wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Wackler Group erhält Lünendonk B2B-Service-Award 2025
Peter Blenke, Vorstand/CEO der Wackler Holding SE (rechts), nimmt den Lünendonk B2B-Service Award, überreicht von Jörg Hossenfelder, Geschäftsführer der Lünendonk & Hossenfelder GmbH, entgegen
Bild: Jose Poblete

Auszeichnung

Wackler Group erhält Lünendonk B2B-Service-Award 2025

Kalender Icon12. März 2025
Autor IconRedaktion

Die Wackler Group wurde mit dem Lünendonk B2B-Service-Award 2025 in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die den Service-Markt durch innovative Geschäftsmodelle und nachhaltigen Markterfolg geprägt haben.

Wackler Group-Vorstand/CEO Peter Blenke nahm die Ehrung am 10. März im Rahmen einer feierlichen Gala in Frankfurt am Main in der Villa Bonn entgegen. Diese Auszeichnung, deren Preisträger eine Jury aus 14 unabhängigen Fach- und Wirtschaftsjournalisten auswählt, würdigt die kontinuierliche Innovationskraft des Unternehmens.„Es ist eine große Ehre für uns, von einer unabhängigen Jury derart ausgezeichnet zu werden. Natürlich auch, weil es uns stolz macht, nun zu einem ausgesprochen erlesenen Kreis von Preisträgern zu gehören“, erklärte Blenke in seiner Dankesrede.

Die Wackler Group hat sich in den letzten 20 Jahren von einem regionalen Gebäudereinigungsdienstleister zu einem modernen Multi-Brand-Dienstleistungsunternehmen für die Bereiche Facility Management, Gebäudereinigung, Robotik, Sicherheits- und Personaldienstleistungen sowie Beratung für Klima, Umwelt und ESG-Software entwickelt. Das Unternehmen zählt mittlerweile zu den Top 10 in der Marktwahrnehmung im Facility-Management-Gesamtmarkt laut Lünendonk-Studie von 2024.

Der Innovationsprozess der Wackler Group begann 2008 mit der Einführung eines nachhaltigen Reinigungskonzepts von „BioClean“. Zehn Jahre später setzte das Unternehmen mit „GREEN CLEAN“ einen Maßstab für nachhaltige Gebäudereinigung, den Wackler inzwischen standardmäßig allen Kunden anbietet. Heute gehört das Unternehmen zu dem einen Prozent der Unternehmen, die den EcoVadis Platin-Standard für Nachhaltigkeit erreicht haben.

Überzeugt hat die Jury zudem Wacklers frühzeitiger Einsatz von Robotik-Lösungen in der Dienstleistung. Die Wackler Service Group setzt seit mehr als zehn Jahren Reinigungsroboter ein und hat durch kontinuierliche Tests und Weiterentwicklungen eine führende Expertise aufgebaut. 2024 wurde das Tochterunternehmen RoboPlanet GmbH gegründet, das integrierte Lösungen für Service- und Reinigungsrobotik anbietet.

Diese Innovationen tragen nicht nur zur Effizienzsteigerung bei, sondern adressieren auch zentrale Herausforderungen der Branche, wie den Fachkräftemangel und die steigenden Anforderungen an Dienstleistungen hinsichtlich Nachhaltigkeit.

„Aus meiner Erfahrung stehen Innovationen immer auf drei Säulen: 1. Einer Idee, die ein bisher ungelöstes Problem löst. 2. Die Problemlösung muss einen Mehrwert für die Kunden schaffen. 3. Die Lösung muss marktfähig und skalierbar sein. Und natürlich benötigt es ein starkes Team das innovative Ideen mitgeht und Transformationen umsetzt. Mein Dank gilt daher allen Mitarbeitern der Wackler Group. Diese Auszeichnung ist für uns ein besonderer Ansporn, auch in Zukunft innovative Ideen erfolgreich umzusetzen,“ sagt Vorstand/CEO Peter Blenke.

Der Lünendonk B2B-Service-Award

Der Lünendonk B2B-Service-Award wird seit 2011 jährlich in den Kategorien Leistung, Innovation und Lebenswerk verliehen. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die den Service-Markt durch innovative Geschäftsmodelle und nachhaltigen Markterfolg geprägt haben. Eine unabhängige Jury aus 14 Medienvertretern aus der Wirtschafts- und Fachpresse trifft die Auswahl der Preisträger.

www.wackler-group.de, www.luenendonk.de

Themen:Facility Management | Nachhaltigkeit | Reinigung
Firmen & Hersteller:Lünendonk & Hossenfelder
Sortimente & Produkte:Dienstleistungen & Services

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Preisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel

Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

Preisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel

Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter
 

Preisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel

Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und ... weiter
 

duoRetailNet-Treffen:
duo schreib & spiel besucht tesa

Die erste Exkursion der duoRetailNet-Treffen führte duo schreib & spiel mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu tesa nach Offenburg. ... weiter
 

Kreativer Austausch:
PBS Deutschland zu Gast bei Faber-Castell

Anfang März war das Team von PBS-Deutschland zu Gast bei Faber-Castell in Stein. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Außendienst, Marketing, ... weiter
 

Futuresource-Zahlen:
ViewSonic bleibt bei interaktiven Displays führend

Der AV- und EdTech-Spezialist ViewSonic wurde von Futuresource Consulting erneut als führende Marke auf dem weltweiten Markt (ohne China) für interaktive ... weiter
 

Markenstrategie:
Kyocera für German Brand Award 2025 nominiert

Der Output- und Dokumenten-Spezialist Kyocera Document Solutions wurde in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für den renommierten ... weiter
 

Insolvenzplan angenommen:
BFW Beteiligungs GmbH steigt bei der Hund-Gruppe ein

Die BFW Beteiligungs GmbH mit Sitz in Kaufbeuren steigt bei der Hund Gruppe ein. Mit der Übernahme soll der Geschäftsbetrieb gesichert und unter einer neuen ... weiter