wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Brother unterstützt Partner mit App
Screenshot der neuen Brother Partner App (Bild: Brother)
Screenshot der neuen Brother Partner App (Bild: Brother)

Brother unterstützt Partner mit App

Kalender Icon3. Mai 2019
Autor IconRedaktion

Ende März hat Brother im Rahmen eines Partnerworkshops erstmals seine neue Partner App vorgestellt. Bei der App handelt es sich um ein Vertriebs-Tool, das vor allem für Fachhändler und Systemhäuser ein hilfreiches Werkzeug darstellt und ihnen den Vertrieb deutlich erleichtern soll.

Neben größeren Endkunden-Teams ist die App mit ihren geplanten Erweiterungen und Upgrades ein wichtiger Baustein, mit dem die Teams um Sascha Bick, Vertriebsleiter Retail, Fachhandel und Distribution, und Stefan Rupp, Head of End User Teams & Solution Business, im neuen Geschäftsjahr das Fachhandels- und Projektgeschäft – vor allem mit höherwertigen Geräten – erweitern und ausbauen möchte. Insbesondere bei IT-Systemhäusern sieht man hier bei Brother noch Potential. „Die Nachfrage nach umfassenden Managed-IT-Serviceangeboten wird immer größer, so dass sich auch mehr kleine und mittelständische IT-Systemhäuser mit Druckern, Multifunktionsgeräten und Scannern auseinandersetzen“, betont Bick.

Die „Brother Partner App" wurde basierend auf Anregungen der Partner entwickelt und kann über den Google Play Store sowie den Apple Store auf mobile Geräte heruntergeladen werden. Um die App nutzen, ist eine Anmeldung mit den Log-in-Daten des Händlerportals erforderlich. Die Bedienung der App ist nach Angaben des Herstellers einfach und intuitiv. Neben einer Kontakt-Seite, über die Fachhändler für jeden Bereich den richtigen Endkunden-Ansprechpartner finden und kontaktieren können, gibt es einen „News“ Bereich mit Meldungen zu aktuellen Themen und Aktionen.

Das Herzstück der App ist der Produktfinder, über den Produkte miteinander verglichen, aktuelle Einkaufspreise und Verfügbarkeiten bei verschiedenen Distributoren ermittelt, Merklisten erstellt und Projektanfragen direkt aus der App gestartet werden können. Kooperationen mit IT-Scope und Geizhals ermöglichen die Darstellung der aktuellen Einkaufspreise bei der Distribution. Cashback, etwaige Sonderkonditionen über das Mittelstandsprogramm und Händlereinkaufspreise werden ebenfalls angezeigt. Der Produktfinder beinhaltet außerdem eine detaillierte Filterfunktion, mit dessen Hilfe Nutzer Geräte finden können, die exakt den von ihm vorgegebenen Anforderungen entsprechen.

Damit die App auch im Kundengespräch nutzbar ist, kann der Händler einen Kundenmodus aktivieren, in dem alle Einkaufspreise ausgeblendet werden. Links zum Händlerportal und zum „Brother interaktiv“-Punkteprogramm sind ebenfalls in der App integriert.

„Damit wir die Brother Partner App auch weiterhin den Wünschen und Bedürfnissen unserer Fachhändler anpassen können, ist eine permanente Weiterentwicklung geplant“, erklärt Bick weiter. Das erste Upgrade beinhaltet die Bereiche Partnerprint Pro Business / Projekt MPS, das den Händlern ermöglicht ihre MPS-Kundenverträge sowie dazugehörige Reportings zukünftig noch einfacher und schneller zu übermitteln.

Kontakt: www.brother.de 

Firmen & Hersteller:Brother
Sortimente & Produkte:Beschriftungsgeräte & Zubehör | Drucker & MFP | Scanner

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Relaunch:
Systeam präsentiert neuen Webshop

Seit dem 1. April ist der neue Systeam-Webshop online verfügbar. Mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionalitäten wurde der Einkaufsprozess ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Relaunch:
Systeam präsentiert neuen Webshop

Seit dem 1. April ist der neue Systeam-Webshop online verfügbar. Mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionalitäten wurde der Einkaufsprozess ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Relaunch:
Systeam präsentiert neuen Webshop

Seit dem 1. April ist der neue Systeam-Webshop online verfügbar. Mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionalitäten wurde der Einkaufsprozess ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter