wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Elo Digital Office und CAS Software starten enge Kooperation
Freuen sich über die neu geschlossene Kooperation: Karl Heinz Mosbach (r.), CEO von Elo Digital Office, und Martin Hubschneider, Vorstand von CAS Software. (Bild: Elo Digital Office)
Freuen sich über die neu geschlossene Kooperation: Karl Heinz Mosbach (r.), CEO von Elo Digital Office, und Martin Hubschneider, Vorstand von CAS Software. (Bild: Elo Digital Office)

Elo Digital Office und CAS Software starten enge Kooperation

Kalender Icon26. November 2021
Autor IconRedaktion

Der ECM-Hersteller Elo Digital Office aus Stuttgart und der Karlsruher CRM-Spezialist CAS Software sind eine Kooperation eingegangen. Ziel dieser ist es, Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse noch effizienter zu unterstützen.

Hierfür rücken die beiden Produktwelten Enterprise-Content-Management (ECM) und Customer-Relationship-Management (CRM) näher zusammen und ermöglichen den Anwendern schnellen Zugriff auf beide Systeme sowie durchgängige digitale Prozesse – datenschutzkonform und „fair.digital“ im Sinne der gleichnamigen Initiative. Im Rahmen der Kooperation wird die bestehende Elo-Anbindung an CAS „genesisWorld“ weiter ausgebaut und die cloudbasierte CRM-Lösung „SmartWe“ in die „ELO ECM Suite“ integriert.

Mit der jüngst vereinbarten Kooperation tun sich zwei ausgewiesene Mittelstandsexperten zusammen, um die Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen und Organisationen noch stärker voranzutreiben. Gerade für Unternehmen, die ein ECM-System von Elo Digital Office und eine CRM-Lösung aus dem Hause CAS Software bereits parallel im Einsatz haben oder dieses planen, soll sich dadurch ein deutlich spürbarer Nutzen in der täglichen Praxis ergeben.

„Unser Herz schlägt für die digitale Zukunft. Deshalb freuen wir uns sehr, zusammen mit CAS Software mittelständischen Unternehmen einen weiteren Weg genau dorthin aufzuzeigen und sie bei dieser Transformation zu begleiten. Eine wichtige Basis hierfür sind reibungslose Business-Prozesse, die wir durch die Systemintegration gewährleisten – und das bei höchster Datensicherheit. Somit können sich unsere Kunden noch besser auf ihr Business fokussieren“, freut sich Karl Heinz Mosbach, CEO von Elo Digital Office.

„Unser Ziel sind erfolgreiche Kunden, das heißt gesunde Unternehmen, die ihre Prozesse transparent, effizient und digital souverän umsetzen und so erfolgreich ihre Zukunft gestalten. Als CRM- und AIA-Hersteller bieten wir unseren Kunden ein hohes Maß an Effektivität durch mitdenkende Assistenten und vernetztes Kundenwissen. Deshalb freuen wir uns sehr, gemeinsam mit Elo als Kooperationspartner und führendem ECM-Hersteller unseren gemeinsamen Kunden einen wichtigen Mehrwert zu bieten“, ist Martin Hubschneider, Vorstand von CAS Software, überzeugt.

Kontakt: www.elo.com, www.cas.de 

Themen:Kooperationen
Firmen & Hersteller:Elo Digital Office
Sortimente & Produkte:CRM-Lösungen | DMS/ECM

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Sanierungsbemühungen:
Büroartikelhersteller HAN beantragt vorläufige Insolvenz

Die Herforder Firma HAN beantragte vorläufige Insolvenz. Ziel ist die Sanierung bei Erhalt der Arbeitsplätze. ... weiter
 

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen:
Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der ... weiter
 

Neue Kooperation:
Api und Wedo schließen Distributionsvertrag

Der IT-Großhändler api hat mit Wedo einen Distributionsvertrag geschlossen. Durch diese Kooperation stehen den api Kunden seit dem 01. Mai die Artikel aus ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Sanierungsbemühungen:
Büroartikelhersteller HAN beantragt vorläufige Insolvenz

Die Herforder Firma HAN beantragte vorläufige Insolvenz. Ziel ist die Sanierung bei Erhalt der Arbeitsplätze. ... weiter
 

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen:
Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der ... weiter
 

Neue Kooperation:
Api und Wedo schließen Distributionsvertrag

Der IT-Großhändler api hat mit Wedo einen Distributionsvertrag geschlossen. Durch diese Kooperation stehen den api Kunden seit dem 01. Mai die Artikel aus ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Sanierungsbemühungen:
Büroartikelhersteller HAN beantragt vorläufige Insolvenz

Die Herforder Firma HAN beantragte vorläufige Insolvenz. Ziel ist die Sanierung bei Erhalt der Arbeitsplätze. ... weiter
 

„Haus Evelyn“ in Mühlhausen:
Böttcher fördert regionales Hospizprojekt

Das thüringische Unternehmen Böttcher unterstützt den Bau des Hospizes „Haus Evelyn“ in Mühlhausen mit 20.000 Euro, um die palliative Versorgung in der ... weiter
 

Neue Kooperation:
Api und Wedo schließen Distributionsvertrag

Der IT-Großhändler api hat mit Wedo einen Distributionsvertrag geschlossen. Durch diese Kooperation stehen den api Kunden seit dem 01. Mai die Artikel aus ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter