wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Lieferanten » Gezielte Cyberattacke gegen Marabu
Cyberangriff abgewehrt: Marabu-Firmensitz in Tamm bei Stuttgart. (Bild: Marabu)
Cyberangriff abgewehrt: Marabu-Firmensitz in Tamm bei Stuttgart. (Bild: Marabu)

Gezielte Cyberattacke gegen Marabu

Kalender Icon12. Dezember 2019
Autor IconRedaktion

In der Nacht vom 28. auf den 29. November 2019 wurde Marabu mit Sitz in Tamm bei Stuttgart Opfer einer gezielten Cyberattacke.

Die Sicherheitsroutinen des Unternehmens haben daraufhin alle Systeme – auch bei Tochtergesellschaften – weltweit heruntergefahren. Hierdurch war das Unternehmen sechs Tage lang mehr oder weniger von der Außenwelt abgeschnitten, da neben E-Mail und Internet auch Telefone und Faxgeräte ohne Netzwerkanbindung nicht funktionierten. „Obwohl unsere gut ausgearbeiteten Notfallpläne und Sicherheitssysteme funktionierten, konnte nicht aufgehalten werden, dass Teile der Daten auf unseren Servern verschlüsselt und somit zunächst unbrauchbar für uns wurden“, so Stefan Würtemberger, CIO Marabu. Das Bundeskriminalamt wurde umgehend informiert und steht permanent beratend zur Seite. Die Ermittlungen dauern an.

„Es war für uns eine Grundsatzentscheidung, dass wir nicht auf mögliche Lösegeldforderungen eingehen, sondern alles daran setzten, die Systeme aus eigener Kraft wiederherzustellen. Hierfür haben wir auch bewusst in Kauf genommen, dass in vielen Bereichen von Hand gearbeitet werden muss, wo sonst EDV-Prozesse unterstützen“, betont York Boeder, CEO Marabu. Die Mitarbeiter in Produktion und Entwicklung konnten ihre Arbeit weitestgehend fortsetzen. Mit Papierlisten und Kopien wusste man sich schnell zu helfen. „Die Bereitschaft in der gesamten Belegschaft zu improvisieren und mit anzupacken war überwältigend“, erklärt Rolf Simon, Geschäftsführender Gesellschafter bei Marabu. Die Herstellung aller Daten wird Marabu und seine IT-Dienstleister noch eine Weile beschäftigen. Insbesondere die Verbindung der Tochtergesellschaften dauert noch an. „Die Belastung der letzten Tage war für die internen und externen Mitarbeiter immens. Jetzt sind wir aber sicher, dass sich die Tag- und Nachtarbeit gelohnt hat und wir es aus eigener Kraft wieder hinbekommen“, bekräftigt Würtemberger. „Und wir haben noch einmal dazugelernt. Auch wenn es keine 100-prozentige Absicherung gibt, so sind wir überzeugt, wäre ein Angriff in dieser Form kein zweites Mal möglich.“

Kontakt: www.marabu.de

Firmen & Hersteller:Marabu

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Veränderung im Vorstand:
Isabel Tufet Bayona wird neue COO bei grenke

Der Aufsichtsrat von Grenke hat mit Wirkung zum 1. September Isabel Tufet Bayona zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt. Sie übernimmt damit die ... weiter
 

„Die Zukunft ist jetzt!“:
Haufe X360 ebnet den Weg für KI-gestützte Unternehmensprozesse

Auf dem Haufe X360 Partner Summit 2025 in Bad Vilbel präsentierte der Anbieter einer Cloud-nativen Business-Management-Plattform für KMU im DACH-Raum, ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 

Vorträge und Unternehmensführung:
Die zweite duoRetailNet des Jahres bei Depesche

Im Rahmen der Frühjahrstagungen wird duo die zweite Exkursion des Jahres mit über 100 Teilnehmern zu Depesche durchführen. Die Besucher erhielten nicht nur ... weiter
 

Nowy Styl:
Strategische Neuausrichtung in der Geschäftsführung

Nowy Styl kündigt im zweiten Quartal 2025 eine Neuausrichtung in der Geschäftsführung seiner Gesellschaften an. Im Zuge der Nachfolgeregelung für den ... weiter