Besondere Stärken zeigt edding in folgenden Bereichen:
- Rücknahme und Recycling der edding-Produkte: Für ausgediente Marker und Schreibgeräte bietet edding eine kostenfreie Rücknahmebox an. Die leeren Marker werden dem Recycling zugeführt und das gewonnene Material kann erneut für die Produktion hochwertiger Industrieprodukte genutzt werden.
- Optimierung von Verpackungen: edding hat für seine Marker ein neues Verpackungskonzept entwickelt, bei dem die bisherigen Kunststoffverpackungen diverser Sets auf FSC-zertifizierte Kartonage umgestellt werden.
- Energieaudits und CO2e-Bilanzierungen: Seit 2014 sind Standorte der edding Gruppe nach der ISO 50001 zertifiziert und seit 2021 bilanziert edding ihren Corporate Carbon Footprint.
- Einsatz erneuerbarer Energien: Mittlerweile nutzen über 90 Prozente der edding Standorte Strom aus erneuerbaren Energien.
Seit der Gründung im Jahr 2007 agiert EcoVadis weltweit, um die in Firmen praktizierte Nachhaltigkeit mit dem EcoVadis Sustainability Rating zu bewerten. Dieses Rating zeigt den aktuellen Status der Nachhaltigkeitsleistung der Unternehmen. Vergeben werden die Medaillen in Bronze, Silber, Gold und Platin. Mittlerweile verfügt EcoVadis über ein Netzwerk von 150.000 bewerteten Unternehmen und betreibt eine kollaborative Plattform, die Nachhaltigkeits-Ratings von Unternehmen bereitstellt. Sie wird von Einkäufern und Lieferanten weltweit genutzt.