wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » edding startet „digitale Kunst-Plattform“
Bei der Vertragsunterzeichnung (v.l.): Ewoud Bosch (Vice President International Sales, edding), Michael Vermes (Geschäftsführer, Vermes B.V.), Thorsten Streppelhoff (Vertriebsvorstand, edding AG). (Bild: edding)
Bei der Vertragsunterzeichnung (v.l.): Ewoud Bosch (Vice President International Sales, edding), Michael Vermes (Geschäftsführer, Vermes B.V.), Thorsten Streppelhoff (Vertriebsvorstand, edding AG). (Bild: edding)

edding startet „digitale Kunst-Plattform“

Kalender Icon15. Juni 2020
Autor IconRedaktion

Anlässlich des 60. Firmenjubiläums launcht edding mit der Website www.wall-of-fame.com eine digitale Internetplattform zum Zeichnen sowie öffentlichen Teilen von Illustrationen, Ausdrucksmöglichkeiten und Inspirationen.

Die „edding Wall of Fame“ soll eine digitale Leinwand mit Community-Gedanken sein, auf der sich jeder Mensch individuell und weltweit zu verschiedenen Themen gemeinsam mit anderen Kreativen ausdrücken kann. Die Gestaltung erfolgt über eine Benutzeroberfläche ähnlich einem Grafikprogramm intuitiv am eigenen Bildschirm (egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone) und vollzieht sich in Echtzeit sowie im „Look & Feel“ der Edding-Permanentmarker. Für die technische Umsetzung des Jubiläumsprojekts vertraute das Unternehmen auf die Digitalkompetenz von Demodern. „Seit sechs Jahrzehnten möchten wir von Edding Menschen ein Mittel in die Hand geben, um ihre Gedanken, Wünsche und Ideen zum Ausdruck zu bringen. Zu unserem 60-jährigen Geburtstag schenken wir mit der ‚Wall of Fame‘ allen die Möglichkeit, dies nun auch digital und im Austausch mit anderen Kreativen rund um die Welt zu tun“, erklärt Per Ledermann, Vorstandsvorsitzender der Edding AG. „Unser Ziel ist es, dass gerade in diesen herausfordernden Zeiten die ‚edding Wall of Fame‘ viele Menschen in ihrer Kreativität inspiriert und einen barrierefreien weltweiten Austausch ermöglicht. Wir machen reale Produkte digital erfahrbar machen, bekräftigen so unser Image als Kreativmarke und sprechen damit auch neue Zielgruppen an.“, ergänzt Heide Schiene, International Marketing Manager B2C bei Edding und kündigt bereits weitere ergänzende Funktionen an, wie etwa die Integration und Individualisierung von weiteren Produkten.

Zum Launch im Juni konnte Edding die Künstler Laura Klinke, Reyhan Yildirim und Pablo Fontagnier aka Hombre SUK gewinnen, die zum Start unter dem Thema „Show your love“ mit ihren Zeichnungen auf der „Wall of Fame“ in verschiedenen Kunststilen wie Illustration, Graffiti oder Comic/Manga aufregende Impulse setzen sollen. Danach kann jeder Internetnutzer mit seinem Kunstwerk ein Teil der digitalen Leinwand werden. Die browserbasierte 3D-Webanwendung, die wie eine App funktioniert, ermöglicht es, auf verschiedenen Themen-Wänden mit anderen Künstlern gemeinsam zu zeichnen und zu kommunizieren. Dabei stehen den Nutzern für jedes Thema unterschiedliche Marker aus dem Edding-Sortiment zur Verfügung, deren Anwendung im Programm originalgetreu digital erfasst wurde. Gefällt ein Kunstwerk, gibt es die Möglichkeit, dieses zu „famen“ – so wird hier das „Liken“ bezeichnet – oder in seinem persönlichen Profil zu speichern und mit seinen Freunden zu teilen.

Kontakt: www.edding.com 

Themen:E-Commerce | Marke | Werbekampagne
Firmen & Hersteller:Edding
Sortimente & Produkte:Kreativ

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter