wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » CWS treibt nachhaltige Ausrichtung voran
Die Unternehmen gehen davon aus, dass in Zukunft ein größerer Anteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten wird als vor der Krise. (Quelle: ZEW Konjunkturumfrage Informationswirtschaft 2020)
Aus dem Inhalt: "Die Natur kennt keine Abfälle" - spannendes Interview mit Cradle-to-Cradle-Papst Professor Braungart und vieles mehr.

CWS treibt nachhaltige Ausrichtung voran

Kalender Icon4. August 2020
Autor IconRedaktion

Als weiteren Meilenstein auf dem Weg zum nachhaltigsten Unternehmen seiner Branche hat CWS seinen Nachhaltigkeitsbericht 2019/2020 vorgelegt, der u.a. die Aspekte der Kreislaufwirtschaft im Servicemodell der CWS Gruppe beleuchtet.

Der internationale Zwischenbericht erfasst die aktuellen Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens und gibt einen Überblick über die wichtigsten nicht-finanziellen Kennzahlen der Unternehmensgruppe auf Basis des international gültigen Berichtsstandards GRI. Der Bericht beleuchtet die Aspekte der Kreislaufwirtschaft im Servicemodell der CWS Gruppe und erläutert, wie Verantwortung und Ressourcenschonung entlang der Wertschöpfungskette umgesetzt werden.

Als nachhaltiger Serviceanbieter im Bereich Gesundheit und Sicherheit arbeitet die CWS Gruppe für eine gesündere und sichere Zukunft und zeigt im Bericht auf, welche Nachhaltigkeitsinitiativen sie in diesem Kontext aktuell schwerpunktmäßig verfolgt. 

Mehr fair produzierte Bekleidung, weniger CO2

„Bis 2024 wollen wir das nachhaltigste Dienstleistungsunternehmen unseres Sektors sein. Nachhaltigkeit ist unser Geschäftsmodell. Langfristiges Denken in ganzen Lebenszyklen ist daher fester Bestandteil unseres Unternehmertums. Darum berichten wir regelmäßig über unsere Fortschritte in allen Dimensionen der Nachhaltigkeit. Und einmal mehr zeigt unser Zwischenbericht, wo wir unsere Nachhaltigkeitsziele bereits nahezu erfüllen und wo wir noch besser werden müssen”, sagt Jürgen Höfling, CEO von CWS.

Der auf detaillierten Fortschrittszahlen basierende Bericht meldet zum Beispiel, dass CWS zwischen 2018 auf 2019 den Anteil fair produzierter Textilien bei der Arbeitskleidung auf 17 Prozent steigern konnte. Außerdem wurde im Jahresvergleich beim Waschen einer Schmutzfangmatte im Schnitt 28 Prozent weniger CO2 produziert.

„CWS hat den Anspruch, Nachhaltigkeit für Mensch und Umwelt systematisch und umfassend zu realisieren. Unser Geschäftsmodell bietet eine gute Basis dafür. Darüber hinaus wollen wir uns in drei Handlungsfeldern engagieren: Gesundheit und Sicherheit für alle Menschen in- und außerhalb unserer Wertschöpfungskette, optimierte Kreisläufe unserer Produkte und Services sowie nachhaltiges Wirtschaften. In allen drei Bereichen haben wir uns klare Ziele gesteckt. Daran orientieren wir uns mit unserer Arbeit jeden Tag.“, sagt Maren Otte, Group Director Corporate Communications & Responsibility, die den Bereich Nachhaltigkeit bei CWS verantwortet.

Im Kreislauf wirtschaften und wertvolle Ressourcen sparen

Der Zwischenbericht gliedert die Maßnahmen nach den drei strategischen Erfolgsfaktoren Putting People First, Optimise Cycles sowie Sustain Business und nimmt damit die Kernthemen Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produkte besonders in den Fokus. So berichtet Frank Reisgies, der die Division Hygiene von CWS führt, im Interview unter anderem über das innovative Spendersystem SmartWash von CWS, das durch Vorportionierung bis zu 90 Prozent Wasser und 60 Prozent Seife spart. Näher beleuchtet wird außerdem die Arbeit der Initiative wear2wear.

Als Hauptpartner der Initiative hat sich CWS dort der vollkommenen Wiederverwertbarkeit von Textilien verschrieben. Gemeinsam hat die Initiative so unter anderem aus PET-Flaschen eine der weltweit ersten komplett recyclebaren Outdoorjacken hergestellt.

www.cws.com

www.cws.com/de-DE/uber-uns/nachhaltigkeit-als-geschaftsmodell

Themen:Arbeitsschutz
Sortimente & Produkte:Hygiene | Waschraum

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter