wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Christian Beck verlässt ABC Kunst- und Glückwunschkartenverlag
Christian Beck, heutiger CEO der ABC-Gruppe, verlässt nach neun Jahren den ABC Kunst- und Glückwunschkartenverlag, um eine neue Führungsaufgabe zu übernehmen. (Bild: ABC-Gruppe)
Christian Beck, heutiger CEO der ABC-Gruppe, verlässt nach neun Jahren den ABC Kunst- und Glückwunschkartenverlag, um eine neue Führungsaufgabe zu übernehmen. (Bild: ABC-Gruppe)

Christian Beck verlässt ABC Kunst- und Glückwunschkartenverlag

Kalender Icon12. August 2020
Autor IconRedaktion

Die A. Boss & Co AG, besser bekannt als ABC Kunst- und Glückwunschkartenverlag, und Christian Beck, seit 2013 CEO der Gruppe, gehen getrennte Wege.

Nach neun Jahren wird Christian Beck, heutiger CEO der ABC-Gruppe, damit das Unternehmen per Ende Oktober 2020 auf eigenen Wunsch verlassen, um eine neue Führungsaufgabe zu übernehmen. Beck trat 2011 als Direktor Marketing und Verkauf in die ABC ein. Nach dem Tod des Eigentümers Daniel Eicher übernahm er die Leitung der Gruppe, bestehend aus dem Kartenverlag und den beiden Tochtergesellschaften Bandschapp AG, die später mit der Tomato products AG fusioniert wurde, und Marketingproduktionsfirma Prolith AG. Der intensive Wettbewerb in einem Verdrängungsmarkt erforderte die laufende Optimierung der Prozesse zur Produktivitätssteigerung und Kostensenkung. Im Zentrum standen deshalb die Modernisierung der Produktion und die Digitalisierung der Prozesse. Zudem wurden diverse Produkt-Innovationen lanciert, darunter auch Grußkarten mit Augmented Reality und Verknüpfungen mit digitalen Medien. VR-Präsident Konrad Althaus: „Christian Beck hat mit viel Leidenschaft und großem Engagement die ABC-Gruppe während vieler Jahre mitgeprägt. Für seinen intensiven Einsatz danken wir ihm herzlich und wünschen ihm für seine private und berufliche Zukunft nur das Beste.“ Bis die Nachfolge definitiv geklärt ist, werden die beiden bisherigen GL-Mitglieder Roland Tschanz (Marketing/Verkauf) und Jörg Rohn (CFO) das Unternehmen vorerst leiten – mit punktueller Unterstützung des Verwaltungsrates.

Die A. Boss & Co AG mit ihrer Tochtergesellschaft Prolith AG beschäftigt rund 125 Mitarbeitende. Der ABC Kunst- und Glückwunschkartenverlag ist im Fachhandel, den Warenhäusern und weiteren ausgewählten Kanälen einer der führenden Anbieter von hochwertigen Grußkarten. Der Verlag bietet ein Sortiment mit über 4500 Motiven, wobei jährlich rund ein Drittel neu kreiert wird. Im Jahr 2018 fand auf Wunsch der Eigentümerfamilie eine Gesamterneuerung des Verwaltungsratsgremiums statt, um die Unternehmungs-Gruppe strategisch in die Zukunft zu führen. Dazu gehörte auch der Umbau zu einer transparenten Firmenstruktur und die Veräußerung nicht betriebsnaher Bereiche. ABC setzt dabei weiterhin auf die Kombination aus in der Schweiz hergestellter Produktleistung und verlässlichem Service.

Kontakt: www.abc-cards.ch

Firmen & Hersteller:ABC-Cards
Sortimente & Produkte:Grußkarten

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter