wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Chiemsee- und Bay City-Produkte jetzt mit „Grünem Knopf“
Bemühungen um Nachhaltigkeit zahlen sich aus: Chiemsee- und Bay City-Produkte gibt es jetzt auch mit dem Grünen Knopf. (Bild: Chiemsee)
Bemühungen um Nachhaltigkeit zahlen sich aus: Chiemsee- und Bay City-Produkte gibt es jetzt auch mit dem Grünen Knopf. (Bild: Chiemsee)

Chiemsee- und Bay City-Produkte jetzt mit „Grünem Knopf“

Kalender Icon14. September 2020
Autor IconRedaktion

Die Mode der beiden Textilhersteller Bay City und Chiemsee gibt es jetzt auch mit dem „Grünen Knopf“, einem staatlichen Nachhaltigkeitssiegel, das sozial und ökologisch nachhaltig produzierte Produkte kennzeichnet.

„Der Grüne Knopf gibt eine klare Orientierung beim Einkauf“, erklärt Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. „Ich freue mich, dass Bay City und Chiemsee beim staatlichen Siegel mitmachen. Sie setzen damit ein wichtiges Zeichen für globale Verantwortung. Denn wir müssen Solidarität auch mit den Menschen zeigen, die unsere Kleidung herstellen. Gerade in Zeiten der Corona-Krise ist dies wichtiger denn je.“ Jan-Peter Schmidt, CEO der Schmidt Group, zu der sowohl Bay City als auch Chiemsee gehören, betont den hohen Stellenwert von Nachhaltigkeit für das Unternehmen: „Als Textil-Dienstleister übernehmen wir bewusst die soziale und ökologische Verantwortung in unseren Lieferketten. Das müssen unsere Kunden aber auch auf den ersten Blick sehen können. Deshalb haben wir uns dem unabhängigen Siegel Grüner Knopf angeschlossen.“

Neben vielen anderen Nachhaltigkeits-Kennzeichnungen bei den beiden Herstellern ist der „Grüne Knopf“ nun das erste staatliche Siegel, das sowohl Anforderungen an das Produkt als auch an das Unternehmen stellt. Ganze 26 soziale und ökologische Mindeststandards wie Abwassergrenzwerte beim Bleichen und Färben oder das Offenlegen der Lieferkette müssen dafür eingehalten werden. Der „Grüne Knopf“ wurde als deutsches Textilsiegel zur Corporate Social Responsibility am 9. September 2019 eingeführt. Das staatliche Label wurde durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit entwickelt. In diesem Sinne weiß Schmidt auch um den hohen Investitionsbedarf in Nachhaltigkeit, wenn man wie die Schmidt Group mit hohen Ansprüchen global produzieren wolle. Deshalb gibt es insgesamt 15 Mitarbeiter bei Bay City und Chiemsee, die sich ausschließlich um Corporate Social Responsibility kümmern. Zudem ist das Familienunternehmen bereits seit 2010 Mitglied in der Business Social Compliance Initiative (amfori BSCI). Als wichtige Voraussetzung für die Auszeichnung mit dem Grünen Knopf gilt eine Grundsatzerklärung, in der Bay City und Chiemsee der Sicherheit und den Rechten von Arbeitnehmern in der Textil- und Bekleidungsindustrie höchste Priorität einräumen. Daneben verpflichten sich beide Unternehmen zu einem nachhaltigen, ressourcenschonenden Handeln mit Verantwortung für die Umwelt und künftige Generationen. Mehr über die Aktivitäten von Bay City und Chiemsee rund um das Thema Nachhaltigkeit werden unter www.eco-facts.eu zusammengefasst.

Kontakt: www.chiemsee.com, www.bay-city.de, www.gruener-knopf.de  

Firmen & Hersteller:Chiemsee
Sortimente & Produkte:Rucksäcke | Taschen

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter