wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Lieferanten » DocuWorld EMEA Partner Conference mit Rekordteilnahme
Freute sich über die positive Resonanz auf die diesjährige Docuworld: DocuWare-CEO Dr. Michael Berger

Neuerungen bei KI, Workflow und E-Rechnung

DocuWorld EMEA Partner Conference mit Rekordteilnahme

Kalender Icon10. April 2025
Autor IconRedaktion

Unter dem Motto „Empowering Automation Together” hat der ECM-Spezialist DocuWare am 9. und 10. April auf der DocuWorld EMEA Partner Conference über die aktuelle Markt- und Geschäftssituation, Produktinnovationen sowie die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens informiert. Rund 750 Teilnehmenden folgten der Einladung zur zweitägigen Konferenz im Berliner Estrel Hotel.

Dr. Michael Berger, CEO von DocuWare, blickte in der General Session auf die Erfolge des Jahres 2024 zurück. Mit einem Wachstum von 18 Prozent hat der Software-Anbieter aus Germering seine erfolgreiche Entwicklung auch im vergangenen Jahr fortgesetzt. Vor allem das Cloud-Geschäft hat sich dabei stark entwickelt. Darüber hinaus informierte der DocuWare-CEO über die vielversprechenden technologischen Zukunftsaussichten und die bereits angekündigten organisatorischen Veränderungen im Führungsteam. Neben Berger als CEO, besteht dies seit dem 1. April aus Michael Bochmann, Chief Product & Technology Officer; Benedikt Dischinger, Chief Financial Officer; Uta Dresch, Chief Operating Officer und Hermann Schäfer, Chief Sales & Marketing Officer.

Bei der Konferenz in Berlin ging Berger zudem auf die großen Potentiale des Unternehmens sowie der vier Schlüsseltechnologien Cloud und Cybersecurity, UX und Usability, Workflow und Integration und insbesondere die Entwicklungsfelder im Bereich Künstliche Intelligenz ein.

Auch bei der diesjährigen DocuWolrd hatte der ECM-Spezialist zahlreiche Neuerungen in diesen Bereichen im Gepäck. Ein umfangreiches Update erhielten die DocuWare-Partner zum Thema Intelligent Document Processing (IDP), das nach der der Übernahme des KI-Spezialisten natif.ai im vergangenen Jahr verstärkt im Fokus stand. Mit „Intelligent Insights” wurde zudem der Prototypen eines auf eigener KI-Technologie basierenden Chatbots präsentiert, der es zukünftig Anwendern leichter machen soll, Dokumente aufzufinden und zu vergleichen.

Neuerungen stellte DocuWare zudem im digitalen Rechnungsmanagement vor, darunter beispielsweise die automatische Verarbeitung und Archivierung von E-Rechnungen, die per E-Mail übermittelt werden oder die Integration in Netzwerke wie PEPPOL und E-Rechnungs-Plattformen vorgestellt. Bis Ende des Jahres soll zudem ein Serviceangebot geschaffen werden, das den Empfang und Versand von elektronischen Rechnungen in einem Flatrate-Modell ermöglicht.

Weiter Neuheiten präsentierte der ECM-Anbieter darüber hinaus mit einer neuen Workflow Analytics API, mit der Unternehmen tiefgehende Analysen zu Geschäftsprozessen erstellen können, sowie einem neuen Workflow Designer, der vollständig webbasiert ist.

Bei einer Ausstellung sowie in zahlreichen Vorträgen und Workshops zeigten neben DocuWare selbst zudem zahlreiche Partner und Sponsoren ihre Neuheiten. Mit dabei waren in diesem Jahr unter anderem die Unternehmen BCT, Bob Systemlösungen, Canon Deutschland, DocWay Poland, docbyte, GDX, Grabenhorst & Vetterlein, Intuitive, PFU, Plustek, Prisma, Prowis, Sproof, Validated ID, Varelmann sowie Video.taxi.

Dr. Michael Berger zieht ein positives Resümee: „Die diesjährige DocuWorld ist ein großer Erfolg, und wir sind begeistert von der regen Beteiligung unserer Partner. Die Veranstaltung zeigt uns, wie wichtig der direkte Kontakt zu unseren Partnern für den Produktentwicklungs- und Vertriebsprozess ist und wie wertvoll es ist, gleichzeitig dem Vertrieb neue Impulse zu geben. Das gestärkte Partnernetzwerk und die gewonnenen Erkenntnisse helfen uns, die Bedürfnisse unserer Kunden optimal zu erfüllen und weiterhin Maßstäbe im Bereich Dokumentenmanagement und Workflow-Lösungen zu setzen.“

www.docuware.com

Themen:Archivierung | Business Intelligence | Cloud Computing | Collaboration | Digital Workplace | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Hybrides Arbeiten | New Work | Papierlos
Firmen & Hersteller:DocuWare
Sortimente & Produkte:DMS/ECM | IT + Bürotechnik | Software

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Nach der Übernahme:
Ovol als „starke und verlässliche Marke im deutschen Markt“

Nach der Übernahme von Inapa Deutschland durch Japan Pulp and Paper (JPP) ist die Ovol-Deutschland-Gruppe inzwischen operativ tätig. Was die neuen ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
 

Flexibel, nachhaltig, partizipativ:
Stadtverwaltung Bad Nauheim setzt auf Mietmöbel

Die Stadtverwaltung Bad Nauheim hat bei der Neugestaltung eines Teils ihrer Büroflächen auf ein flexibles und nachhaltiges Einrichtungskonzept gesetzt. Zum ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 

Nach der Übernahme:
Ovol als „starke und verlässliche Marke im deutschen Markt“

Nach der Übernahme von Inapa Deutschland durch Japan Pulp and Paper (JPP) ist die Ovol-Deutschland-Gruppe inzwischen operativ tätig. Was die neuen ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
 

Flexibel, nachhaltig, partizipativ:
Stadtverwaltung Bad Nauheim setzt auf Mietmöbel

Die Stadtverwaltung Bad Nauheim hat bei der Neugestaltung eines Teils ihrer Büroflächen auf ein flexibles und nachhaltiges Einrichtungskonzept gesetzt. Zum ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter
 

Nach der Übernahme:
Ovol als „starke und verlässliche Marke im deutschen Markt“

Nach der Übernahme von Inapa Deutschland durch Japan Pulp and Paper (JPP) ist die Ovol-Deutschland-Gruppe inzwischen operativ tätig. Was die neuen ... weiter
 

Arbeitswelt im Wandel:
Happy Electric als als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt ist im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeitende und Technologien. Genau hier setzen Marc Seegert und Michael ... weiter
 

Wiederaufbereitung:
Brother baut Nachhaltigkeitsengagement konsequent aus

Mit dem Einstieg in die Wiederaufbereitung von Tintenpatronen am Standort im walisischen Wrexham hat Brother sein langjähriges Nachhaltigkeitsengagement ... weiter
 

Flexibel, nachhaltig, partizipativ:
Stadtverwaltung Bad Nauheim setzt auf Mietmöbel

Die Stadtverwaltung Bad Nauheim hat bei der Neugestaltung eines Teils ihrer Büroflächen auf ein flexibles und nachhaltiges Einrichtungskonzept gesetzt. Zum ... weiter
Sponsored Post
Bürostuhlserie Capella X von Kinnarps

Ergonomisches Know-how:
Neue Bürostuhlserie von Kinnarps inspiriert zu natürlicher Bewegung

Bewegung ist ein wesentlicher Faktor für Gesundheit und Produktivität. Mit „Capella X“ bringt der schwedische Büromöbelexperte Kinnarps eine neue ... weiter
 

Virtual Reality:
Besser arbeiten, effizienter planen

Auf der Orgatec in Köln wurde deutlich, wie intensiv die Branche derzeit an Konzepten für die Zukunft des Arbeitens feilt. Auf dem Messestand von Interstuhl ... weiter