wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Der Schulranzen als Eye-Catcher

Der Schulranzen als Eye-Catcher

Kalender Icon5. September 2012
Autor Iconred.

Für die Saison 2013 hat sich McNeill ganz besonders viel einfallen lassen. Mit dieser Kollektion feiert Thorka das 50-jährige Bestehen. Dabei ist das Jubiläum kein Grund zum Ausruhen, sondern vielmehr Ansporn für Neues.

McNeill bietet in diesem Jahr Vielseitigkeit in Farbe und Design zur Auswahl. Damit sollte der Fachhändler jeden Wunsch seinem „kleinen Kunden“ erfüllen können. Mit 14 Dessins über fünf Modelle in der Standardkollektion und weiteren sieben Dessins in der Premiumkollektion ist die Auswahl groß.

Der McNeill „Ergo Light Trekking“ ist maßgeschneidert für Eltern und ihre Kids, die outdoor unterwegs sein wollen. Er bietet alle Vorteile eines Schulranzens, erfüllt gleichzeitig aber auch die Anforderungen eines Trekking-Rucksacks, verspricht der Hersteller. Die Innenaufteilung bietet Platz für einen breiten DIN-A4-Ring-Ordner, ist einfach zu bepacken und kann nach Bedarf herausgenommen werden, so dass aus dem Rucksackranzen ein reiner Freizeitrucksack wird. Der McNeill „Ergo Light Trekking“ bietet viel Platz (20 l) trotz seines geringen Eigengewichts (ca. 900 g). Die wasserdichte Bodenplatte soll für einen sicheren und trockenen Stand sorgen.

McNeill bietet zudem Ranzen mit batteriebetriebenen Leuchteffekten, die zur Sicherheit beitragen und darüber hinaus den Spieleffekt der Kids ansprechen. Der Schulranzen wird zum Eye-Catcher und ist erhältlich in den Dessins „Airport“ und „Robot“.

Apropos Sicherheit: Neben drei Ranzenmodellen in fünf Dessins nach der DIN 58124, sorgen bei McNeill auch rote Blinkeffekte bei verschiedenen Ranzenmodellen für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Die punktuell regelmäßigen Lichtimpulse sind integriert in das McNeill Dessin „Police“ und können bei fast allen McNeill-Schlössern durch das McNeill-Blinklicht ergänzt werden.

Die Schulranzenmodelle „Ergo Light 912“ und „Ergo Light 2“ starten mit optimiertem Design in die neue Saison. Beide Ranzen sind durch ihre neue, taillierte Form noch modischer. Vollendet wird das Facelift durch den Einsatz eines neuen Magnet-Schlosses. Das exklusiv für McNeill entwickelte Magnet-Schloss ist kinderleicht zu bedienen, so der Hersteller. Wird der Überschlag des Ranzens fallen gelassen, schließt das Schloss fast selbstständig.

Die McNeill „Fashion-Line“ mit den neuen Dessins „Caro green“ und „Caro blue“ zeigt sehr modisches Karo-Design und ist für die Kids individuell mit ihrem Lieblingsmotiv kombinierbar. Zwei Flip-Motive werden mit jedem Ranzen mitgeliefert und zusätzlich sind weitere sechs Flip-Motive erhältlich.

Teil der neuen Kollektion sind – als Kombination aus Tradition und Innovation – echte Lederschulranzen. Zurückgreifend auf das klassische Material Leder, aber verarbeitet in trendigem und modernem Styling, ist ein Ranzen entstanden, der insbesondere die Zielgruppe begeistert, die auf der Suche nach dem „Besonderen“ ist. Die neue „Leather-Line“ ist erhältlich in den modischen Farben orange, gelb und schwarz.

Features

· 21 Dessins in zwei Kollektionen

· Sicherheit durch Blinkeffekte

· echte Lederschulranzen in modernem Styling

www.mcneill.de

Firmen & Hersteller:McNeill | Thorka
Sortimente & Produkte:Papeterie

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte übernimmt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte übernimmt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte übernimmt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter