wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » DocuWare ernennt Dr. Michael Berger zum CEO
Das neue Führungsteam von DocuWare: (v.l.) Michael Bochmann, Dr. Michael Berger, Hermann Schäfer, Benedikt Dischinger, Uta Dresch
Bild: DocuWare

Enterprise Content Management

DocuWare baut Führungsteam um

Kalender Icon31. März 2025
Autor IconRedaktion

DocuWare gibt bekannt, dass es zum 1. April Veränderungen in der Unternehmensführung geben wird. Nach dem angekündigten Rücktritt von Max Ertl als Co-President wird Dr. Michael Berger die Position des CEO übernehmen und bei der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens von einem neu zusammengestellten Führungsteam unterstützt.

Das Führungsteam verfügt über umfangreiche Erfahrung und eine klare Vision, die nicht nur Wachstum und Innovation vorantreiben, sondern auch die globale Präsenz von DocuWare stärken und sicherstellen sollen, damit das Unternehmen weiterhin an der Spitze technologischer Entwicklungen bleibt. Das neue Führungsteam besteht neben Dr. Michael Berger aus Michael Bochmann, Benedikt Dischinger, Uta Dresch und Hermann Schäfer.

Michael Bochmann übernimmt im neuen Führungsteam die Aufgabe als Chief Product & Technology Officer (CPTO). Der Mitbegründer des von DocuWare übernommenen Unternehmens DocuScan, spielt seit seinem Einstieg 2023 eine zentrale Rolle bei der Identifizierung und Implementierung neuer, innovativer Technologien. Nach der Fusion von DocuScan und DocuWare Anfang 2025 trat er seine neue Position als CPTO an. In dieser Funktion soll Bochmann die Produktstrategie und Technologieentwicklung von DocuWare.

Benedikt Dischinger, Chief Financial Officer (CFO), hat seit seinem Einstieg bei DocuWare im Jahr 2016 eine Vielzahl von Aufgaben im Unternehmen übernommen – von der Überwachung strategischer Initiativen und der globalen Budgetplanung bis hin zur Gestaltung einer positiven und kollaborativen Unternehmenskultur durch Talentakquise und -entwicklung. In seiner neuen Rolle als CFO wird Dischinger die Abteilungen People & Culture, Corporate IT, Legal & Compliance sowie Strategy & Controlling leiten sowie weiterhin für den Bereich Finanzen verantwortlich sein. Zudem wird er Max Ertl als Mitglied des DocuWare Shareholder Advisory Board ablösen.

Uta Dresch, die im Zug der Neuaufstellung die Rolle als Chief Operating Officer (COO) übernimmt, hat seit 2018 erfolgreich den Bereich Client Experience Management bei DocuWare aufgebaut. Die Abteilung entwirft Kunden- und Partner-Journeys, analysiert Feedback und entwickelt Strategien zur Optimierung der gesamten Kundenerfahrung sowie zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und -bindung. In ihrer neuen Rolle als COO wird Dresch zusätzlich den globalen Customer Support, Professional Services sowie das Tagesgeschäft von DocuWare leiten.

Hermann Schäfer, der seit 2008 bei DocuWare tätig ist und seitdem verschiedene Schlüsselpositionen in der Vertriebsorganisation des Unternehmens übernommen hat, übernimmt die Funktion als Chief Sales & Marketing Officer (CSMO). Der Branchenkenner spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Stärkung des Partnervertriebs in der EMEA-Region. Sein Engagement und seine Führungsqualitäten führten zu einem signifikanten Anstieg der DocuWare-Partner weltweit sowie zu einem beträchtlichen Umsatzwachstum des Unternehmens. In seiner neuen Funktion als CSMO übernimmt Schäfer die globale Verantwortung für Vertrieb und Marketing bei DocuWare.

Dr. Michael Berger: „Ich fühle mich geehrt, mit diesem außergewöhnlichen Team zusammenzuarbeiten. Ich bin mir sicher, dass die gemeinsame Expertise und das Engagement für DocuWare und die gesamte Belegschaft maßgeblich dazu beitragen werden, unser Unternehmen zu neuen Höhen zu führen. Da Co-President Max Ertl zum 31. März von seiner Funktion zurücktritt, möchte ich mich im Namen aller bei DocuWare für sein Engagement und seinen wertvollen Beitrag in den letzten 24 Jahren, seine großartigen Leistungen als Vertriebs- und Marketingleiter und für unsere enge Zusammenarbeit während unserer Zeit als Co-Presidents bedanken.“

www.docuware.com/de

Themen:Digital Workplace | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Hybrides Arbeiten | IT | Informationsmanagement | New Work | Papierlos | Personalie | Remote Work
Firmen & Hersteller:DocuWare
Sortimente & Produkte:DMS/ECM | IT + Bürotechnik

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Arbeitswelt im Wandel:
Generationen im Vergleich

Die Xing Langzeitstudie zur Wechselbereitschaft von Arbeitnehmern wird jährlich von forsa im Auftrag von New Work SE durchgeführt. Seit 2012 untersucht sie, ... weiter
 

Engagement für die Region:
Hees spendet 2500 Euro an die Kinderklinik Siegen

Das Bürosystemhaus Hees setzt auch in diesem Jahr ihr soziales Engagement fort und unterstützt die DRK-Kinderklinik Siegen mit einer Spende in Höhe von 2500 ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Nach der Übernahme:
Ovol als „starke und verlässliche Marke im deutschen Markt“

Nach der Übernahme von Inapa Deutschland durch Japan Pulp and Paper (JPP) ist die Ovol-Deutschland-Gruppe inzwischen operativ tätig. Was die neuen ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Generationen im Vergleich

Die Xing Langzeitstudie zur Wechselbereitschaft von Arbeitnehmern wird jährlich von forsa im Auftrag von New Work SE durchgeführt. Seit 2012 untersucht sie, ... weiter
 

Engagement für die Region:
Hees spendet 2500 Euro an die Kinderklinik Siegen

Das Bürosystemhaus Hees setzt auch in diesem Jahr ihr soziales Engagement fort und unterstützt die DRK-Kinderklinik Siegen mit einer Spende in Höhe von 2500 ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Nach der Übernahme:
Ovol als „starke und verlässliche Marke im deutschen Markt“

Nach der Übernahme von Inapa Deutschland durch Japan Pulp and Paper (JPP) ist die Ovol-Deutschland-Gruppe inzwischen operativ tätig. Was die neuen ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Generationen im Vergleich

Die Xing Langzeitstudie zur Wechselbereitschaft von Arbeitnehmern wird jährlich von forsa im Auftrag von New Work SE durchgeführt. Seit 2012 untersucht sie, ... weiter
 

Engagement für die Region:
Hees spendet 2500 Euro an die Kinderklinik Siegen

Das Bürosystemhaus Hees setzt auch in diesem Jahr ihr soziales Engagement fort und unterstützt die DRK-Kinderklinik Siegen mit einer Spende in Höhe von 2500 ... weiter
 

Firmengründer und Geschäftsführer unerwartet verstorben:
Elo Digital Office trauert um Karl Heinz Mosbach

In tiefer Trauer nimmt der ECM-Hersteller Elo Digital Office von seinem Firmengründer Abschied: Karl Heinz Mosbach ist am Freitag, 11. April, plötzlich und ... weiter
 

Nach der Übernahme:
Ovol als „starke und verlässliche Marke im deutschen Markt“

Nach der Übernahme von Inapa Deutschland durch Japan Pulp and Paper (JPP) ist die Ovol-Deutschland-Gruppe inzwischen operativ tätig. Was die neuen ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter