wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Erfolgreiches Doppel-Spiel

Erfolgreiches Doppel-Spiel

Kalender Icon9. Juli 2008
Autor Iconred.

Kontaktdaten können heute nur noch mithilfe des PC effizient verarbeitet werden. Sanford Brands bietet mit „CardScan” und „Dymo LabelWriter” Peripheriegeräte an, die optimal zusammenwirken.

In vielen Büros steigt die tägliche Flut von Visitenkarten und E-Mail-Signaturen. Um diese Menge zu bewältigen und die Übersicht zu behalten, ist ein effizientes Kontaktdatenmanagement gefordert. Mit dem Geräte-Duo „Card-Scan” und „Dymo LabelWriter” können Geschäftskontakte schnell und akkurat verwaltet werden.

„CardScan”, der kompakte Einzugsscanner im integrierter Software, erkennt alle Informationen auf Visitenkarten schnell und genau und speichert die Daten in ein elektronisches Adressbuch. Durch die innovative Scan-Technologie verhindert der kleine Helfer Tippfehler und wertet mehrere Visitenkarten pro Minute aus. Das Gerät nutzt dabei tausende von Interpretationsregeln in fünf Sprachen. Aber auch Kontaktdaten aus anderen Bezugsquellen (zum Beispiel Outlook) können im Drag-and-Drop-Verfahren in die Datenbank integriert werden. Alle Daten können weltweit per Webbrowser genutzt werden. So stehen wichtige Informationen jederzeit und überall zur Verfügung.

Unschlagbares Doppel in Sachen Kontaktdatenmanagement: „Dymo LabelWriter” und „CardScan”Um neue Daten effektiv im Büroalltag zu nutzen, steht der „Dymo LabelWriter” bereit. Das futuristisch anmutende Gerät erlaubt es dem Nutzer, Kontaktdaten direkt aus der Datenbank aufzurufen und die Informationen auf passenden Etiketten auszudrucken – umständliches Umformatieren der Datensätze entfällt.

Zur individuellen Gestaltung der einzelnen Druckaufträge können Bilder und Grafiken ausgewählt werden; verschiedene Schriftarten stehen zur Verfügung. Der Druck ohne Tinte und Toner (Thermo-Direktdruckverfahren) sorgt für ein gestochen scharfes Schriftbild – bei einer Druckgeschwindigkeit von 55 Etiketten pro Minute.

Durch das optimale Zusammenspiel von „CardScan” und „Dymo LabelWriter” wird die Nutzung von neuen und bereits bestehenden Kontaktdatenbanken abgerundet und ein schnelles Kommunikationsmanagement im Büro sichergestellt.

Ein Team mit Garantie Um das Zusammenspiel von „CardScan” und „Dymo LabelWriter” direkt kennen zu lernen, bietet Sanford Brands eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie an. Obwohl bereits 75 Prozent aller „CardScan”-Kunden das Gerät weiterempfohlen haben, besteht nun die Möglichkeit, bei beiden Geräten innerhalb von 30 Tagen den vollen Kaufpreis zurück zu erhalten. Einfach an die Dymo-Hotline wenden und das Gerät mit Kaufbeleg an Dymo zurücksenden – ganz ohne Risiko, verspricht der Hersteller.

Features · Geräte-Duo für effizientes Kontaktdatenmanagement · Scanner mit integrierter Software · schneller Label-Drucker

www.dymo.de, www.cardscan.com

Firmen & Hersteller:Sanford Brands
Sortimente & Produkte:IT + Bürotechnik

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 
Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi, CDO der edding Gruppe

Digitale Transformation erfolgreich auf den Weg gebracht:
Tandem Kühne und Temaismithi scheidet aus dem Vorstand der edding Gruppe aus

Die edding Gruppe gibt bekannt, dass Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi ihre auslaufenden Verträge als Chief Digital Officers (CDO) zum 31. Dezember ... weiter
 

Ambitionierte Ziele:
Bisar Yeşil ist neuer Country Manager DACH bei Zagg

Der IT-Zubehörspezialist Zagg verstärkt sein Engagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hat Bisar Yeşil zum Country Manager für die Region ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 
Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi, CDO der edding Gruppe

Digitale Transformation erfolgreich auf den Weg gebracht:
Tandem Kühne und Temaismithi scheidet aus dem Vorstand der edding Gruppe aus

Die edding Gruppe gibt bekannt, dass Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi ihre auslaufenden Verträge als Chief Digital Officers (CDO) zum 31. Dezember ... weiter
 

Ambitionierte Ziele:
Bisar Yeşil ist neuer Country Manager DACH bei Zagg

Der IT-Zubehörspezialist Zagg verstärkt sein Engagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hat Bisar Yeşil zum Country Manager für die Region ... weiter
 
Ertan Doganli und Martin Fallmerre

Übernahme:
Nobix Group kauft As-a-Service-Unternehmen Digital Mountain und BrainGuards

Die Nobix Group, eine süddeutsche Systemhaus-Gruppe mit Fokus auf mittelständische Unternehmen, kann die Akquise von zwei weiteren, strategisch wichtigen ... weiter
 

Nachhaltigkeitsbericht 2024:
tesa treibt digitale und ökologische Transformation voran

Der Hersteller tesa hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 vorgestellt und präsentiert darin seine Fortschritte bei Klimazielen, Investitionen in erneuerbare ... weiter
 

Beschleunigung der digitalen Transformation:
Cosentino optimiert Lieferantenmanagement

Cosentino verbessert seine Einkaufsprozesse durch Digitalisierung, erzielt Einsparungen von jährlich 700 Stunden Verwaltungsaufwand und plant, die Zahl der ... weiter
 

Kaffee Partner:
Red Dot Design Award 2025 für die „BARISTA Velluto“

Die „BARISTA Velluto“ erhielt den renommierten Red Dot Design Award 2025 – einen der international bedeutendsten Preise für Produktdesign. Der ... weiter
 
Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi, CDO der edding Gruppe

Digitale Transformation erfolgreich auf den Weg gebracht:
Tandem Kühne und Temaismithi scheidet aus dem Vorstand der edding Gruppe aus

Die edding Gruppe gibt bekannt, dass Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi ihre auslaufenden Verträge als Chief Digital Officers (CDO) zum 31. Dezember ... weiter
 

Ambitionierte Ziele:
Bisar Yeşil ist neuer Country Manager DACH bei Zagg

Der IT-Zubehörspezialist Zagg verstärkt sein Engagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hat Bisar Yeşil zum Country Manager für die Region ... weiter