wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Emil setzt konsequent auf Nachhaltigkeit
Intelligente Lösungen für weniger Müll im Alltag sind der Antrieb für das bayerische Familienunternehmen Emil – die Flasche, bestätigt Geschäftsführer Andreas Weiß. (Bild: Emil – die Flasche)
Intelligente Lösungen für weniger Müll im Alltag sind der Antrieb für das bayerische Familienunternehmen Emil – die Flasche, bestätigt Geschäftsführer Andreas Weiß. (Bild: Emil – die Flasche)

Emil setzt konsequent auf Nachhaltigkeit

Kalender Icon21. Juli 2021
Autor IconRedaktion

Schon lange bevor Begriffe wie „Zero Waste“ und „plastikfrei“ en vogue waren, arbeitete ein bayerisches Familienunternehmen an ökologischen Alternativen für umweltbelastende Produkte des täglichen Bedarfs: Emil – die Flasche feiert in diesem Jahr 30. Geburtstag.

In den drei Jahrzehnten seit der Firmengründung hat sich der Ein-Frau-Betrieb zu einem kleinen Unternehmen entwickelt, das zehntausende Kunden in ganz Deutschland und Europa mit einer wiederbefüllbaren Trinkflasche aus Glas versorgt hat. Seinen regionalen und ökologischen Wurzeln ist der Familienbetrieb dabei treu geblieben. Emil-Gründerin Agnes Weiß hatte vor 30 Jahren genug von mit Dosen und Plastikflaschen überquellenden Mülleimern auf Schulhöfen. Die Mutter zweier Kinder nahm das Problem selbst in die Hand und entwickelte eine wiederverwendbare Trinkflasche aus Glas mit Schutzhülle und verschiedenen Wechselmotiven: Emil – die Flasche war geboren. Heute ist die nachhaltige Flasche aktueller denn je, wie Andreas Weiß, Geschäftsführer in zweiter Generation, erklärt: „Wenn das Geburtstagskind Emil einen Wunsch frei hätte, wäre es wahrscheinlich dieser: weniger Plastik. Das EU-weite Verbot von Einweg-Plastik ab diesem Juli zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, auf nachhaltige Alternativen zu setzen.“ Allein ein Schulkind kann durch Emil rund 200 Einweg-Plastikflaschen pro Jahr vermeiden, so die Berechnung des Unternehmens.

In den 30 Jahren seit der Firmengründung hat das Unternehmen weitere ökologische Alternativen entwickelt. „Der Gedanke, im Alltag durch intelligente Lösungen Müll zu vermeiden und unsere Umwelt zu schonen, war der Ursprung für unser Unternehmen. Daran haben wir bei jeder neuen Entwicklung angeknüpft“, so Andreas Weiß. Schon lange vor dem EU-Plastiktütenverbot wurde das Sortiment um hochwertige und robuste Stofftaschen aus den Emil-Stoffen erweitert, um der Flut an Plastiktüten im Supermarkt entgegenzusteuern. Für den Kaffee oder den Snack unterwegs hat Emil komplett plastik- und melaminfreie Becher und Boxen aus nachwachsenden Rohstoffen im Angebot. Der neueste plastikfreie Zuwachs in der Emil-Familie ist das Thermo-Essglas „Emeal“ für gesunde Babyernährung. Eine kontinuierlich wachsende Händler-Basis sowie der eigene Online-Shop sorgen dafür, dass der Familienbetrieb mittlerweile europaweit mit seinen Produkten präsent ist. Mehr über Emil und das dahinterstehende Konzept erfahren Sie in der Cutes-Juni-Ausgabe.

Kontakt: www.emil-die-flasche.de

Firmen & Hersteller:Emil die Flasche
Sortimente & Produkte:Schule | Schulutensilien

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter