wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » comTeam zieht positive Bilanz
Geschäftsführer Sven Glatter zeigt sich optimistisch für den weiteren Verlauf des Jahres: „Mit einer klaren Ausrichtung, neuen eigenen Themen und starken Partnerschaften gehen wir voller Tatendrang in die kommenden Monate."
Bild: comTeam

Erstes Quartal 2025

comTeam zieht positive Bilanz

Kalender Icon10. April 2025
Autor IconRedaktion

comTeam zieht eine positive Bilanz für das erste Quartal 2025. Geschäftsführer Sven Glatter betont die Erfolge von Veranstaltungen und Initiativen, die die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens stärken sollen.

Das Technologienetzwerk comTeam blickt auf ein erfolgreiches erstes Quartal 2025 zurück. Geschäftsführer Sven Glatter hebt dabei besonders die erfolgreichen Veranstaltungen und zukunftsweisenden Initiativen hervor, die das Unternehmen noch leistungsfähiger machen sollen.

So begann das Jahr mit einem Impulstag im Januar. Frank Söder, Geschäftsführer bei Kutzschbach Electronic, gab in einer Keynote Impulse zur Resilienz und Unternehmenskultur in der digitalen Transformation. Im Februar und März fanden drei Kick-Off-Events statt, bei denen die Teilnehmenden tiefere Einblicke in die zentralen Themen des Technologienetzwerks, wie den MSP-Manager und die White-Label-Weiterbildungsplattform comTeach4you, erhielten. comTeam teilte zudem aktuelle Informationen und Entwicklungen in den Bereichen Fördermittel, Change-Management und digitaler Vertrieb. „Kontinuierliche Weiterbildung und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend, um das volle Potenzial der Vernetzung auf Basis digitaler Infrastrukturen auszuschöpfen“, betont Glatter.

Im März traf sich auch die Arbeitsgruppe „Unabhängiger in die digitale Zukunft“. In Zusammenarbeit mit SUSE, einem Anbieter von Open-Source-Softwarelösungen, diskutierten die Teilnehmenden über digitale Souveränität, Open Source und Made in Europa. Bei comTeam ist man überzeugt, dass Lösungen wie die von SUSE eine bedeutende Grundlage für eine sichere und unabhängige digitale Zukunft bieten.

Mit einem abwechslungsreichen Event-Programm blickt man bei comTeam nun gespannt auf den Sommer. Geplant sind eine „Business & Wine“-Veranstaltung in Heilbronn, eine Motorradtour durch das Sauerland, die Teilnahme an der Hanse Sail in Rostock sowie eine Fahrradtour durch Schleswig-Holstein. Das Highlight des Jahres soll die Partnerkonferenz am 25. November 2025 im historischen Gutshof Wöllried bei Würzburg sein – eine exklusive Gelegenheit für Gespräche und Einblicke in die neuesten Branchentrends.

Geschäftsführer Sven Glatter zeigt sich optimistisch für den weiteren Verlauf des Jahres: „Mit einer klaren Ausrichtung, neuen eigenen Themen und starken Partnerschaften gehen wir voller Tatendrang in die kommenden Monate. Wir sind überzeugt, dass wir auch 2025 unsere führende Position in der IT-Branche weiter festigen werden.“

https://comteam.de

Themen:Geschäftsklima | Konjunktur | Systemhausmarkt
Firmen & Hersteller:comTeam

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 
Drei Mitarbeitende des IT-Unternehmens AfB auf der Learntec

Digitale Bildung für jedes Budget:
AfB auf der Learntec

Auf der Learntec wird das IT-Unternehmen AfB Lösungen für die IT-Ausstattung von Digitalklassen präsentieren und über Best-Practice-Unterricht sowie ... weiter
 
Herma Geschäftsführer Schneller und Spachtholz

Trotz herausfordernden Umfelds:
Herma konnte im Geschäftsjahr 2024 zulegen

Die Herma Gruppe steigerte 2024 ihren Umsatz um 5,4 Prozent auf 452,6 Millionen Euro, trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation. Auslandsgeschäfte ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 
Drei Mitarbeitende des IT-Unternehmens AfB auf der Learntec

Digitale Bildung für jedes Budget:
AfB auf der Learntec

Auf der Learntec wird das IT-Unternehmen AfB Lösungen für die IT-Ausstattung von Digitalklassen präsentieren und über Best-Practice-Unterricht sowie ... weiter
 
Herma Geschäftsführer Schneller und Spachtholz

Trotz herausfordernden Umfelds:
Herma konnte im Geschäftsjahr 2024 zulegen

Die Herma Gruppe steigerte 2024 ihren Umsatz um 5,4 Prozent auf 452,6 Millionen Euro, trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation. Auslandsgeschäfte ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 
Drei Mitarbeitende des IT-Unternehmens AfB auf der Learntec

Digitale Bildung für jedes Budget:
AfB auf der Learntec

Auf der Learntec wird das IT-Unternehmen AfB Lösungen für die IT-Ausstattung von Digitalklassen präsentieren und über Best-Practice-Unterricht sowie ... weiter
 
Herma Geschäftsführer Schneller und Spachtholz

Trotz herausfordernden Umfelds:
Herma konnte im Geschäftsjahr 2024 zulegen

Die Herma Gruppe steigerte 2024 ihren Umsatz um 5,4 Prozent auf 452,6 Millionen Euro, trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation. Auslandsgeschäfte ... weiter