wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Erfolgreiche erste Halbzeit bei der ECM-Tour von Elo Digital Office
Mit dem ECM-Fachkongress, zu dem rund 1100 Besucher ins Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle im Zentrum von Stuttgart kamen, ist Elo Digital Office bereits im März in ein Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen gestartet.
Bild: Elo Digital Office

Vor heißem Event-Herbst

Erfolgreiche erste Halbzeit bei der ECM-Tour von Elo Digital Office

Kalender Icon31. Juli 2024
Autor IconRedaktion

Der Softwarehersteller für Enterprise-Content-Management Elo Digital Office verbucht eine äußerst erfolgreiche erste Jahreshälfte bei seiner beliebten ECM-Tour: Insgesamt an die 1000 Teilnehmer besuchten die Events in fünf deutschen Städten, um sich über die neuesten Digitalisierungstrends zu informieren.

Besonders gut besucht waren in allen Städten Vorträge rund um die E Rechnungspflicht, die am 1. Januar 2025 in Kraft tritt. Über das Thema aufgeklärt hat Steuer- und Finanzexperte Dirk-Peter Kuballa in seiner unnachahmlichen Art und Weise, so dass die Teilnehmer nun auf das neue Gesetz vorbereitet sind. Zudem informierte Elo Digital Office über die Rechnungsmanagement-Lösungen „ELO Invoice“ und „ELO for DATEV“, mit denen Unternehmen E-Rechnungen bereits heute problemlos verarbeiten können. Weitere thematische Highlights umfassten den Einsatz Künstlicher Intelligenz bei der Digitalisierung von Unternehmensprozessen sowie die neuesten Integrationslösungen der Elo-Software in Verbindung mit Microsoft 365 und anderen Systemwelten.

„Wir freuen uns sehr über das überwältigende Interesse an den großen Trends im Bereich der Digitalisierung. Gleichzeitig sind wir auch stolz darauf, als Hersteller hier konkrete Lösungen anbieten zu können, zum Beispiel zur Vorbereitung auf die E-Rechnungspflicht“, betont Elo-CEO Karl Heinz Mosbach. Die Planungen für die zweite Jahreshälfte laufen beim Stuttgarter Softwarehersteller bereits auf Hochtouren, denn am 4. September startet die Elo ECM-Tour in den Herbst. Zudem wird der Digitalisierungsspezialist im Oktober auf dem DSAG-Jahreskongress in Leipzig vertreten sein.

Die Termine im Überblick:

  • 4. September – ELO ECM-Tour in Bremen
  • 11. September – ELO ECM-Tour in Mainz
  • 17. September. –ELO ECM-Tour in Dortmund
  • 8. Oktober – ELO ECM-Tour in Leonberg
  • 15. bis 17. Oktober – DSAG-Jahreskongress in Leipzig

Weitere Informationen, die jeweiligen Agenden sowie Anmeldemöglichkeiten zum kostenlosen Besuch der Events finden Interessierte unter: www.elo.com/events

Kontakt: www.elo.com

Themen:Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Künstliche Intelligenz (KI)
Firmen & Hersteller:Elo Digital Office
Sortimente & Produkte:DMS/ECM

Mehr zum Thema

 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Stärkung des Fachhandels:
Mario Güthoff unterstützt den Vertrieb von Rheita-Krautkrämer

Mario Güthoff, der bisherige Einkäufer von Beckhöfer & Huhn aus Limburg, bringt seine langjährige Branchenerfahrung künftig in den Vertrieb von ... weiter
 

Gestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien

The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Nachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich

Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Stärkung des Fachhandels:
Mario Güthoff unterstützt den Vertrieb von Rheita-Krautkrämer

Mario Güthoff, der bisherige Einkäufer von Beckhöfer & Huhn aus Limburg, bringt seine langjährige Branchenerfahrung künftig in den Vertrieb von ... weiter
 

Gestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien

The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Nachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich

Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Stärkung des Fachhandels:
Mario Güthoff unterstützt den Vertrieb von Rheita-Krautkrämer

Mario Güthoff, der bisherige Einkäufer von Beckhöfer & Huhn aus Limburg, bringt seine langjährige Branchenerfahrung künftig in den Vertrieb von ... weiter
 

Gestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien

The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Nachfolge von Heinz König:
Wechsel in der Geschäftsführung bei Carl Berberich

Zum ersten März hat Niklas Eren die Geschäftsführung bei Carl Berberich übernommen. Er folgt auf Heinz König, der weiterhin beratend tätig ist. Eren ... weiter