wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Epson kooperiert mit Umango
Mittels der browserbasierten Software-Lösungen von Umango können Nutzer von Epson- Multifunktionsdruckern (MFPs) und -Scannern direkt vom Peripheriegerät aus auf eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen für eine effiziente Dokumentenverarbeitung zugreifen.
Bild: Epson

Intelligente Dokumentenverarbeitung

Epson kooperiert mit Umango

Kalender Icon5. Juni 2025
Autor IconRedaktion

Anwenderinnen und Anwender von Epson-Multifunktionsdruckern (MFPs) und -Scannern profitieren künftig von der hohen Kompatibilität der Softwarepakete von Umango mit den Peripheriegeräten des japanischen Herstellers. Diese führe zu einer höheren Qualität der Datenerfassung und sorge so für effizientere Workflows, so die Anbieter.

Umango ist ein führender Anbieter von Lösungen für die intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP). Die Software bietet KI-gestützte Funktionen wie benutzerdefinierte Dokumenttypen, Handschrifterkennung, Bildanalyse und eine optimierte Metadatenextraktion. Mit Schwerpunkt auf Einfachheit und Skalierbarkeit unterstützt Umango Unternehmen so bei der Optimierung und Automatisierung ihrer Dokumentenworkflows sowie der Verbesserung der Datengenauigkeit. Mittels der browserbasierten Software-Lösungen von Umango können Nutzerinnen und Nutzer direkt von einem Peripheriegerät aus auf eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen für eine effiziente Dokumentenverarbeitung zugreifen. Verfügbar sind dabei Funktionen wie eine optische Zeichenerkennung (OCR), optische Markierungserkennung (OMR), Handschrifterkennung und auch eine KI-gestützte Extraktion vordefinierter Dokumentabschnitte. Die Kompatibilität der Software mit Epson-Lösungen erleichtert Anwendern die Verwaltung ihrer Dokumente und Daten, reduziert den Zeitaufwand für die Verwaltung der Dokumenten-Workflows und erhöht die Sicherheit. „Die Partnerschaft von Epson mit Umango ist sehr wichtig“, erklärt Andrew Wade, Global Channel Manager bei Umango. „Die zuverlässige, innovative Hardware von Epson in Kombination mit unserer leistungsfähigen Software schafft überzeugende Lösungen für die Dokumentenerfassung, -automatisierung und -integration. Wir freuen uns darauf, Epson Händler und Kunden weltweit mit unseren Angeboten zu unterstützen.“ www.epson.de, www.umango.com

Themen:Archivierung | Digital Workplace | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Hybrides Arbeiten | IT | Informationsmanagement | Kooperationen
Firmen & Hersteller:Epson | Umango
Sortimente & Produkte:DMS/ECM | Drucker & MFP | Drucklösungen | IT | IT + Bürotechnik | MPS | Scanner

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Digitale Transformation:
Deutsche Büros digitalisieren sich weiter

Cloud statt Aktenablage, Messenger statt Brief: Wo digital gearbeitet wird, benötigt man weniger Papier. So auch bei knapp drei Vierteln der deutschen ... weiter
 
Dirk Henniges, Geschäftsführer der Compass Gruppe

Branchentreffpunkt mit Strahlkraft:
Compass Business Convention verwandelt Fulda zum IT-Hotspot

Die Compass Gruppe hat Fulda am 2. und 3. Juni erneut zum Treffpunkt für das Who’s who der deutschen IT-Branche gemacht. Rund 350 Gäste kamen zur neunten ... weiter
 
Die erweiterte Führungsebene von Office Partner: (v.l.) Hermann-Wilhelm Wantia, Sven Osterholt, Peter Pölling und Andre Buddendick

Zwei neue Prokuristen:
Office Partner baut Führungsebene aus

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner erweitert seine Führungsebene. Die Geschäftsführer Peter Pölling und Sven Osterholt haben die langjährigen ... weiter
 
Brandschneise im Moor

Langfristiges Engagement:
Klimaschutz durch Moorpatenschaft bei ElectronicPartner

Durch eine Moorpatenschaft möchte man bei ElectronicPartner dazu beitragen, langfristig Moore als CO₂-Speicher zu sichern. Über einen Zeitraum von zehn ... weiter
 
Sedus Stoll Headquarter In Dogern

Positive Bilanz:
Sedus Stoll schließt Geschäftsjahr 2024 profitabel ab

Die Sedus Stoll Gruppe schloss 2024 mit einem Umsatz von rund 243 Millionen Euro profitabel ab. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und veränderten ... weiter
 

Lünendonk-Listen 2025:
IT-Dienstleister blicken optimistisch in die Zukunft

Die Umsätze deutscher IT-Dienstleister stiegen 2024 nur um 2,6 Prozent, geprägt von wirtschaftlichen Unsicherheiten. Für 2025 und 2026 prognostiziert die ... weiter
 

Digitale Transformation:
Deutsche Büros digitalisieren sich weiter

Cloud statt Aktenablage, Messenger statt Brief: Wo digital gearbeitet wird, benötigt man weniger Papier. So auch bei knapp drei Vierteln der deutschen ... weiter
 
Dirk Henniges, Geschäftsführer der Compass Gruppe

Branchentreffpunkt mit Strahlkraft:
Compass Business Convention verwandelt Fulda zum IT-Hotspot

Die Compass Gruppe hat Fulda am 2. und 3. Juni erneut zum Treffpunkt für das Who’s who der deutschen IT-Branche gemacht. Rund 350 Gäste kamen zur neunten ... weiter
 
Die erweiterte Führungsebene von Office Partner: (v.l.) Hermann-Wilhelm Wantia, Sven Osterholt, Peter Pölling und Andre Buddendick

Zwei neue Prokuristen:
Office Partner baut Führungsebene aus

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner erweitert seine Führungsebene. Die Geschäftsführer Peter Pölling und Sven Osterholt haben die langjährigen ... weiter
 
Brandschneise im Moor

Langfristiges Engagement:
Klimaschutz durch Moorpatenschaft bei ElectronicPartner

Durch eine Moorpatenschaft möchte man bei ElectronicPartner dazu beitragen, langfristig Moore als CO₂-Speicher zu sichern. Über einen Zeitraum von zehn ... weiter
 
Sedus Stoll Headquarter In Dogern

Positive Bilanz:
Sedus Stoll schließt Geschäftsjahr 2024 profitabel ab

Die Sedus Stoll Gruppe schloss 2024 mit einem Umsatz von rund 243 Millionen Euro profitabel ab. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und veränderten ... weiter
 

Lünendonk-Listen 2025:
IT-Dienstleister blicken optimistisch in die Zukunft

Die Umsätze deutscher IT-Dienstleister stiegen 2024 nur um 2,6 Prozent, geprägt von wirtschaftlichen Unsicherheiten. Für 2025 und 2026 prognostiziert die ... weiter
 

Digitale Transformation:
Deutsche Büros digitalisieren sich weiter

Cloud statt Aktenablage, Messenger statt Brief: Wo digital gearbeitet wird, benötigt man weniger Papier. So auch bei knapp drei Vierteln der deutschen ... weiter
 
Dirk Henniges, Geschäftsführer der Compass Gruppe

Branchentreffpunkt mit Strahlkraft:
Compass Business Convention verwandelt Fulda zum IT-Hotspot

Die Compass Gruppe hat Fulda am 2. und 3. Juni erneut zum Treffpunkt für das Who’s who der deutschen IT-Branche gemacht. Rund 350 Gäste kamen zur neunten ... weiter
 
Die erweiterte Führungsebene von Office Partner: (v.l.) Hermann-Wilhelm Wantia, Sven Osterholt, Peter Pölling und Andre Buddendick

Zwei neue Prokuristen:
Office Partner baut Führungsebene aus

Der E-Commerce-Spezialist Office Partner erweitert seine Führungsebene. Die Geschäftsführer Peter Pölling und Sven Osterholt haben die langjährigen ... weiter
 
Brandschneise im Moor

Langfristiges Engagement:
Klimaschutz durch Moorpatenschaft bei ElectronicPartner

Durch eine Moorpatenschaft möchte man bei ElectronicPartner dazu beitragen, langfristig Moore als CO₂-Speicher zu sichern. Über einen Zeitraum von zehn ... weiter
 
Sedus Stoll Headquarter In Dogern

Positive Bilanz:
Sedus Stoll schließt Geschäftsjahr 2024 profitabel ab

Die Sedus Stoll Gruppe schloss 2024 mit einem Umsatz von rund 243 Millionen Euro profitabel ab. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und veränderten ... weiter
 

Lünendonk-Listen 2025:
IT-Dienstleister blicken optimistisch in die Zukunft

Die Umsätze deutscher IT-Dienstleister stiegen 2024 nur um 2,6 Prozent, geprägt von wirtschaftlichen Unsicherheiten. Für 2025 und 2026 prognostiziert die ... weiter