandem Kühne und Temaismithi scheidet aus dem Vorstand der edding Gruppe aus

Die edding Gruppe gibt bekannt, dass Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi ihre auslaufenden Verträge als Chief Digital Officers (CDO) zum 31. Dezember ... weiter